Zum Inhalt springen

Joris Voorn veröffentlicht mit ‚Serotonin‘ sein persönlichstes Studioalbum

Joris Voorn, niederländischer Künstler und eine bedeutende Figur der elektronischen Musik, veröffentlicht sein fünftes Studioalbum „Serotonin“ über sein Label Spectrum in Zusammenarbeit mit Armada Music / Kontor Records. Das 14-Track-Album gilt als Meilenstein in seiner über zwei Jahrzehnte währenden Karriere.

„Serotonin“ entstand in den letzten Jahren in verschiedenen Situationen – im Studio, auf Tour und zuhause in den Niederlanden. Die Entstehung des Albums fiel in eine Zeit persönlicher Herausforderungen für Voorn, geprägt von Trauer nach dem Verlust beider Eltern. Während dieser Phase nahm er den kraftvollen Eröffnungstrack „Session One“ in seinem Elternhaus auf – am Klavier, das sein Vater, der Komponist Joop Voorn, einst spielte. Für Voorn spiegeln die Musik und die Emotionen dieser Zeit wider, wie das Album insgesamt: tiefgründig, authentisch und zugleich optimistisch.

Das Album enthält bekannte Singles wie „Burn“ mit Tom Walker, „Seventeen“ mit YOTTO & White Lies, „You & I“ mit Nathan Nicholson sowie neue Tracks wie „Utopia“ mit Goodboys. Es reicht von ambienten Klanglandschaften bis zu melodischem House und Techno und zeigt einen Künstler, der in seiner vollen künstlerischen Blüte steht.

„Serotonin“ zeichnet sich durch ein breites emotionales Spektrum aus, bleibt dabei jedoch seinem östlichen, warmen Sound treu. Das Album ist persönlich, ehrlich und soll die Zuhörer auf die Tanzfläche und in den Kopf holen.

Zur Veröffentlichung spielte Voorn kürzlich ein ausverkauftes Set im Londoner The Shard und setzt seine weltweite Albumtour fort.

Tracklist:
Session One
Rose
Flora (mit Jan Blomqvist)
Horizon
Liquid
Your Love (mit Max Rad und Lizz Cass)
Seventeen (mit Yotto & White Lies)
Burn (mit Tom Walker)
You & I (mit Nathan Nicholson)
Tomorrow
Utopia (mit Goodboys)
Tryptamine
Been There Before (mit Pig&Dan und LIVI)
Moon (mit Nathan Nicholson)

Buylink: https://ktr.lnk.to/Serotonin

Über Joris Voorn
Joris Voorn ist einer der bekanntesten niederländischen Künstler in der elektronischen Musikszene. Er stammt aus Tilburg, Sohn eines Komponisten und einer Musiklehrerin. Seine Karriere begann mit den Veröffentlichungen „Muted Trax“ und „Lost Memories“, gefolgt von mehreren erfolgreichen Alben und Kollaborationen. Er gilt als Perfektionist und engagiert sich für hochwertigen Techno und House.
Mit eigenen Labels wie Green, Rejected und Spectrum sowie der dazugehörigen Eventserie ist Voorn tief in der Underground-Szene verankert. Er arbeitet seit Jahren auch als Remixer für Künstler wie Dua Lipa, Swedish House Mafia, Underworld oder White Cliffs. Seine Produktionen und Live-Shows verbinden technische Präzision mit emotionaler Tiefe.
Während der Pandemie nutzte Voorn die Zeit im Studio, um Soundtracks, Filme und neue Musikprojekte zu entwickeln. Im Juli 2025 erscheint das neue Album „Serotonin“, mit ersten Singles, die seine Position als Vorreiter im melodischen Techno und House bestätigen.


NEU: Der Tonspion Backstage Pass

Jede Woche neue Musik, Filme & Podcasts – direkt in deine Mailbox.
Mit dem Backstage Pass liest du alle Artikel, erhältst exklusive Updates und hilfst, unabhängigen Musikjournalismus langfristig zu erhalten. Optional: alle nervigen Banner dauerhaft abschalten!