Ob Techno, House oder EDM – die elektronische Festival-Szene in Deutschland blüht. Hier kommen die wichtigsten Termine für den Festival-Sommer 2025.
Sónar, Dekmantel, Exit oder Awakenings – die Liste der prominenten europäischen Electro- und Techno-Festivals ist lang. Doch in den vergangenen Jahren sprießen auch in Deutschland immer mehr Festivals aus dem Boden, welche die Erwartungshaltung deutlich ansteigen lassen. Wir wollen euch zehn der besten Vertreter vorstellen und dabei gleichermaßen auf die hoffnungsvollen Neulinge und althergebrachten, etablierten Vorreiter zu sprechen kommen.
Keines unserer vorgestellten Festivals kämpft um den Titel des „deutschen Tomorrowlands“, daher müsst ihr euch auch keine Sorgen machen, dass es zu radikal oder zu chaotisch wird. Die Techno-Bewegung ist schließlich die Friedlichste von allen. Diese Festivals leben von ihren Locations, der Atmosphäre und allen voran von der Musik.
Time Warp
Seit 2000 versammeln sich jedes Jahr über 40 DJs und Live-Acts in Mannheim, um 19 Stunden Partyvergnügen zu bieten. (Credit: Time Warp)
Besucherzahl 2019: 18.000
Standort: Maimarkthalle, Mannheim
Datum: 5. April 2025
Ort: Maimarkthalle, Mannheim
Line-up Highlights: Sven Väth, Richie Hawtin, Charlotte de Witte, Black Coffee, Ricardo Villalobos, Anfisa Letyago
MAYDAY
MAYDAY ist eine der bekanntesten Techno-Veranstaltungen in Deutschland und findet seit 1991 statt. Es ist für seine aufwendigen Light-Shows und die Beteiligung namhafter internationaler DJs und Live-Acts bekannt. Das Festival bietet eine breite Palette von Techno-Genres. (Credits: MAYDAY Festival)
Termin: 30. April 2024
Ort: Westfalenhalle Dortmund
Ticketpreis: €69
Datum: 30. April 2025
Ort: Westfalenhalle, Dortmund
Line-up Highlights: Richie Hawtin, Chris Liebing, Alignment, 999999999
Ikarus Festival
Techno-Hochburg Memmingen? Das Line-Up liest sich zumindest Jahr für Jahr so! (Credit: Ikarus Festival)
Bayern und seine Techno-Festivals. In den vergangenen Jahren entstehen genau in dem Teil Deutschlands immer mehr solcher Festivals, dem man wohl nicht sofort eine ausgeprägte Liebe zur elektronischen Musik zugeschrieben hätte. Als eines der größten ist das Ikarus Festival bei Memmingen hervorgegangen. 35.000 Besucher, 7 Bühnen. Über 120 nationale und internationale Acts, die auf 7 Bühnen drei Tage und Nächte bis in die frühen Morgenstunden besten elektronischen Sound abliefern. (Credits: Ikarus Festival)
Datum: 6.–9. Juni 2025
Ort: Allgäu Airport, Memmingen
Line-up Highlights: Armin van Buuren, Boris Brejcha, Deborah De Luca, Charlotte de Witte, Neelix, Timmy Trumpet
Tagesticket: €79,90
Fusion Festival
Ob „Turmbühne“ oder „Bachstelzen“ – selbst die Namen der Fusion-Bühnen haben mittlerweile internationale Bekanntheit erlangt.
Selbstverständlich darf die Fusion, also das letzte unkommerzielle Festival-Aushängeschild, wenn es um Techno in Deutschland geht, keinesfalls in unserer Liste fehlen. Ob man es nun „Alltagsflucht“ oder „Ferienkommunismus“ nennen möchte – in Sachen Line-Up und Atmosphäre kommt so schnell nichts an die Fusion heran. Weder gibt es vor Ort Werbung großer Marken, noch werden Fotografen, VIP oder Pressevertreter zugelassen. Gleiches Recht für alle!
Datum: 25.–29. Juni 2025
Ort: Flugplatz Müritz Airpark, Lärz
Ticketpreis: €220
Feel Festival
Fernab vom glänzenden EDM-Rummel. Beim Feel Festival geht es besonders darum, dem Alltag für ein paar Tage zu entkommen. (All Credits: Feel Festival)
Zwischen Wäldern, Sanddünen und freier Natur würde man im ersten Moment vielleicht gar nicht vermuten, dass man sich nur weniger Kilometer außerhalb von Berlin befindet. Das Feel Festival schafft es Jahr für Jahr, dass die Besucher dem Alltag wirklich entfliehen können. Umso besser, wenn es bis dato dazu auch noch Musik von Acts wie Konstantin Sibold, Monolink oder Yetti Meißner zu hören gab. Das Line-Up wird wie jedes Jahr jedoch erst zu Beginn des Festivals bekanntgegeben.
Datum: 24.–27. Juli 2025
Ort: Bergheider See, Lichterfeld-Schacksdorf
Line-up Highlights: Wird traditionell erst zum Festivalbeginn bekanntgegeben
Ticketpreis: ab €190
Nation of Gondwana
Ein weiteres bemerkenswertes Techno-Festival in Deutschland heißt Nation of Gondwana. Die erste Ausgabe wurde 1995 organisiert, was es zu einem der ältesten Techno-Festivals des Landes macht. Jedes Jahr besuchen etwa 10.000 Menschen dieses Tanzfestival am Waldsee in Grünefeld, das nur 60 km von Berlin entfernt ist.
Nation of Gondwana bietet seinen Besuchern vier verschiedene Bühnen. Es ist hauptsächlich ein Techno-Festival, aber es gibt auch House, Trance und Disco Floors. Das Festival konzentriert sich hauptsächlich auf Sound und Licht und nicht so sehr auf Workshops oder das Rahmenprogramm. (Credits: Nation Of Godwana)
Besucher: 10.000
Datum: 18.–20. Juli 2025
Ort: Waldsee bei Grünefeld, Brandenburg
Line-up Highlights: DJ Nobu, DVS1, Helena Hauff, Job Jobse, John Talabot, Monika Kruse, Marie Montexier, Mano Le Tough
Habitat Festival
Unser Geheimtipp: Das Habitat-Festival glänzt insbesondere durch seine ruhige und familiäre Atmosphäre. (Credit: Habitat Festival) Der Rave ruft: mit vielen spannenden Acts lockt das Habitat Festival nach Hamburg-Wihelmsburg. Über 32 Stunden lang feiern – auf einem einzigartigen Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg und seinen Floors, mit Techno, Elektro, House, Drum & Bass und vielem mehr. Etliche Acts, die auf neun Bühnen eines einzigartigen Geländes die Nacht zum Tag und die Elbinsel zum Habitat machen werden. (All Credits: Habitat)
Datum: 19.–20. Juli 2025
Ort: MS Artville-Gelände, Hamburg-Wilhelmsburg
Line-up Highlights: Noch nicht veröffentlicht
Tickets Early Bird: €60
Parookaville
Parookaville ist ein dreitägiges Musikfestival im Bereich der elektronischen Tanzmusik, das seit 2015 jährlich Mitte Juli am Flughafen von Weeze stattfindet. Mit insgesamt 75.000 Besuchern gehört es zu den größten Elektronik-Festivals in Europa. (Credits: Parookaville)
Datum: 18.–20. Juli 2025
Ort: Flughafen Weeze, Nordrhein-Westfalen
Line-up Highlights: Steve Aoki, Afrojack, Hardwell, Neelix, VIZE, Tujamo, Topic, Scooter
Mit Dir Festival 2024
Wenn ihr ein intimes Festival besuchen möchtet, solltet ihr das Mit Dir Festival im Süden von Berlin in Betracht ziehen. Dieses Festival verkauft nur 2.500 Tickets und ist völlig nicht-kommerziell. Die Organisation besteht aus einer Gruppe von Freunden, die hauptsächlich eine gute Zeit haben wollen und kein Geld mit dem Festival verdienen wollen. Die Besucher folgen dem großartigen Beispiel der Organisatoren und sorgen für eine fantastische Atmosphäre. (All Credits: Mit Dir Festival)
Das Mit Dir Festival bietet drei Dancefloors und eine alternative Bühne, auf der ein vielfältiges Programm mit Dingen wie Karaoke, Poesie-Slams und interaktiven Aktivitäten angeboten wird. Das Festival wird in der Nähe eines Sees organisiert, so dass ihr im heißen Monat Juli problemlos schwimmen gehen könnt. Das Line-up des Mit Dir Festivals ähnelt den DJs, die ihr in Berliner Clubs wie dem Sisyphos, About:Blank und Ritter Butzke hören könnt. In den letzten Jahren traten DJs wie Reinier Zonneveld, Marcus Meinhardt und Jan Oberlaender hier auf.
Besucher: 2.500
Datum: 24.–28. Juli 2025
Ort: Klingemühle, Friedland
Ticketpreis: €155
Wurzelfestival 2023
Ein nachhaltiges Techno-Festival in Ostdeutschland, von dem ihr vielleicht noch nicht gehört habt, ist das Wurzelfestival. Dieses Festival findet im sogenannten Secret Forest statt, der schöne Kulissen bietet, wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt. Es gibt 6 Musikbühnen mit elektronischer Musik und 3 weitere Standorte für Aktivitäten, Vorführungen und Shows. Jedes Jahr besuchen etwa 8000 Menschen das Wurzelfestival. (Credits: Wurzelfestival)
Besucher: 5.500
Datum: 5.–8. Juni 2025
Ort: Secret Forest, Niedergörsdorf
Ticketpreis: ab €150
Garbicz Festival 2024
Ein Festival, das sich jenseits der polnischen Grenze befindet, aber dennoch nur 135 km von Berlin entfernt ist, heißt Garbicz Festival. Es befindet sich direkt am Wasser, was es zu einem perfekten Ort für den August macht. Jedes Jahr besuchen rund 7.000 Menschen das Garbicz-Festival. (Credits: Garbicz-Festival)
Das Garbicz Festival ist das teuerste deutsche Festival in dieser Liste, was vor allem am hochkarätigen Line-up liegt. Bekannte Techno-DJs haben ihren Preis. Die Tickets können für €295-335 gekauft werden, je nachdem, wie früh ihr euch entscheidet. Eine kostenlose Busfahrt von Berlin und €80 Wert an Gutscheinbändern sind im Ticket enthalten, aber das ändert nichts daran, dass es doppelt so teuer ist wie die meisten deutschen Festivals.
Besucher: 7.000
Datum: 31. Juli – 4. August 2025
Ort: Garbicz, Polen (nahe Frankfurt/Oder)
Line-up Highlights: Marcel Dettmann, Anja Schneider, Kenny Larkin, Alarico, Ignez
Ticketpreis: ab €295
Nature One
Mit familiärer Atmopshäre ist hier zumindest nichts: Über 50.000 Besucher und 350 DJs & Live-Acts machen die Nature One zu einem der größten Festivals des Landes. (All Credits: Nature One)
Eine deutliche Ansage für ein deutsches Festival: 2019 feierte die Nature One „The Twenty Five“ mit über 65.000 Besuchern und fuhr zum Jubiläum nochmal ganz andere Geschütze auf. 350 DJs & Live-Acts, 20 Floors und eine Raketenbasis als Location klingen genau nach eurer Sommerplanung?
Datum: 31. Juli – 3. August 2025
Ort: Raketenbasis Pydna, Kastellaun
Line-up Highlights: Charlotte de Witte, Eric Prydz, Felix Jaehn, Alle Farben, Kölsch, Lilly Palmer, Neelix, Paul van Dyk, Sven Väth
Ticketpreis: € 119,90 (Inklusive VVK Gebühr)
3000 Grad Festival
Ein schönes kleineres Festival etwa 140 km südlich von Berlin ist das 3000 Grad Festival. Die Atmosphäre auf diesem Festival ist sehr freundlich, was vielleicht mit der Anzahl der Besucher zusammenhängt: Jedes Jahr besuchen etwa 4500 Menschen dieses Festival, und die Bewertungen sind durchweg positiv. Kleinere Festivals wie dieses sind großartig, weil ihr dieselben Leute mehrmals trefft und nicht weit zwischen den Bühnen laufen müsst. Wenn ihr mehrere Tage Open-Air-Festival genießen möchtet, solltet ihr das 3000 Grad Festival in Betracht ziehen. (Credits: 3000 Grad Festival)
Besucher: 4.500
Datum: 8.–10. August 2025
Ort: Feldberg, Mecklenburg-Vorpommern
SonneMondSterne
Ein genauerer Blick lohnt sich – das SMS mag mit seinem Line-Up nicht jedermann ansprechen, hat aber immer diverse Highlights in der Hinterhand.
Techno- und House-Fans kommen hier ganz auf ihre Kosten. So traten in den letzten Jahren beispielsweise Dominik Eulberg, Extrawelt, Steve Bug und eine große Zahl an Genre-Geheimtipps auf.
Datum: 8.–10. August 2025
Ort: Bleilochtalsperre, Saalburg
Line-up Highlights: Boris Brejcha, Brutalismus 3000, KI/KI, I Hate Models, Lilly Palmer, Paul Kalkbrenner, Scooter, Ski Aggu
Ticketpreis: €189
Echolon Open-Air & Indoor Festival
Außen EDM, innen Techno: Wer wollte nicht immer schon mal auf einer ehemaligen NSA-Abhörstation feiern? (All Credits: Echolon Festival)
Kaum eines der Festivals in dieser Liste lebt so sehr von seiner Location wie es beim Echolon der Fall ist. Bad Aibling in Bayern mag zunächst nicht nach der Festivallocation schlechthin klingen, eine ehemalige NSA-Abhörstation bringt dann aber doch ihren ganz eigenen Charme mit. Kein Wunder also, dass sich das Festival seinen Namen von einem US-Spionagenetzwerk ausgeliehen hat. Mit bisher mehr als100 Acts, nähert sich das Echolon in seinem Charme und der Atmosphäre deutlich an größere EDM-Festivals an.
Datum: 15.–16. August 2025
Ort: Bad Aibling, Bayern
▶ Festivals: Die besten Musikfestivals in Deutschland
Tonspion Backstage Pass
In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.