Die neue Deutschrap-Elite: Olson
Neue Serie: Deutschsprachige Hip-Hop-Künstler, die man im Auge behalten sollte
Bild: Christian Brecheis
Olson
Olson hat erst das "Rough" aus seinem Künstlernamen abgelegt, sich dann einen Deal mit Universal geangelt (oder umgekehrt, wer weiß) und schließlich im letzten Jahr mit seinem Debütalbum einen echten 180°-Wandel hingelegt - vom Straßen- zum Pop-Rapper. Damit war "Ballonherz" szeneintern sicherlich eines der umstrittensten Releases 2014, bezog der aus Neuss in die Hauptstadt gezogene 28-Jährige die klangliche Inspiration für seine poppig-verträumten Songs, in denen er von Kleinstadttristesse und durchfeierten Großstadtnächten erzählt, doch unter anderem von Katy Perry oder Purity Ring. Genau das macht "Ballonherz" aber gleichzeitig auch zu einem mutigen (und gelungenen) Erstlingswerk, mit dem Olson war unverhohlen aufs Radio und die Charts schielt, dabei aber nicht seine künstlerische Integrität kompromittiert. Scheiß auf die Hater.