Läuft wie geschmiert: Shells Schnellkurs zu schnellen Flitzern (ANZEIGE)
Technology Centre entwickelt eigenes Lubricants-Motorenöl
TV-Moderator Matthias Malmedie (GRIP – Das Motorenmagazin) durfte sich einen wahren Männertraum erfüllen und ist einer der wenigen Journalisten, denen Zutritt zum Shell Technology Center in Hamburg gewährt wurden.
Sein Besuch beim Weltkonzern mit dem berühmten Muschellogo wurde zu einem informativen wie intensiven Schnellkurs zum Thema "Motorenöl". Rasant wie die damit "geschmierten" Ferraris und BMWs, wird in dem entstandenen Clip die faszinierende Technologie hinter dem Schmierstoff erklärt:
Video: Shell Lubricants
Malmedie lässt sich im Video erklären, wie die Shell Helix Motorenöle, die beispielsweise auch in Formel 1-Rennwagen verwendet werden, entwickelt wurde: Mit einem BMW M2 gibt er für den Schnellkurs Gas und wird mit viel Spaß (und neuem Wissen) belohnt – genau wie die Zuschauer, die jede Menge interessante Dinge lernen.
Auf Erdgas-Basis werden diese neuen Shell Helix Ultra Motorenöle hergestellt, so dass zum einen der Kraftstoffverbrauch gesenkt und zum anderen der Motor nahezu werkssauber gehalten werden kann. Selbst extreme Temperaturen machen nichts aus, der Motor bleibt leistungsfähig, er leichter plus wird schneller warm. Damit wird Schutz und Lebensdauer für die Motoren verbessert, ein wichtiger Start in Richtung Shell-Hashtag #makethefuture und darüber hinaus ein überdurchschnittlicher Mix aus Leistung, Motorensauberkeit sowie Kraftstoffeffizienz.
Autonarren erfahren im Clip zudem, was es mit den mysteriösen Aufschriften auf den Motoröl-Kanistern auf sich hat. Oder wisst Ihr, was "0W-30" oder "10W-60" zu bedeuten hat? Eben, anschauen lohnt sich!