A.S. Fanning findet “Today Is For Forgetting”
Fans von Nick Cave und New Order dürften den in Berlin lebenden Iren schnell ins Herz schließen. Das neue Album mit anschließender Tour folgt Anfang 2026.
Fans von Nick Cave und New Order dürften den in Berlin lebenden Iren schnell ins Herz schließen. Das neue Album mit anschließender Tour folgt Anfang 2026.
Mit seinem neuen Album Artifact vollzieht Parov Stelar einen deutlichen stilistischen Wandel. Statt tanzbarer Retro-Hooks setzt der österreichische Produzent auf orchestrale Klangflächen und cineastische Spannungsbögen.
Zwar sind deutsche Musiker, mit wenigen Ausnahmen, aufgrund der Sprachbarriere im Ausland wenig erfolgreich, aber im eigenen Land umso erfolgreicher. Hier sind die 100 wichtigsten Bands, Musiker, Sänger und Sängerinnen der letzten 50 Jahre in einer Liste.
“something smelling funny” lautet der EP-Titel des äußerst sympathischen, kreativen Tausendsassa aus NRW, auf der sich Post-Punk, Wave und Humor die Hand geben.
Mit Große Kunst legt Betterov nach dem gefeierten Debüt Olympia (2022) ein Werk vor, das seine persönliche Geschichte in ein breites, orchestrales Klangbild überführt.
Kevin Parker, das kreative Zentrum von Tame Impala, veröffentlicht sein neues Album „Deadbeat“ (deutsch: “Versager”) und kommt im kommenden Jahr auf Tour.
★★★☆☆
Mit The Life of a Showgirl veröffentlicht Taylor Swift ihr zwölftes Studioalbum – nur wenige Monate nach dem Ende ihrer rekordverdächtigen Eras Tour. Trotz immenser Erwartungen bleibt das Album überraschend leise und unspektaktulär.
Die stimmgewaltige Adele zählte bereits in jungen Jahren zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts mit Titel wie “Rolling In The Deep”. Hier sind ihre wichtigsten Alben und Songs im Überblick.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Die Sängerin und Songwriterin Suzanne Vega macht seit 1985 eine stille wie starke Musik, die zum Kanon der Popmusik gehört. Hier ein Rückblick auf eine leise, aber nicht minder erstaunliche Karriere.
Mit ihrem 16. Studioalbum meldet sich Mariah Carey nach sieben Jahren Pause zurück – stilistisch unverändert und mit einer Produktion, die ebenso gut 1995 hätte erscheinen können.
★★★★☆
Kraftklub sind zurück und zwar mit einem Aufschlag, der typisch für die Chemnitzer Band ist: groß inszeniert und überraschend. Zudem zeigt die Band derzeit Präsenz bei den von Nazis bedrohten CSD im Osten der Republik und schützt dadurch die Teilnehmer.
Freddie Mercury war mehr als nur der Sänger von Queen. Er ist bis heute eine Ikone. Eine Dokumentation zeigt das Leben von Freddie Mercury anhand seiner seltenen Interviews.
Mit gerade einmal 24 Jahren veröffentlicht Lola Young bereits ihr drittes Album. I’m Only Fucking Myself ist ein ungeschöntes, wütendes und oft verstörend ehrliches Werk, das sich konsequent jeder musikalischen Kategorisierung entzieht.
Fans von QOTSA, Wolfmother oder All Them Witches kommen hier ganz auf ihre Kosten!
Highlight voraus: 2026 erscheint endlich das erste Album der großartigen Musikerin und Songwriterin aus NRW – wir freuen uns riesig!