Zum Inhalt springen

DJ Charts: Die besten Clubtracks aus (2023)

Von Techno über House Musik, Afrikanische Elektro Beats, Disco und Dubstep bis hin zum minimalen Ambient und cineastischen Sounds: Tracks die unsere Top DJs in diesem Jahr besonders gerne auflegen in der Tonspion DJ Charts.

Regelmäßig fragen wir die besten DJs der Republik nach ihren aktuellen DJ Charts. So bleibt ihr auf dem neuesten Stand und könnt euch die besten Dance-Tracks auch zuhause anhören.

▶︎ Unsere Playlist Electronic Dance Music bei Spotify

MAZ’N

Das Kölner Multitalent Christian Junge, alias MAZ’N, macht schon lange Musik, hat sich aber inzwischen mehr auf die elektronische Musik spezialisiert. Auf seiner aktuellen November-Veröffentlichung „Let Me In“ treffen verträumte, kühle 80er-Jahre-Vocals auf melancholische Melodien, die einen sofort in ihren Bann ziehen.

  1. Ultima – Joachim Pastor
  2. Synthwave – Rodriguez Jr.
  3. Pech -Oliver Huntemann
  4. Black Unicorn – Boris Brechja
  5. Fino . Marek Hermann
  6. Just Over – Yotto
  7. Impressed -. Solee
  8. Bliksem – Dirty Doering
  9. Magner Mater – Township Rebellion
  10. Whisper- Hozhor

Matteo Tura

Der elektronische Musikproduzent aus Turin, Matteo Tura, entführt seine Hörer in düstere musikalische Dimensionen. Sein cooler Stil ist provokativ, geprägt von Noir- und melancholischen Nuancen, eingängigen Rhythmen und aggressiven Industrial-Themen.

  1. KAS:ST – 2084


  2. Paul Kalkbrenner – Schwer

  3. Ateph Elidja – Berghain

  4. Gold Geisha – Tempest
  5. Boy Harsher – Motion

  6. Jvliah – Edgerunners

  7. Revizia – Aura

  8. Mobiius – Listen

  9. Smash Stereo – Modus Operandi

  10. Alvabeat – Ignorance & Greed

Meanetik

Meanetiks Musikstil ist eine aufregende Mischung aus Lofi und Deep House mit Dub- und Tech-Elementen. Sein Sound spiegelt gekonnt seine tiefe Zuneigung zum Stadtleben in all seinen Facetten wider. Der Künstler kreiert melodische und atmosphärische House-Tracks, die den Hörer berühren.

  1. Salute, No Rome – Run Away With You
  2. CHYL – Fool Me
  3. Future Leo – In the Name of Love
  4. Mau P – Gimme That Bounce
  5. Motry – To The Water (Radio Edit)
  6. Matt Fax, Hugo Cantarra – Vibration
  7. Duckmaw – Flurp
  8. John Summit, Hayla – Where You Are
  9. Sub Focus, Hayla – I Found You
  10. Space Laces – Dominate VIP

fran&co 

Der DJ und Produzent fran&co hat seine Wurzeln im charmanten und techno-affinen Italien. Der jüngste Resident-DJ aller Zeiten im Monza Club hat bereits künstlerische Unterstützung von Ikonen wie Black Coffee erhalten. Seine melodisch pulsierenden Grooves und bisweilen feurigen Dance-Banger bescheren dem Rezipienten ein hörbares und sinnliches Erlebnis auf der Tanzfläche. Hier seine aktuellen Favourites:

  1. The Shapeshifters – Lola’s Theme VIP
  2. Ron Flatter – Take Away
  3. Einmusik & Richard Judge – I’ll Follow
  4. fran&co – Leo Ni Kucheza
  5. Andhim – I Love You
  6. &me, Keinemusik – L.I.F.E.
  7. Samm (BE) – Does it matter (Anja BE Remix)
  8. Rampue – Harmonie
  9. Surf Mesa – Manzanita

Meanetik

Meanetiks Musik ist eine spannende Mischung aus Lofi House und Deep House mit Dub- und Tech-Elementen. Der Künstler kreiert melodische und atmosphärische House Stücke, die berühren und die seine tiefe Zuneigung zum Stadtleben in all seinen Facetten widerspiegelt. Hier seine Top 10 Tracks aus 2023.

