Die besten Videos und Cover von Leonard Cohen
Leonard Cohen zum 80. Geburtstag
Erst im Alter von 33 Jahren begann der kanadische Dichter Leonard Cohen seine Karriere als Songwriter. Der berühmteste Song seines ersten Albums "Songs Of Leonard Cohen", das sehnsüchtig-melancholische "Suzanne", landete wie all seine anderen Songs nie in den Charts, gehört aber zu den prägendenden Songs der späten 60er-Jahre. Er hat bis heute nichts von seinem Zauber eingebüßt.
Leonard Cohen - Suzanne
Leonard Cohen - The Stranger Song
Seine berühmte Hymne über das legendäre New Yorker Chelsea Hotel schrieb Leonard Cohen für Janis Joplin, mit der er damals eine Affäre hatte. In dieser Live-Show erklärt er, wie es zur Begegnung mit der Sängerin kam.
Leonard Cohen - Chelsea Hotel #2
In den 80er Jahren veränderte Leonard Cohen seinen Sound und integrierte Synthie und E-Drums in seine Musik, die dadurch heute fast altmodischer klingt als sein Frühwerk. Dennoch hat er auch in dieser Zeit einige unvergessliche Klassiker geschrieben.
Leonard Cohen - First We Take Manhattan
Leonard Cohens Songs wurden von über 2000 Künstlern gecovert, das berühmteste Cover stammt von Johnny Cash, das schönste von Jeff Buckley. Bono von U2 bezeichnete "Hallelujah" völlig zu Recht als "the most perfect song in the world".
Jeff Buckley - Hallelujah (Cohen Cover)
Johnny Cash - Bird On A Wire (Cohen Cover)
Antony Hegarty (von Antony and the Jonsons) sang 2005 in der Leonard Cohen Dokumentation eine gefühlvolle Version von "If It Be Your Will".
Antony Hegarty - If It Be Your Will (Cohen Cover)
Nina Simone - Suzanne (Cohen Cover)
Mit "Ten New Songs" meldete sich Leonard Cohen 2001 nach seiner langen Zeit in einem buddhistischen Kloster zurück und veröffentlicht seitdem wieder in schöner Regelmäßigkeit neue Alben.
Leonard Cohen - Secret Life