Zum Inhalt springen

Artists

Talk Talk

Die Geschichte von Talk Talk: Songs, Alben und Bio

    1981 gegründet, ist Talk Talk bis heute eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte: Der begnadete und geheimnisvolle Sänger Mark Hollis führte das Projekt vom Eighties-Synthpop hin zu experimentierfreudigem Art-Pop.

    Einstürzende Neubauten (Presspic 2020 Label: Indigo)

    Einstürzende Neubauten: Biografie, Alben und Songs

      Kein Scherz: Am 1. April 1980 gründet Blixa Bargeld spontan die Band Einstürzende Neubauten, weil er gefragt wird, ob er im Moon Club in Berlin spielen will. Wer gerade Zeit hat, gehört somit zur Erstbesetzung. 40 Jahre später gibt es die Band immer noch und 2020 erscheint das bislang aktuellste Album „Alles in Allem“.

      The Cure (Presspic Universal Music)

      The Cure: Songs, Alben und Biografie

        Seit mittlerweile 45 Jahren und immer noch mit verschmiertem Lippenstift und Kajal unterwegs, sind The Cure um Sänger Robert Smith der Beweis dafür, dass Melancholie und Melodien ein unzertrennliches Paar sind: Und mit Songs und Alben für die Ewigkeit zeigt die Band zudem, wie man auch im Pop-Zirkus cool altern kann.

        Bon Iver (Foto: Graham Tolbert & Eric Carlson)

        Bon Iver – SABLE (EP 2024)

          Justin Vernon alias Bon Iver meldet sich mit einer neuen EP zurück, die so roh und persönlich ist wie lange nicht mehr. „SABLE“ ist eine dreiteilige Sammlung von Songs, die tief in die dunklen Ecken von Vernons Seele blicken lassen.

          The Prodigy (Presspic Foto: Phil Nicholls)

          The Prodigy: Biografie, Songs und Alben der Firestarter

            The Prodigy begann in den 90er Jahren mit Breakbeats und schrillen Tönen die Elektronische Tanzmusik und Acid House zu einer populären Musikrichtung zu machen. Passenderweise nennen sie sich „Das Wunderkind“ auf Englisch, was aber eigentlich von dem Synthesizer Mood Prodigy abgeleitet wurde.

            Kraftwerk (Pressebild Warner Music - "Roboter")

            Kraftwerk spielen 2024 live in Los Angeles

              1970 gegründet, gelten Kraftwerk bis heute als die Pioniere in Sachen Elektropop mit gigantischem Einfluss auf Synthpop, Detroit Techno und Hip Hop. 2024 kommen die Legenden noch einmal auf Tour.

              Donna Summer Presspic Facebook

              Disco-Queen: Die zehn besten Songs von Donna Summer

                Sie ist die unbestrittene „Queen of Disco“ und bereitet mit Produzentenlegende Giorgio Moroder den (Tanz-)Boden für unsere modern Dance-Music: Donna Summer, leider viel zu früh im Alter von nur 64 Jahren verstorben.

                Hier kommen die (subjektiv) zehn besten Songs von Donna Summer:

                UNS

                10 Fragen an… UNS

                  Sebastian Cleemann ist solo als Petula und im Trio mit der Band UNS unterwegs. Im Dezember feiern UNS mal wieder ein Abschiedskonzert, das wir an dieser Stelle natürlich unbedingt empfehlen.

                  AC/DC Pressefoto

                  AC/DC: Live Rückkehr mit Brian Johnson

                    Die Gebrüder Young gründeten 1973 in Sydney die erfolgreichste Hard-Rock-Band aller Zeiten, die seitdem in wechselnder Besetzung unterwegs sind. Jetzt kehren sie wieder auf die Live-Bühne zurück – mit Brian Johnson.