  1. salute, No Rome – Run Away With You
  2. CHYL – Fool Me
  3. Future Leo – In the Name of Love
  4. Mau P – Gimme That Bounce
  5. Motry – To The Water (Radio Edit)
  6. Matt Fax, Hugo Cantarra – Vibration
  7. Duckmaw – Flurp
  8. John Summit, Hayla – Where You Are
  9. Sub Focus, Hayla – I Found You
  10. Space Laces – Dominate VIP

WILDFLOW3R

Der atmosphärische Musikstil von WLDFLOW3R, die in der Wildnis der Rocky Mountains aufwuchs, ist von sinnlichen Eindrücken und Erfahrungen in der freien Natur geprägt, die möglicherweise auch ihren Künstlernamen stark beeinflusst hat. Als unangepasste Tagträumerin, liefert sie mit ihrer üppigen und magischen Klangwelt progressive oder meditative Melodien, die Tiefe und Weite schafft und einen gleich einlullt.

  1. Blossom – VisionV
  2. In The Air – WLDFLOW3R
  3. Carnal Emotion – Estiva, Jess Ball
  4.  In the Blue – PRAANA
  5.  Protocol – LeYouth
  6.  Where will I be – Lipless, Tobias Bergson, Mary Leay
  7.  All that lost – Tinlicker
  8.  Erase – LAR, Nu-La
  9.  Breaking Apart – Jerr, Shallou
  10.  Amman – Nils Hoffmann Remix

TomDan

Der israelischer Newcomer TomDan begann erst vor einem Jahr Musik zu publizieren. Er hat ein Faible für reichhaltige elektronische Musik aus allen Genres. Sein Bemühen und die stetige Weiterentwicklung führte gerade mit seinem im Juli 2023 veröffentlichen progressiven House Track „Don’t let Go“ zu phänomenalen Ergebnissen.

  1. Reality test, Bingo bamgo – Going Dancing
  2. Rose ringed – you’re allowed ther
  3. Bahe, ShiShi, Aditya rao – closer
  4. Arty, Alpha 9 – Zara (Alpha 9 remix)
  5. Space Motion, Sofia Nazu – Keyta
  6. Biskuwi – Shaded
  7. Boris Berjcha – Atomic Heart
  8. Read the news – Euphoria in Paradise
  9. Cloverdale – Lifted
  10. Unklfnkl, Khaffis – A world without love

Zulhou

Der deutsche Act Zulhou, auch bekannt als Third Dimension, scheint mit ihrem neuen Projekt zwischen den Welten zu schweben. Der Sound des Trios klingt leicht mystisch und atmosphärisch, während ihr bislang zarter und verträumter Indie-Gesang einen sofort einlullt. Die teilweise dunkel angehauchten Melodien transportieren einen an magische Orte, die einen ausklinken und abdriften lassen. Hier hört ihr ihre Lieblingsstücke aus 2023.

  1. ButchVoyage – Come To Me
  2. Don Diablo – Golden
  3. Three Drives On – Greece 2000 (Kream Remix)
  4. Third Dimension & Marcel Aquila – Waiting
  5. Le Yora – More Than I Should Know

Declan Knapp

Der aus dem Vereinigten Königreich stammende Künstler Declan Knapp ist bekannt für seine gefühlvollen House und Techno Mischung. Besonders stark ist seine Afro-House Produktion „Yayah“, ein vibrierender und farbenfroher Banger, der Knapps Vielseitigkeit beleuchtet. Hier seine Top-Ten Dance Tracks aus 2023!

  1. Declan Knapp – Polaris
  2. Sopp – Make Me Feel (Don’t Hurt Me)
  3. Jungle – GOOD TIMES (Elephant Talk Remix)
  4. San Holo – All the Highs (IMANU Remix)
  5. Thys & Nikki Nair – Break Through
  6. Sanoi & Beacon Bloom – Club Jesus
  7. Ninajirachi – Start Small (Lamorn Remix)
  8. Jacques Lu Cont – Innervision
  9. Obviouslydan – Pearls
  10. ATRIP – Fur Nimmer

