VUT Indie Awards: Die Nominierten
Der Preis ist heiß
Was haben Ja, Panik, The Notwist, oder auch die Newcomer Annuluk gemeinsam? Richtig! Sie alle dürfen auf ihre Wikipedia-Einträge unter "Auszeichnungen" den VUT Indie Award auflisten.
Dieser erste und einzige Kritikerpreis Deutschlands ist an einflussreiche Independent Künstler und auch Labels adressiert, die sich abseits des Mainstreams musikalische Freiheiten erlauben und Prinzipien folgen, ohne vorrangig auf das große Geld zu schielen. Qualität wird größer geschrieben als Verkauszahlen. Dementsprechend besteht die Jury auch aus Kennern der Szene, qualitativen Instanzen der Musiklandschaft, die aus den knapp 400 Bewerbungen 18 Nominierte herausgepickt hat.
Gleich mehrfach nominiert: Tobias Siebert alias And The Golden Choir
Von Berlin nach Hamburg
Erstmals findet die Verleihung des VIA VUT Indie Awards nicht wie die letzten beiden Jahre im Zuge der Berlin Music Week statt. The place to be ist dieses Jahr das Reeperbahn Festival in Hamburg (23.-26.09.). Das ist umso erfreulicher, da das Szenefestival dieses Jahr in seine 10. Auflage geht. Die Verleihung an sich ist dabei aber nur der Höhepunkt einer ganzen Reihe an Veranstaltungen der VUT Indie Days.
Die Kategorien - Die Nominierten
Bester Act
And The Golden Choir - Die Nerven - Niels Frevert
Bestes Album
DJ Koze (Reincarnation Pt.II) - Erlend Oye (Legao) - Malky (Soon)
Bestes Label
Buback Tonträger - Glitterhouse Records - Moneytown Records - This Charming Man Records
Bester Newcomer
Antilopen Gang - Earnest And Without You - Elen - Rhonda - Trümmer
Bestes Experiment
And The Golden Choir - B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin (Film) - Fraktus
Jörg Heidemann, Geschäftsführer des VUT: „Die Shortlist bildet auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite von unabhängiger Großartigkeit ab. Viele Kandidatinnen und Kandidaten sind zum ersten Mal nominiert. Das freut uns natürlich sehr und belegt, dass die VIA! Awards eine Bühne für neue Talente bieten.“
Zusätzliche Auszeichnung
Dieses Jahr wird erstmalig ein Sonderpreis für besondere Verdienste für die unabhängige Musikbranche verliehen. Die "Indieaxt" soll jene besonderen Persönlichkeiten ehren, die ihr Engagement aufopferungsvoll der Indiependent-Szene widmen.