Packliste: Mit diesen Produkten bist du perfekt auf die Festivalsaison vorbereitet
Das Festival-Survival-Kit der Tonspion Redaktion
Eigentlich ein Klassiker, aber trotzdem unbedingt erwähnenswert: Ein Zelt, das aussieht, wie das ikonischste Automodell aller Zeiten. Für alle, die auch ohne Schrauberkenntnisse und ein richtig fettes Portmonee jede Menge Retro-Coolness auf den Festivalplatz bringen wollen! Ob man damit vielleicht sogar auf den Caravan-Zeltplatz kommt?
Die erste Handwerkerregel, "Wenn du sitzen kannst, sitz!" ist uneingeschränkt auf Festivals übertragbar. Und sagen wir es so: Ein Campingstuhl ist zwar ganz okay, aber richtig gewonnen hast du erst mit einem Sitzsack. Und wenn der sich dann auch noch als handliche Tragetasche transportieren lässt – oh, du wirst viele neue Freunde haben!
Ein Grill, zum über die Schulter hängen
Die erste echte Männerhandtasche! Mit diesem Grill ist Schluss mit nervigen 5 Euro Wackelkonstruktionen oder Einweggrills, die nach einer halbgebratenen Wurst den Geist aufgeben. Der Freundezähler schießt weiter in die Höhe!
Jeder weiß, nach einer durchtanzen Nacht auf dem Festivalgelände wird das sichere Heimkehren zum Zelt zur Mission Impossible – überall befinden sich unsichtbare Stolperfallen, mit denen man eventuell ein ganzes Zeltlager zerstören könnte. Mit leuchtenden Seilen und Heringen ist das eigene Lager vor dem nächtlichen Zeltkollaps sicher. Außerdem wird das Wiederfinden der eigenen Unterkunft plötzlich deutlich einfacher!
Wir erwähnten bereits: Wer auf dem Zeltplatz sitzen kann, ist King. Vor der Bühne ist ein Sitzsatz wegen des Blickwinkels allerdings nicht optimal. Was wäre aber, wenn man einen Barhocker in der Hosentasche hätte? Mit diesem Teleskopstick kann man genau vor der Bühne lässig, rauchend in der Sonne sitzen!
Das Schwanz-Kleid
Wer gerne Aufmerksamkeit auf sich zieht und der neue Star auf Instagram werden möchte, für den haben wir noch diesen heißen Bekleidungstipp.
Dieses T-Shirt
Nicht nur auf Festivals, aber vor allem dort, können manche Leute einfach nicht die Klappe halten, selbst wenn die Band gerade eine ruhige Passage spielt und Tausende Fans einfach nur zuhören wollen. Ob der Fingerzeig aufs T-Shirt hilft?
Um auch sonst gut ausgestatte zu sein, gibt es von uns außerdem eine ausführliche Packliste mit allem, was man an einem Festivalwochenende braucht: vom Bluetooth-Lautsprecher bis zur Zahnpaste. Packliste als PDF herunterladen
Falls es noch an passenden Destinationen fehlt: Deutschlands beste Musikfestivals 2018