Für orbit startet mit seiner jüngsten Veröffentlichung – der Doppelsingle „Youth“ und „Summertime“ ein spannendes neues Kapitel in seiner bisherigen Diskografie: nämlich die Reise seines Debütalbums, das am 14. November dieses Jahres erscheint. „Countless Feelings But So Few Words“ wird das Werk heißen und eine persönliche Reflexion über das Erwachsenwerden darstellen – ein Rückblick auf einen symbolisch endenden „langen Sommer“.
Und der Abschied von einem bestimmten Lebensgefühl, das bisher die Kunst des jungen Musikers prägte. orbit blickt zurück auf eine Ära, die ihn und seine Freund*innen immer weitere Kreise hat ziehen lassen: aus dem ländlichen Norddeutschland bis aufs legendäre Burning Man Festival in der Wüste Nevadas. Hier feierten die nun erste Single „Youth“ und „Summertime“ bereits Premiere.
„Für mich verkörpert ‚Youth‘ das Gefühl, jung zu sein – hinzufallen und wieder aufzustehen, über Gartenzäune zu springen und drei Mal pro Woche auf Partys zu tanzen, voller Energie, die sich unbegrenzt anfühlt. Und zu glauben, dass es für immer so bleiben wird.“ – orbit
„Youth“ ist der erste Vorbote des Debütalbums und beginnt mit ikonischen Sirenen, weckt Erwartungen, baut eine erregte Spannung auf. Das Musikvideo ist ein wilder Zusammenschnitt aus Heyms Jugenderinnerungen – Ekstase, Hinfallen, Weitermachen. Ein scheinbar endlos hallendes Synth-Echo, orbit-typisch verschwommene Vocals und ein treibender Beat unter den Sirenen, vermitteln genau dieses Gefühl, jung und grenzenloser Energie zu sein. Aber die Illusion bleibt nicht unkommentiert stehen: Das Outro bricht sanft ein, wird langsamer, wärmer. Es lässt Raum für Wehmut und friedliche Retrospektive, macht die Zeit als Jugendlicher zur Erinnerung. Die hochsommerliche und wunderschön verträumte zweite Track „Summertime“ leitet dazu die Stimmung des Albums ein. In leiser Präsenz von Melancholie und Vergänglichkeit untermalt er herrlich die aktuell noch warmen Badeseetage und lauen Nächte.