Sebastiaan Hooft

Der Techno-DJ-Produzent und Autor Sebastiaan Hooft mit Wahlheimat Amsterdam ist für seine dynamischen Klangwelten und seine mitreißenden Auftritte bekannt. Von seiner frühen Leidenschaft für elektronische Musik begann er bereits zu Schulzeiten mit dem Produzieren und Verkaufen von Mixtapes. Heute liefert er erfolgreich eine starke Mischung aus klassischen Techno-Elemente, hypnotisierende und hochenergetische Melodien. die ein globales Publikum begeistern. Hier seine aktuellen Top 10 Techno Tracks 2023:

  1. AKKI (DE) – Dance for Me (Extended Mix)
  2. Horatio – Zeitgeist (Original Mix)
  3. Sam Wolfe, UMEK – Mind of One (Original Mix)
  4. Adam Beyer, Green Velvet – Simulator (Original Mix)
  5. Mha Iri – Never go Back To Sleep
  6. Age Of Love – The Age of Love (Charlotte de Witte, Enrico Sangiuliano Remix)
  7. Eli Brown – Make You Freak (Original Mix)
  8. Alexander Technique & Munfell & Rowetta – Total Pleasure (Original Mix)
  9. Victor Ruiz – Touch the Darkness
  10. Sebastiaan Hooft – Adrenaline

Da Vosk Docta

Der polnische Artist lässt sich so leicht in keine Schublade stecken, mal taucht er in tiefe Hip-Hop Grooves, dann packt er die Techno-Beats aus, als wäre dieser Genre-Switch die natürlichste Sache der Welt. Der selbst erfinderische und ambitionierte Innovator mit einer weltweiten Fangemeinde kreiert pulsierende und emotionale Werke, die unter die Haut gehen.

  1. MOM$ – Come Thru (Ruff Cut)
  2. jamesjamesjames – My Purple iPod Nano (2nd Gen)
  3. Markl Blair – I Miss The Old Kanye
  4. Kettama – Body
  5. Floating Points – Grammar
  6. UNIIQU3 – 7 Day Weekends
  7. Riton – Fake ID (Coke & Rum Remix)
  8. Belmondawg – Te Tereny (Pejzaż Remix)
  9. Jeshi – 3210 (Ross From Friends Remix)

Myr. & Hendrik Meyer

Der gebürtige Kieler Hendrik Meyer ist DJ, Produzent und Komponist, der für seine spannende Mischung aus elektronischer und experimenteller Musik bekannt ist. Er ist u.a. Gründer des Plattenlabels ‚Cabdriver‘
(Distribution bei Kompakt) das sich seit 2019 auf die Veröffentlichung von avantgardistischer elektronischer Tanzmusik spezialisiert hat. Myr. begann seine Musikkarriere in den frühen 2000er Jahren und veröffentlichte u. a. auf Labels wie PNN und Areal. Seine Musik besticht durch komplexe Rhythmen und unkonventionelle Klanglandschaften.

  1. Hendrik Meyer – don*t kiss (cabdriver)
  2. myr. – Under the spreading Chestnut Tree (flexidisco)
  3. Hasan Poppu – Teiko (beachcoma)
  4. Surgeon – At the Heart of to all
  5. Julia Meyer – Hinweg
  6. Kaidi Tatham – it never Stops (yore)
  7. Barnt/Mayer – Duration
  8. Batu – Eolith
  9. Julian Stetter – no Cure (PNN)
  10. myr. – We are (cabdriver)

Calcou

Vom CLASH Magazine und House Music With Love bereits gefeiert, präsentiert der deutsche Songwriter, Komponist & Produzent Calcou einen verspielten, vielschichtigen Sound der irgendwo zwischen Deep House, Jazz, Downtempo und Electronika schwebt. Hier seine bislang Top 10 Dancetracks 2023!

  1. Weval – Remember
  2. Adult Art Club – Shaded Blu
  3. Skrillex, Fred again…, Flowdan – Rumble
  4. Sonne – About You
  5. Glänta – Gryr
  6. Mano Le Tough, Kev Sheridan – Big Unit
  7. Youandewan – Our Odyssey
  8. Max Copper, Gulia Tess – Spectrum (Giulia Tess Remix)
  9. Daphni, Kelbin – Cloudy (Kelbin Remix)
  10. Bonobo, Jacques Greene – Fold

Gilles Bernies 

Multitalent Gilles Bernies ist bekannt für seine progressiven und atmosphärischen Melodic House & Techno Klangwelten, in die man tief eintauchen und sich verlieren kann. Bislang hat der Produzent, Live-Performer und DJ aus Düsseldorf mehrere Tracks produziert, die weltweit auf verschiedenen digitalen Plattformen auf Platz 1 der Charts landeten. Gilles ist auch Inhaber und Kurator seines Projekts #TasteOfElectro.

