Kurzfilm: Conveyance
Wie Blinde unsere Welt "sehen"
Wie kann man Blindheit durch ein visuelles Medium darstellen? Um diese Frage geht es im Kurzfilm "Conveyance", in dem eine blinde Frau ganz offen über ihr Leben mit dem Blindsein erzählt und uns so "vor Augen führt", wie man sich auch ohne Sehsinn in der Welt orientieren kann.
Dabei spielt das Hören eine besonders wichtige Rolle, aber auch andere Sinne wie das Riechen oder Tasten kompensieren die fehlende Wahrnehmung durch die Augen und werden entsprechend geschärft.
Der Kurzfilm von James Collier und Uwe Schumacher zeigt uns eindrucksvoll eine Perspektive auf unsere Welt, die für die meisten von uns völlig neu und faszinierend ist, weil wir dafür blind sind.
Der Film wurde als Teil der Ausstellung "Bildwechsel - Fotografie nach der Werskstatt für Photographie" produziert und ist hier erstmals online zu sehen.
Erzählerin: Silja Korn