Die leise Wucht von Lost in Lona: „Looking For“ in der Livesession
Das Schweizer Indiefolk-Duo findet Klarheit im Schmerz und präsentiert ein intimes Video. Live beim Reeperbahn Festival.
Das Schweizer Indiefolk-Duo findet Klarheit im Schmerz und präsentiert ein intimes Video. Live beim Reeperbahn Festival.
Der Selig-Sänger schenkt uns noch eine wundervolle Single, bevor am 10.10.2025 “Eine Art Soloalbum” erscheint.
Zwei starke Stimmen, experimenteller Synth-Pop, lässige Raps und eingängiger Indie – ein Mix, der uns begeistert. Im Oktober ist das Wiener Trio auf Tour!
Nur mit Pedal-Steel und Akustikgitarre singt sich die Schweizerin tief in unser Herz. Kalender gezückt: 2026 folgen Album und Tour!
ACT DER WOCHE – Sydney Minsky Sargeant, besser bekannt als Sänger des gefeierten Post-Punk-Quartetts Working Men’s Club aus Manchester, veröffentlicht sein erstes Solo-Album „Lunga“.
Am 30. Jahrestag von The Great Escape, dem vierten Blur-Album, meldet sich Damon Albarn mit seinem bekanntesten Nebenprojekt zurück: Gorillaz veröffentlichen am 20. März 2026 ihr neuntes Studioalbum The Mountain. Die erste Single The Happy Dictator, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Art-Pop-Duo Sparks, ist ab sofort online.
Der US-amerikanische Musiker Thunder Jackson hat seine neue Single „Heart Attack“ veröffentlicht. Gleichzeitig kündigt er seine erste Europa-Tournee an, die ihn im September auch für vier Konzerte nach Deutschland führt.
Das Schweizer Duo feiert dieses Jahr ihr Bandjubiläum. „Du kannst nicht gut allein sein“ ist die erste Single des neuen Albums, das am 7. November 2025 veröffentlicht wird.
Sie bleiben eine unserer Lieblingsbands und machen mit dem neuen Song viel Vorfreude auf das neue Album “Everything” (Februar 2026).
In ihrer neuen Single „Outsider“ vereint Nina Caroline Indiepop, DIY-Spirit und 80s-Synthesizer. Zwischen Melancholie und Synth-Pop-Leichtigkeit.
Nach dem Auftakt mit „Right at the Wrong Time“ folgt nun mit „Loving You Is Easy“ der nächste emotionale Meilenstein auf Scott Quinns Weg zu seinem ersten Album. Der britische Singer-Songwriter bleibt seiner Linie treu.
Rund ein Jahr nach ihrem Album Five Dice, All Threes melden sich Bright Eyes mit einer neuen EP zurück.
ACT DER WOCHE – Der schottische Singer-Songwriter James Yorkston veröffentlicht mit Songs For Nina And Johanna eine feinsinnige Folk-Platte gemeinsam mit Nina Persson (The Cardigans) und Johanna Söderberg (First Aid Kit).
Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von New Pop & Indie Pop über Elektropop bis hin zu Neo-R&B.
ACT DER WOCHE – Der amerikanische Singer-Songwriter Cass McCombs aus Kalifornien veröffentlicht sein mittlerweile 12. Studioalbum „Interior Live Oak“, das angenehm aus der Zeit gefallen ist.
Darauf singt die großartige Indie-Pop-Band aus Münster vom Ende einer Beziehung – und dem was bleibt.
Kraftklub sind zurück und zwar mit einem Aufschlag, der typisch für die Chemnitzer Band ist: groß inszeniert und überraschend. Zudem zeigt die Band derzeit Präsenz bei den von Nazis bedrohten CSD im Osten der Republik und schützt dadurch die Teilnehmer.
Am 14. November dieses Jahres wird orbit sein Debütalbum „Countless Feelings But So Few Words“ veröffentlichen – und liefert mit der Doppelsingle „Youth/Summertime“ schon jetzt einen Vorgeschmack.
Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von Indie über Alternative-Rock bis hin zu Post-Punk.
Die österreichische Newcomerin Dani Lia hat uns zehn Fragen zu sich und ihrer Musik beantwortet.
Ein starker neuer Indiepop-Track aus Berlin. Nina Caroline verarbeitet Ghosting, Sommermelancholie und innere Zerrissenheit in ihrer emotionalsten Veröffentlichung bislang.
Die Rückkehr von The Armed fällt schon im Albumtitel kompromisslos aus: Mit The Future Is Here and Everything Needs to Be Destroyed veröffentlicht das experimentelle Hardcore-Kollektiv aus Detroit sein bisher radikalstes Album und schlägt ein neues Kapitel in seiner Entwicklung auf.
Sechzehn Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Studioalbum Strict Joy melden sich Glen Hansard und Markéta Irglová als The Swell Season zurück mit einem Werk, das bewusst nicht auf Nostalgie setzt, sondern hoffnungsvoll nach vorne blickt.
★★★★☆
Der erste Vorgeschmack auf das neue Album der wundervollen Schweizerin, lässt uns an Sophie Hunger oder Black Sea Dahu denken.
Die erste Single aus dem neuen Album “Everything” (Februar 2026) der Schweizer*innen, ist eine wunderschöne und gleichzeitig schmerzvolle Hommage an den verstorbenen Vater von Sängerin Janine Cathrein.
Im wundervollen Slacker-Song “Letter To The Editor” verhandelt die Schweizerin gewohnt humorvoll Beschwerden älterer Männer gegen das Gendern.
Das Baseler Trio verzaubert uns mit seinem neuen Indie-Folk-Song, der vom Schmerz zum Ende einer Beziehung handelt.
Die beiden neuen Songs “a man like me” und “bomb detonator” machen ein interessantes Spannungsfeld zwischen Synth-Pop und Indie-Rock auf.
Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Charme meldet sich Betti Kruse zurück – und zwar mit dem Titeltrack ihres kommenden Debütalbums „Wird schon gutgehn“.
Marla Moya singt in “Nomadic Hobo” von ihrem modernen Nomadinnenleben. Den Song hat sie in Los Angeles mit Legenden der Folk-Musik aufgenommen.