Berghain Berlin: Wie man garantiert (nicht) an den Türstehern vorbeikommt
Jedes Wochenende gibt es lange Warteschlagen vor der härtesten Tür der Welt im Berliner Berghain. Warum das so ist und wie du deine Chancen erhöhst reinzukommen.
Jedes Wochenende gibt es lange Warteschlagen vor der härtesten Tür der Welt im Berliner Berghain. Warum das so ist und wie du deine Chancen erhöhst reinzukommen.
Mit Can We Find A Way schlägt Fritz Kalkbrenner das nächste Kapitel seines unverwechselbaren Sounds auf – ein gefühlvoller House-Track,…
In unserer Dance Music Playlist präsentiert unsere Redakteurin und DJ AXENTE die beste elektronische Musik.
Thom Yorke und Mark Pritchard liefern mit Tall Tales ein elektronisches Endzeitmärchen für eine Welt, die längst aus den Fugen geraten ist.
Zwischen Acid, Techno und Vision – Tom Wax bleibt auch nach 30 Jahren seiner Linie treu und kreiert auf seinem neuen Album „The Future Is Now“ zeitlosen Clubsound.
Das Luxemburger Musikprojekt DasRADIAL veröffentlicht am 2. Mai 2025 die Doppelsingle aus „NEUE_GEWALT“ und „UNTERM_RADAR“ via TWO STEPS TWICE. Mit seinen elektronischen Beats und spitzzüngigen Texten ist DasRADIAL eine Symbiose aus Kunstfigur und musikalischer Live-Performance.
Ob Techno, House oder EDM – die elektronische Festival-Szene in Deutschland blüht. Hier kommen die wichtigsten Termine für den Festival-Sommer 2025.
Der US-amerikanische Musiker Moby stellt über seine Plattform mobygratis ab sofort rund 500 Songs kostenlos zum Download bereit. Die Instrumentaltracks dürfen für eine nicht-kommerzielle Nutzung verwendet und auch bearbeitet werden.
Milk & Sugar präsentieren eine neue Ausgabe der beliebten Compilationreihe „Miami Sessions 2025“. Diese Compilation, die auf Milk & Sugar…
DJ Koze veröffentlicht am 4. April 2025 sein neues Album Music Can Hear Us mit Gästen wie Damon Albarn, Soap&Skin und Sophia Kennedy. Der Nachfolger von Knock Knock erscheint auf Pampa Records.
Die öffentlichen Musikschulen Deutschlands rufen erneut zum größten Remix-Wettbewerb des Landes auf. Bei REMIX.ruhr 2025 bekommen Produzenten und Produzentinnen die Chance, innerhalb von 48 Stunden einen Remix zu erstellen – diesmal von einem noch geheimen Track des Berliner DJs und Produzenten ALLE FARBEN.
ACT DER WOCHE – Ein instrumentaler, intimer wie inspirierender Flow zwischen Space-Pop, Downbeat und Chillwave umhüllt uns auf diesem fließenden Debüt-Album des Kölner Electronica-Acts Millhope.
Depeche Mode starteten in den frühen 80ern ihre Karriere gehören heute zu den bedeutendsten und wichtigsten Bands der Popmusik-Geschichte. Hier die Geschichte von Depeche Mode mit ihren Alben und den besten Songs.
Der britische DJ, Produzent und Multiinstrumentalist Lawrence Hart bringt das Wetter zum Tanzen: Am 4. April erscheint sein Debütalbum Come In Out of the Rain, ein Werk, das zwischen euphorischem Eskapismus und introvertierter Reflexion oszilliert. Schon die vorab veröffentlichte Single Love U Bring verspricht eine Fusion aus Garage, Breakbeats und melancholischer Elektronik.
Mit ihrem neuen Album Lost Lovers Motel nehmen SONO ihre Fans mit auf eine emotionale Reise durch die Klangwelten der…
Jan Blomqvist, ein Pionier der elektronischen Musik und virtuoser Live-Performer, hat sein drittes Studioalbum „MUTE“ veröffentlicht. Es ist ein Konzeptalbum,…
Mit „Daydream“ veröffentlicht millhope die nächste Single aus seinem kommenden Debütalbum „Truth and Dare“.
„Your Opinion“ ist ein zentraler Track des kommenden zweiten Albums der Schweizer Künstlerin und Aktivistin.
Tom Rowlands und Ed Simons aus Manchester haben den Big Beat Ende der Neunziger quasi erfunden: Unter dem Namen The Chemical Brothers sollten sie weltberühmt werden und hier sind ihre zehn besten Songs.
Die britische Künstlerin FKA twigs meldet sich mit ihrem dritten Studioalbum zurück. „Eusexua“ ist ihr erstes Album seit dem gefeierten Werk „Magdalene“ aus dem Jahr 2019.
Björk veröffentlichte im Herbst 2022 ihr zehntes Album „Fossora“ und kündigte an 2024 mit der Arbeit zum neuen zu beginnen. Wir blicken zurück auf die Karriere der außergewöhnlichen Künstlerin aus Island.
Sie ist eine der spannendsten Künstlerinnen der aktuellen elektronischen Szene: Die in Kolumbien geborene Musikerin Ela Minus kombiniert minimalistische Synthesizer-Sounds mit melancholischem Gesang sowie rebellischer Attitüde. Ihr aktuelles Album „DÍA“ tanzt dabei federleicht und facettenreich zwischen Techno-Pop und Club-Anthems.
Mit der sechsten Ausgabe der „Ibiza Winter Moods“-Reihe läutet Déepalma Records die kälteren Monate ein. Kuratiert und gemixt von Yves…
Der Künstler aus NRW erinnert mit seinem Sound an Bon Iver und Burial und schindet mit dem Video zu „White Teeth“ auch visuell Eindruck.
Mit einer jahrzehntelangen Karriere ist Dardust heute einer der einflussreichsten Pianisten, Produzenten und Komponisten seiner Generation. Sein neues musikalisches Projekt, Urban Impressionism, erscheint am 8. November via Artist First und Sony Masterworks.
Die international bekannte DJ und Produzentin Lilly Palmer veröffentlicht mit „Hype Boy“ einen mit Spannung erwarteten Track. Die heute auf…
Reinier Zonneveld und die deutschen Rave-Legenden SCOOTER haben mit ihrem neuen Track „Mom Was On Tequila“ eine energiegeladene Hymne für…
Der Australier Odd Mob präsentiert mit „Vertigo (feat. Ed Graves)“ eine neue Dancefloor-Hymne. Diese Single folgt auf seinen erfolgreichen Remix…
Der englische Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Hayden Thorpe widmet sich auch in seinem vierten Album „Ness“ den mystischen Gegenden seiner Heimat.
Die in Niedersachen lebende Musikerin stammt aus Burundi und verhandelt die Erfahrungen afrikanischer Frauen auf musikalisch eindrucksvoller Weise. Im Oktober auf Tour!