Die neue Deutschrap-Elite: eRRdeKa
Neue Serie: Deutschsprachige Hip-Hop-Künstler, die man im Auge behalten sollte
Foto: Friedrich Kautz
eRRdeKa
eRRdeKa (abgeleitet von "Ralph der King") hat sich schon sowohl solo als auch mit seiner Eyeslow-Crew einen Namen gemacht und eine beachtliche Gefolgschaft errappt, lange bevor Prinz Pi ihn auf sein Label holte.
Auf seine zahlreichen EPs und Mixtapes folgte im Herbst 2014 auf Keine Liebe dann nach einigen Verzögerungen das langerwartete offizielle Debüt "Paradies". Das entwickelte sich zwar nicht zum Megaseller, wurde aber angesichts der zeitgeistigen und wohldurchdachten Ästhetik des 24-Jährigen durchweg positiv aufgenommen und platzierte den Augsburger endgültig in der Spitzengruppe der deutschen Hip-Hop-Hoffnungsträger.
Nicht mal ein Jahr nach dem Erstling erscheint nun im August der Nachfolger, und wenn eRR weiter so hart arbeitet, könnte er schon bald vom "Rapunderdog" zum Alphamännchen aufsteigen.
Video: eRRdeKa - "Kaputt aber dope / Rapgott" ("Rapunderdog", 2015)
Serie: Die neue Deutschrap-Elite
- Credibil
- eRRdeka
- Gerard
- Karate Andi
- Fortsetzung folgt...