  1. Gilles Bernies, Frank Sonic – Hymna
  2. Ben C, Kalsx – Falling Back
  3. Cybek – The End Clap
  4. Paradoks – Surrender 
  5. Alatai – Gore moe Gore
  6. Doctors On Decks, Chris Luno – The Fog (Chris Luno Remix)
  7. Einmusik, Solee – Mariposa
  8. Ahmet Kilic – I Miss you
  9. Fran&co – A State Of Dance
  10. Frank Sonic, Gilles Bernies – Kyklos

Hasan Ghazi

Produzent und DJ Hasan Ghazi aus Toronto und Gründer von Reckoning Records, sorgt mit seiner Mischung aus harten Techno Klängen und warmen House Vibes für Furore. Inspiriert von dem kulturellen Austausch, Erfahrungen und der Zusammenarbeit mit wegweisenden Künstlern der pakistanischen elektronischen Musikszene, fusioniert Hasan erfolgreich westliche und östliche Musikideologien.

  1. Hasan Ghazi – Forbidden Love (Original Mix)
  2. Hasan Ghazi – Unity
  3. Katoff – Solise (Hasan Ghazi Remix)
  4. Anomali – Passion (Hasan Ghazi Remix)
  5. Tulum – Golden Boy (Original Mix)
  6. CRBVRS – Insonmia
  7. Eduardo Monteiro – Fuse
  8. Steel Tone – Exegese
  9. Hasan Ghazi – Majestic (Hereafter Remix)
  10. Katoff – I Want (Hasan Ghazi Remix)

Cesare vs Disorder

Das italienisch-polnischer Multitalent Cesare Marchese ist u.a. auch Gründer von Serialism Records und Morning People. Sein Stil reicht von elegantem, raffiniertem House über langsamen Techno bis hin zu gefühlvollen Grooves. Jazz- und Swing-Einflüsse, eingebettet in Industrial-Minimal und Bouncy-House, durchziehen mühelos die Handschrift von Serialism.

  1. Sepp – Look It Original Mix
  2. RUZE – Prunk 
  3. Cesare vs. Unordnung Suleiman – Abaya
  4. Boris Werner – Fast Forward
  5. Cristi Cons, Traumer – Farside Original Mix
  6. Jacob Husley, Betty Miller – Deep Journey Original Mix
  7. August Artier – Lo-Fi Stories
  8. Cesare vs Disorder – Limanade Original Mix
  9. Eddy Romero – Die Wirklichkeit (Feat. Jen Bleux)
  10. Tapesh, Sunday Noise –That Beat Weg Remix

Charles Oliver

Der australische Künstler begann mit seiner Arbeit für sein Debütalbum bereits Ende 2019. Das im April 2023 zu erscheinende Album enthält Musikstücke wie „A Glimpse From The Other Side“, oder „das Licht am Ende des Tunnels“, die Geschichten über die psychischen Herausforderungen in der Pandemie erzählen. Wie zufällig dient jeder Track einem bestimmten Zweck und besteht aus einer anderen Energie und Stimmung und einem anderen Subgenre. Ein bisschen von allem, was man von einer Traumnacht auf der Tanzfläche erwarten kann. Wir haben Charles Oliver gefragt, was das Album für seine Hörer bedeuten könnte: „Wenn ich die Intention des Albums definieren müsste, würde ich sagen, dass es immer am besten ist, diese Gefühle, und was es für den Hörer bedeutet, selbst zu definieren.“

Seine bislang Top 10 DJ Dance Tracks in 2023

  1. Charles Oliver – Fortify
  2. Max Cooper – Ascent (Rebuke Remix)
  3. Howley – The Ritual
  4. Pat Carroll – Those That Follow
  5. Adult Art Club – Zofia
  6. Ok Sure – Feeder (Vintage Version)
  7. Rrose – A Row Of Cylinders
  8. Otik – Hyperborea
  9. Blutch – Next Level
  10. Al Wootton – Temple Ball

Lars Moston

Mit spannenden Veröffentlichungen auf Katermukke, Bar 25 Music, Stil Vor Talent und vielen anderen angesagten Labels, lässt sich der deutsch-britische DJ/Produzent Lars Moston in keine Schublade stecken. Der Künstler besticht durch seinen variierenden aber immer hochwertigen Soundstil, mal von einer wuchtigen und rebellischen Natur und dann wieder warm, funky und mit viel Groove.

