Fleetwood Mac: Biografie, Songs und Alben der legendären Band
Fleetwood Mac gehören zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten. Hier ihre Geschichte und die besten Songs.
Fleetwood Mac gehören zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten. Hier ihre Geschichte und die besten Songs.
Sechzehn Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Studioalbum Strict Joy melden sich Glen Hansard und Markéta Irglová als The Swell Season zurück mit einem Werk, das bewusst nicht auf Nostalgie setzt, sondern hoffnungsvoll nach vorne blickt.
★★★★☆
Neue Indie-Folk-Single von einer spannenden Musikerin, die Fans von Angel Olsen und First Aid Kit begeistern wird.
Die erste Single aus dem neuen Album „Everything“ (Februar 2026) der Schweizer*innen, ist eine wunderschöne und gleichzeitig schmerzvolle Hommage an den verstorbenen Vater von Sängerin Janine Cathrein.
Die preisgekrönte portugiesische Fado-Sängerin und der irische Komponist suchen kulturelle und emotionale Gemeinsamkeiten zwischen ihren Kulturen – ein emotionales Meisterwerk!
Im wundervollen Slacker-Song „Letter To The Editor“ verhandelt die Schweizerin gewohnt humorvoll Beschwerden älterer Männer gegen das Gendern.
Das Baseler Trio verzaubert uns mit seinem neuen Indie-Folk-Song, der vom Schmerz zum Ende einer Beziehung handelt.
Der schottische Singer-Songwriter James Yorkston kündigt mit „Songs For Nina And Johanna“ sein 16. Album an: Die wunderbaren folkigen Lieder für Nina und Johanna sind gleichzig MIT Nina Persson (The Cardigans) und Johanna Söderberg (First Aid Kit).
Der amerikanische Singer-Songwriter Cass McCombs aus Kalifornien kündigt für den 15. August sein 12. Studioalbum „Interior Live Oak“ mit der folkig-friedlichen Single „Peace“ an: So viel Hoffnung kann der Sommer 2025 gebrauchen…
Marla Moya singt in „Nomadic Hobo“ von ihrem modernen Nomadinnenleben. Den Song hat sie in Los Angeles mit Legenden der Folk-Musik aufgenommen.
Als Vorabveröffentlichung erschien am 16. Mai die Single „Ein gutes Buch“, zu der es jetzt auch ein kurzweiliges Musikvideo gibt.…
Mit seiner zweiten Single „Adore“ aus dem kommenden Album „When The Silence Gets Too Loud“ beweist der queere Ausnahmekünstler Beharie erneut seine eindrucksvolle emotionale Tiefe – live zu erleben u.a. beim Maifeld Derby und Immergut Festival.
Mit „Here“ liefert Tossia Corman ein stilles, starkes Statement – ein Album wie ein sicherer Ort in unruhigen Zeiten.
Mit A Study of Losses meldet sich Zach Condon, Mastermind hinter Beirut, zurück. Das Album basiert auf einer ungewöhnlichen Idee: Inspiriert vom gleichnamigen Buch der deutschen Autorin Judith Schalansky verbindet es literarische Einflüsse mit musikalischer Experimentierfreude.
Es gibt Stimmen, die nicht einfach singen – sie flüstern, erinnern, trösten. Sophie Zelmani besitzt so eine Stimme. Und auch 2025 bleibt ihre Magie ungebrochen. Mit „Lake Geneva“ legt die schwedische Singer-Songwriterin ihr mittlerweile 14. Studioalbum vor – ein Werk, das die Kunst des leisen Ausdrucks auf neue Höhen hebt.
Es gibt Platten, die sich anfühlen wie ein Tagebuch. Swings, das Debütalbum des irischen Singer-Songwriters Simon Fagan – besser bekannt unter seinem Pseudonym Monzi – ist genau das: eine akustische Selbstverortung, eine Landkarte des inneren Wandels.
Mit seinem neuen Album „Sable, Fable“ (deutsch: Zobel, Fabel) schlägt Justin Vernon ein weiteres Kapitel im vielschichtigen Werk von Bon Iver auf. Dabei klingt er so gelassen und zugänglich wie nie zuvor.
Die britisch-österreichische Sängerin kündigt mit „Feminist Girlfriend“ und einem imposanten Musikvideo ein neues Album an.
„Rescue Me“ heißt der Song, mit dem die erfolgreichen Folk-Sänger ihr Album und zahlreiche Tourtermine ankündigen.
Mit „Cry Alone“ zeigen die Dawn Brothers neue emotionale Facetten – und bleiben dabei ganz sie selbst.
Cass McCombs meldet sich mit einer neuen Single zurück. „Priestess“ erscheint zeitgleich mit seinem Debüt beim legendären NPR Tiny Desk Concert und ist ein weiteres Beispiel für seine introspektive, poetische Songkunst.
Mit „things i wrote down last night“ präsentiert Malou Lovis ihr erstes Album – eine Sammlung von elf Songs, die ihre Reise als Künstlerin und Mensch reflektieren. Das Album nimmt die Zuhörenden mit auf ein emotionales Abenteuer …
Ihre fragilen, wunderschönen Songs ergänzt die junge Sängerin mit der alten Seele dieses Mal um Banjo, Slide-Gitarre und einen weiten Sound.
Zwischen Melancholie und Hoffnung: Long Tall Jefferson veröffentlicht sein viertes Album und geht auf Tour.
Ein nostalgischer Folk-Pop-Song über Erinnerung, Abschied und die Kunst, das große Ganze zu sehen.
Die in München lebende Ladinerin kennt ihr vielleicht schon von Me+Marie oder Ganes – ihr Solodebüt zeigt jedoch ihren ganz eigenen, eindrucksvollen Charakter.
Glen Hansard gehört zu den besten Live-Musikern unserer Zeit. Ob solo oder als The Frames, The Swell Season oder mit Eddie Vedder. Hier sind die besten Songs des irischen Songwriters.
Der in Paris geborene Musiker und Produzent Oscar Anton präsentiert einen Song über Selbstfindung und gesellschaftlichen Wandel.
Der irische Singer-Songwriter Darren Kiely ist aktuell auf Deutschlandtour. Wir haben ihn für die Rubrik „10 Fragen an…“ vor seinem…
Schlaflose Nächte können quälend sein, aber auch inspirierend. Michael Moravek beweist Letzteres mit seinem neuen Album „Night Songs“. Eine Sammlung von Liedern, die zwischen Dunkelheit und Morgengrauen entstanden sind und tief in die universellen Gefühle eintauchen, die uns in stillen, einsamen Momenten heimsuchen.