Zum Inhalt springen

Artists

Phil Collins (Pressefoto / Warner Music

Phil Collins & Genesis: Songs, Alben und Biografie

    Sänger, Schlagzeuger, Schauspieler und Songwriter: Phil Collins gehört zu den vielseitigsten und einflussreichsten Künstlern unserer Zeit. Wir blicken zurück auf eine große Karriere – solo und mit Genesis!

    Queen (Foto: Allan Ballard/Universal Music)

    Queen: Biografie, Alben und die besten Songs

      Der Erfolg von Queen ist auch fast 35 Jahre nach dem Tod ihres charismatischen wie exzentrischen Frontmans Freddie Mercury ungebrochen. Hier die Geschichte und Diskografie der Band, chronologisch sortiert.

      Nirvana (Foto: Universal Music)

      Nirvana: Biografie der Grunge-Legenden

        Vor 30 Jahren nahm sich Kurt Cobain auf dem Höhepunkt seines Erfolgs das Leben. Wir blicken zurück auf eine einzigartige Karriere, die im Jahr 1987 begann.

        Coldplay: Songs, Alben und Biografie

          Coldplay gehören zu den erfolgreichsten Bands der letzten Jahrzehnte. Hier ihre Alben und die besten Songs seit ihrem großen Durchbruch mit „Parachutes“ im Jahr 2000.

          Anna B Savage (Presspic 2025, City Slang, Photocredit: Katie Silvester)

          Anna B Savage – You & I Are Earth (Album 2025)

            Folkiger Singer-Songwriterpop wie ein klärender Spaziergang an einer irischen Küste: Anna B Savages drittes Album beschwört mit starken wie sanften Songs die Kraft, die in der Natur und in einem selbst liegt.

            Talk Talk

            Die Geschichte von Talk Talk: Songs, Alben und Bio

              1981 gegründet, ist Talk Talk bis heute eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte: Der begnadete und geheimnisvolle Sänger Mark Hollis führte das Projekt vom Eighties-Synthpop hin zu experimentierfreudigem Art-Pop.

              Einstürzende Neubauten (Presspic 2020 Label: Indigo)

              Einstürzende Neubauten: Biografie, Alben und Songs

                Kein Scherz: Am 1. April 1980 gründet Blixa Bargeld spontan die Band Einstürzende Neubauten, weil er gefragt wird, ob er im Moon Club in Berlin spielen will. Wer gerade Zeit hat, gehört somit zur Erstbesetzung. 40 Jahre später gibt es die Band immer noch und 2020 erscheint das bislang aktuellste Album „Alles in Allem“.

                The Cure (Presspic Universal Music)

                The Cure: Songs, Alben und Biografie

                  Seit mittlerweile 45 Jahren und immer noch mit verschmiertem Lippenstift und Kajal unterwegs, sind The Cure um Sänger Robert Smith der Beweis dafür, dass Melancholie und Melodien ein unzertrennliches Paar sind: Und mit Songs und Alben für die Ewigkeit zeigt die Band zudem, wie man auch im Pop-Zirkus cool altern kann.

                  Bon Iver (Foto: Graham Tolbert & Eric Carlson)

                  Bon Iver – SABLE (EP 2024)

                    Justin Vernon alias Bon Iver meldet sich mit einer neuen EP zurück, die so roh und persönlich ist wie lange nicht mehr. „SABLE“ ist eine dreiteilige Sammlung von Songs, die tief in die dunklen Ecken von Vernons Seele blicken lassen.

                    The Prodigy (Presspic Foto: Phil Nicholls)

                    The Prodigy: Biografie, Songs und Alben der Firestarter

                      The Prodigy begann in den 90er Jahren mit Breakbeats und schrillen Tönen die Elektronische Tanzmusik und Acid House zu einer populären Musikrichtung zu machen. Passenderweise nennen sie sich „Das Wunderkind“ auf Englisch, was aber eigentlich von dem Synthesizer Mood Prodigy abgeleitet wurde.