Bumble: Tinder meets Spotify
Dating App zeigt den Musikgeschmack des potenziellen Dates
“Musik hat über Generationen Menschen zusammen gebracht und ist oft ein Indikator dafür, ob man mit einem potenziellen Freund klarkommt." (Bumble)
Für wen der Musikgeschmack trotzdem darüber entscheidet, ob man sich auf jemanden einlassen will (natürlich soll es auch Leute die tatsächlich den ganzen Tag Schlager hören), dann kann man das zumindest schon vor einem Date herausfinden.
Bumble will Paare oder auch Freunde mit Hilfe von Musik zueinander führen. Aber auch ansonsten unterscheidet sich die App in ein paar Details von Tinder: Nur die Frauen dürfen hier den ersten Schritt machen.
Wenn sie innerhalb von 24 Stunden nach der Verlinkung keinen Kontakt aufnimmt, verfällt die Verlinkung. Offenbar sind manche Männer einfach ein bisschen zu aufdringlich in Dating Apps?
Allerdings gibt es eine Ausnahme bei dieser Einschränkung: bei homosexuellen Verbindungen dürfen beide Seiten direkt losflirten.
Die Spotify Option ist derzeit in Deutschland noch nicht verfügbar.
Bumble ist kostenlos in den diversen App Stores zu haben.
Wer gute Musik braucht, um sich bei Bumble interessant zu machen, kann unsere "Alben des Jahres 2016" bei Spotify abonnieren.