Ob Techno, House oder EDM – die elektronische Festival-Szene in Deutschland blüht. Hier kommen die wichtigsten Termine für den Festival-Sommer 2022.
Festival-Fans haben es nicht leicht dieses Jahr. Durch Covid-19 wurden so gut wie alle Festivals in den Sommer 2022 verschoben. Aber wie heißt es doch so schön: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Darum freuen wir uns doch umso mehr auf 2022!
Da die Festivals noch keine Planungssicherheit haben, warten wir noch ein wenig, bis wir die Informationen für 2022 an dieser Stelle aktualisieren. Wir bitten noch um ein wenig Geduld.
Sónar, Dekmantel, Exit oder Awakenings – die Liste der prominenten europäischen Electro- und Techno-Festivals ist lang. Doch in den vergangenen Jahren sprießen auch in Deutschland immer mehr Genre-Festivals aus dem Boden, welche die Erwartungshaltung deutlich ansteigen lassen. Wir wollen euch zehn der besten Vertreter vorstellen und dabei gleichermaßen auf die hoffnungsvollen Neulinge und althergebrachten, etablierten Vorreiter zu sprechen kommen.
TONSPION Playlist: Electronic Dance Music ► Spotify
Keines unserer vorgestellten kämpft um den Titel des „deutschen Tomorrowlands“, daher müsst ihr euch auch keine Sorgen, dass auch „DJs“ mit Kuchen bewerfen wollen oder ähnliche, EDM-eigener Unsinn auf euch zukommt. Diese Festivals leben von ihren Locations, der Atmosphäre und allen voran von der Musik.
Habitat Festival
Das Habitat Festival kann man mit gutem Gewissen als Geheimtipp bezeichnen. 2015 haben die Pforten auf dem Flugplatz nahe Hamburg erstmals geöffnet und seitdem eines der absoluten Elektro-Highlights des Jahres entstehen lassen. Hier werden Musik, Kunst und Kultur zu einer Atmosphäre verbunden, die sich wohl am besten als Wohnzimmer-Fusion bezeichnen lassen könnte. Und das Line-Up bewegt sich stets fernab vom Geheimtipp-Rahmen. 2019 standen beispielsweise Extrawelt, Drangsal und Kid Simius hinter den Decks.
Besucherzahl 2019: 5.000
Standort: Flugplatz Hungriger Wolf Hohenlockstedt (nahe Hamburg)
Termin: 22.07. – 25.07.2021
Ticketpreise: ab 100€
Line-Up Highlights 2021: TBA
Echolon Open-Air & Indoor Festival
Kaum eines der Festivals in dieser Liste lebt so sehr von seiner Location wie es beim Echolon der Fall ist. Bad Aibling in Bayern mag zunächst nicht nach der Festivallocation schlechthin klingen, eine ehemalige NSA-Abhörstation bringt dann aber doch ihren ganz eigenen Charme mit. Kein Wunder also, dass sich das Festival seinen Namen von einem US-Spionagenetzwerk ausgeliehen hat. Das Echolon nähert sich in seinem Charme und der Atmopshäre deutlich an größere EDM-Festivals an.
Besucherzahl 2019: 25.000
Standort: Bad Aibling
Termin: 20.-22.08.2020
Ticketpreise: ab 88,90€
Line-Up Highlights 2021: TBA
Ikarus Festival
Bayern und seine Techno-Festivals. In den vergangenen Jahren entstehen genau in dem Teil Deutschlands immer mehr solcher Festivals, dem man wohl nicht sofort eine ausgeprägte Liebe zur elektronischen Musik zugeschrieben hätte. Als eines der größten ist das Ikarus Festival bei Memmingen hervorgegangen. 35.000 Besucher, 6 Bühnen und über 80 Künstler. Wir hoffen, dass auch 2021 das Line-Up mit dem von 2019 mithält, immerhin gab es unter anderem Paul Kalkbrenner, Ben Klock, Len Faki u.v.a. zu sehen.
Besucherzahl 2019: 35.000
Standort: Memingerberg (Memmingen)
Termin: 21.05. – 24.05.2021
Ticketpreise: ab 106,90€
Line-Up Highlights 2021: TBA
Feel Festival
Zwischen Wäldern, Sanddünen und freier Natur würde man im ersten Moment vielleicht gar nicht vermuten, dass man sich nur weniger Kilometer außerhalb von Berlin befindet. Das Feel Festival schafft es Jahr für Jahr, dass die Besucher dem Alltag wirklich entfliehen können. Umso besser, wenn es dazu auch noch Musik von Acts wie Konstantin Sibold, Monolink oder Yetti Meißner zu hören gibt. Das Line-Up wird wie jedes Jahr jedoch erst zu Beginn des Festivals bekanntgegeben.
