Zum Inhalt springen

Die zehn besten Songs von Sade

Mit Samtstimme und Soul im Herzen: Sade klingt einzgartig. Hier kommen ihre Top Ten Songs!

Als Helen Folasade Adu in Nigeria geboren, wird nigerianisch-britische Smooth-Jazz-, Soul- und R&B-Sängerin unter dem Namen Sade (eigentlich der Name der ganzen Band, doch jeder verbindet ihn mit ihr allein) berühmt. Sie gewann mehrere Grammys für ihre Alben, begann jedoch als Modell und wechselte 1980 ins Musikbusiness. 1984 erscheint das Debüt-Album „Diamond Life“ und die Songs darauf strahlen bis heute eine unerreichte Gelassenheit und Geschmeidigkeit aus.

10. Soldier Of Love

Aus dem gleichnamigen sechsten Sade-Album, das 2010 erschien: Die Single gewann einen Grammy und ist ein fulminantes Comeback.

9. When Am I Going To Make A Living?

Vom Debüt-Album „Diamond Life“ und eine Art Äquivalent zu „Opportunities“ der Pet Shop Boys: Eighties-Ehrgeiz und Tatcherismus schwingen in beiden Songs mit.

8. The Sweetest Taboo

Vom zweiten Album „Pride“ (1985) und ein Meisterwerk des Sophisticated Pop: Cool, traurig und dennoch unglaublich lässig.

7. Hang On To Your Love

Die Debüt-Single in den USA: Mit bestechender Bassline und einer unwiderstehlicher Stimme ist dieser Song längst ein Klassiker.

6. By Your Side

Mit leichtem zurückgehaltenem Reggae-Sound schwebt dieses Liebeslied geradezu. Das märchenhafte mysteriöse Video von Sophie Muller (von ihr sind auch die Clips „Don’t Speak“ von No Doubt oder „Stay“ von Shakespeares Sister) ist als Metapher auf Sades Leben zu verstehen.

5.  Is It A Crime?

Mehr als ein Song, dieses Lied ist eine sechsminütige Saga über eine romantische Obsession – einfach episch.

4. Love Is Stronger Than Pride

Eine spanische Gitarre, Balearic Sounds, coole Synths und die samtene Stimme von Sade machen diesen Track unvergleichlich sanft.

3. Cherry Pie

Der vielleicht unterschätzteste Track von Sade: Mit perfektionistischen Yacht-Rock und Fusion-Stil-Anleihen eines Steely Dan und geheimnisvollem Film Noir Flair ist „Cherry Pie“ ein perfekter Soundtrack des „Neo-Cocktail“-Lebensgefühl der Achtziger.

2. Smooth Operator

Der wahrscheinlich größte Hit von Sade: Mit frühem Roxy-Music-Klang und größtmöglicher Coolness erstrahlt der Tracks in zeitlosem Luxus: „Diamond life, lover boy / He move in space with minimum waste and maximum joy / City lights and business nights“.

1. No Ordinary Love

Dieser Song aus dem Jahr 1992 ist die destillierte Essenz von Sade: Eleganz, Leichtigkeit, Leidenschaft und eine schwebende Zeitlosigkeit finden hier perfekt zusammen.

Schlagwörter: