Zum Inhalt springen

Kerstin Kratochwill

Kerstin Kratochwill ist promovierte Germanistin, arbeitet als Lektorin sowie Texterin und schreibt für Tonspion über Musik, Filme und Serien.

Dusk Saffron (Presspic 2025, Bandcamp)

Mixtape Indie-Rock: Going Underground

    Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von Indie über Alternative-Rock bis hin zu Post-Punk.

    James Yorkston (Presspic 205, Fotocredit Olof Grind, Domino)

    James Yorkston: Neues Album mit Cardigans-Sängerin

      Der schottische Singer-Songwriter James Yorkston kündigt mit „Songs For Nina And Johanna“ sein 16. Album an: Die wunderbaren folkigen Lieder für Nina und Johanna sind gleichzeitig MIT Nina Persson (The Cardigans) und Johanna Söderberg (First Aid Kit).

      Queen (Foto: Allan Ballard/Universal Music)

      Queen: Biografie, Alben und die besten Songs

        Der Erfolg von Queen ist auch fast 35 Jahre nach dem Tod ihres charismatischen wie exzentrischen Frontmans Freddie Mercury ungebrochen. Hier die Geschichte und Diskografie der Band, chronologisch sortiert.

        Nina Hagen (Presspic Facebook)

        Die zehn besten Songs von Nina Hagen

          Nina Hagen wird die deutsche „Godmother Of Punk“ genannt und sie beeinflusste nicht nur New-Wave-Acts, sondern war auch Vorreiterin der Neuen Deutschen Welle: Hier kommen die Top Ten der besten Songs von ihr!

          Sasami (Presspic 2025, Domino, Fotocredit: Andrew Thomas Huang)

          Sasami – “Blood On the Silver Screen” (Album 2025)

            ACT DER WOCHE – Sasamis drittes Album ist ihr großes Pop-Meisterwerk – cool und clever, eingängig und emotional ist “Blood On the Silver Screen“ voller Hits zwischen späten 80er- und frühen 2000er-Einflüssen.

            Alphaville (Presspic Warner Music)

            Alphaville: Songs, Alben und Tour 2025

              Alphaville feiern das 40-jährige Jubiläum ihres legendären Albums „Forever Young“ und kehren 2025 auf die Bühnen zurück. Hier die besten Songs der Elektropop-Band aus Münster, sowie die aktuellen Tourdaten.

              Lana Del Rey (Presspic 2017 Universal Music))

              Lana Del Rey: Songs, Alben und Bio der Sadcore-Ikone

                Elizabeth Woolridge Grant hat unter dem divenhaften Namen Lana Del Rey eine erstaunliche musikalische Karriere hingelegt: Mit einem einzigartigen schwülstigen Slo-Mo-Image und Vintage-America-Sound hat sie sich in die Herzen der Indie- sowie Mainstream-Hörer gesungen oder gehaucht.

                Depeche Mode (Presspic 2023, Foto: Anton Corbijn)

                Depeche Mode: Songs, Alben und Bio

                  Depeche Mode starteten in den frühen 80ern ihre Karriere gehören heute zu den bedeutendsten und wichtigsten Bands der Popmusik-Geschichte. Hier die Geschichte von Depeche Mode mit ihren Alben und den besten Songs.

                  Prince (Promo Foto Warner Music)

                  Prince: Songs, Alben und Biografie

                    Prince: Sänger, Komponist, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist und im Jahr 2016 viel zu früh verstorbener Superstar. Das Werk, das er hinterließ, ist riesig. Hier ein Überblick über Songs, Alben und Wirken des Superstars.

                    Phil Collins (Pressefoto / Warner Music

                    Phil Collins & Genesis: Songs, Alben und Biografie

                      Sänger, Schlagzeuger, Schauspieler und Songwriter: Phil Collins gehört zu den vielseitigsten und einflussreichsten Künstlern unserer Zeit. Wir blicken zurück auf eine große Karriere – solo und mit Genesis!

                      Anna B Savage (Presspic 2025, City Slang, Photocredit: Katie Silvester)

                      Anna B Savage – You & I Are Earth (Album 2025)

                        Folkiger Singer-Songwriterpop wie ein klärender Spaziergang an einer irischen Küste: Anna B Savages drittes Album beschwört mit starken wie sanften Songs die Kraft, die in der Natur und in einem selbst liegt.

                        Ela Minus (Presspic 2025, Domino, Fotocredit: Alvaro Arisó)

                        Ela Minus – „DÍA“ (Album 2025)

                          Sie ist eine der spannendsten Künstlerinnen der aktuellen elektronischen Szene: Die in Kolumbien geborene Musikerin Ela Minus kombiniert minimalistische Synthesizer-Sounds mit melancholischem Gesang sowie rebellischer Attitüde. Ihr aktuelles Album „DÍA“ tanzt dabei federleicht und facettenreich zwischen Techno-Pop und Club-Anthems.