Besucherzahl 2019: 10.000
Standort: Bergheider See / Lichterfeld
Termin: TBA
Ticketpreise: ab 125€
Line-Up Highlights 2020: TBA
Nature One
65.000 Besucher. Eine deutliche Ansage für ein deutsches Festival. 2019 feierte die Nature One „The Twenty Five“ und fuhr zum Jubiläum nochmal ganz andere Geschütze auf. 350 DJs & Live-Acts, 20 Floors und eine Raketenbasis als Location klingen genau nach eurer Sommerplanung? Dann auch 2021 wieder ab nach Hunsrück!
Besucherzahl 2019: 65.000
Standort: Raketenbasis Pydna / Hunsrück
Termin: 30.07. – 01.08.2020
Ticketpreise: ab 89€
Line-Up Highlights 2021: TBA
Time Warp
Bereits im April 2019 hat die Time Warp ihr 25. Jubiläum mit Carl Cox, Charlotte De Witte, Peggy Gou, Ben Block und vielen anderen Größen der Techno- und House-Szene gefeiert. Aber bis zur nächsten Ausgabe ist es nicht mehr lange hin!
Besucherzahl 2019: 18.000
Standort: Maimarkthalle, Mannheim
Termin: 20.03.2021
Ticketpreise: ab 69€
Line-Up Highlights 2020: TBA
SonneMondSterne
Techno- und House-Fans werden bei den ersten Zeilen des SMS-Line-Ups wohl erstmal stutzig. Wer über Steve Aoki, Martin Garrix & Co. hinwegsieht, merkt aber schnell, dass sich in den unteren Zeilen diverse Schätze verstecken. So traten in den letzten Jahren beispielsweise Dominik Eulberg, Extrawelt, Steve Bug und eine große Zahl an Genre-Geheimtipps auf. Lasst euch also keineswegs abschrecken, hier gibt es Jahr für Jahr eine beeindruckende Auswahl an Künstlern zu sehen.
Besucherzahl 2019: 40.000
Standort: Saalburg / Thüringen
Termin: 13.08 – 15.08.2021
Ticketpreise: ab 129€
Line-Up Highlights 2020: Alan Walker, Sven Väth, Alle Farben, Fritz Kalkbrenner, Nina Kraviz
Atonal Festival
Spätestens beim Atonal Festival ist Schluss mit buntem Festivalvergnügen, denn dieses Event ist nichts für schwache Nerven. Ursprünglich im legendäre SO36 in Kreuzberg gegründet, wurde das Festival 2013 im Kraftwerk Berlin wiederbelebt. Laut, aggressiv, underground – so mag das Atonal nach außen hin wirken. Die großen Namen sucht man selbstverständlich vergeblich, wer sich auf diese experimentelle Welt einlässt, hat jedoch die Möglichkeit, Musik auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben.
Besucherzahl 2019: –
Standort: Kraftwerk Berlin
Termin: TBA
Ticketpreise: noch nicht erhältlich
Line-Up Highlights 2021: TBA
Melt!-Festival
Das Melt!-Festival als reines Elektro-Festival abzutun, wäre wohl unfair. Immerhin glänzen die Veranstalter Jahr für Jahr mit einem sorgfältig ausgewählten Line-Up und einer interessanten Genre-Kombination aus allen Bereichen. Doch Techno-Fans können auf dem Big Wheel-, Modeslektor- oder Sleepless-Floor nonstop zu Szenegrößen wie Ben Klock, Modeselektor oder Erobique zwischen den Kränen von Ferropolis zu elektronischen Klängen in den Sonnenaufgang tanzen. Definitiv eines der Elektro-Highlights des Landes.
Besucherzahl 2019: 20.000
Standort: Ferropolis, Gräfenhainichen
Termin: 04.07. – 06.07.2020
Ticketpreise: ab 139€
Line-Up Highlights 2021: FKA Twigs
Fusion Festival
Da fehlt doch was? Selbstverständlich darf die Fusion, also das letzte unkommerzielle Festival-Aushängeschild wenn es um Techno in Deutschland geht, keinesfalls in unserer Liste fehlen. Nach der Kreativpause 2017 kam das Festival 2018 in neuem Glanz zurück. Ob man es nun „Alltagsflucht“ oder „Ferienkommunismus“ nennen möchte – in Sachen Line-Up und Atmosphäre kommt so schnell nichts an die Fusion heran. Werbung hat das Fusion nicht mehr nötig und braucht es auch gar nicht. Die Tickets werden im Dezember per Losverfahren verteilt, das Line-Up wie immer erst kurz vor Beginn bekanntgegeben.
Besucherzahl 2019: 60.000
Standort: Flugplatz Müritz Airpark, Lärz
Termin: 30.06. – 04.07.2020
Ticketpreise: Eine Chance auf Tickets erhält man nur durch die Registrierung bei der Ticketverlosung (endete am 14.12.2019)
Line-Up Highlights 2021: psst, geheim!