  1. Murmur Tooth & Lars Moston – David Attenborough [Motor Music]
  2. Biscits – House All The Time [Thrive]
  3. Get Cosy – Hercules [Dirtybird]
  4. Paons – Rozes [LSF21+]
  5. Reset Robot – Hyra [Poker Flat]
  6. Gorgon City – Rumblah [Realm]
  7. Claus Casper – Le Mirage [True Romance]
  8. Flashmob – Robots No Stop [Snatch!]
  9. Mat.Joe, C’mon, Otistic – Gaida [Moonharbour]
  10. The Mekanism – My House [TBX]
  11. Catz ’n Dogz – Shine [Pets]

Ceas

Ceas‘ Stil schwebt zwischen den Stühlen; in seinen langsam aufbauende Klangwelten oszilliert der französische Künstler zwischen mysteriösen Elektroklängen und warmen Deep House. Mit Veröffentlichungen auf Ajunadeep Ton Topferei und Labo T. hat er bereits einen Backkatalog an starken Tracks, auf den er zurückblicken kann.

  1. Tinlicker – You Take My Hand (Feat. Jamie Irrepressible)
  2. Jan Blomqvist – Back in the taxi (Amémé Midnight Remix)
  3. Praana- Landing Patterns
  4. Yotto – Just over
  5. Massane – Never loved
  6. Pølaroit – Ve
  7. Shingo Nakamura – Come Closer
  8. Clawz SG – Aurora
  9. Sezer Uysal & Khainz – The future is past (Original Mix)
  10. Skala feat. Dom Fricot – Any Reason Why

Rovoam

Rovoams Sounds klingen tief und melodisch, so wie auch sein sein letzter Release „Pandora’s Box“ der durch seinen hypnotischen Beat und ätherischen Flair besticht. Der Künstler sieht sein alias Rovoam als ein Quantencomputer, der Musik erzeugt. Dieser macht sich mit allen musikalischen Gesichtspunkten, Kompositionen vertraut. Dann vergleicht er sie, kombiniert sie, formuliert seine Wahrnehmung und kreiert seine eigene stimmige Klangwelt.

  1. Booka Shade – Twisted Cadence
  2. Fideles, Be No Rain – Night After Night (Camelphat Remix)
  3. Marc DePulse – Motor
  4. Some Of, Moon-Sun – Sunset
  5. Moulinex – Fogo
  6. Miss Monique – Molfar
  7. Hidden Empire, Felix Raphael – Who We Are
  8. Argy, Goom Gum – Pantheon
  9. Einmusik, Solee – Mariposa

Jono Stephenson

Der Südafrikaner Jono Stephenson ist stets mit Leidenschaft und Herzblut dabei! Seine ergreifenden Stücke, stilistisch geprägt von seinen süchtig machenden Bässen, treibende Beats und clevere Sound Arrangements, reichen von melodischen und atmosphärischen Techno bis hin zu Deep House.

  1. Enai – This is a Dream 
  2. 19:26, Animal Picnic – XX
  3. Innellea – Reflected Wisdom
  4. Madeaux – Faces
  5. Monolink – Reflections (Sam Shure Remix)
  6. Final Request – Tears of Happiness 
  7. Jonas Saalbach, SBSTN – Alive 
  8. Anyma, Chris Avantgarde – Eternity
  9. Agents of Time, Vicky Who? – Liquid Fantasy (Club Mix)
  10. Khainz – Nightshift

Elegie

Am Tag arbeitet sie als engagierte Wissenschaftlerin und bei Nacht überzeugt sie mit ihren spannenden, eklektischen und düsteren Klängen, die zu ihrem Merkmal geworden sind. Elegie‘s klare und smart arrangierte Soundstrukturen und ihr treibender und fordernde Style sorgt für schweißtreibende Action auf der Tanzfläche.


  1. Samsara (Original mix) – HI-LO, Reinier Zonneveld
  2. The Police – Walking on the Moon (Paride Saraceni Tribute Edit) – Paride Saraceni, The Police
  3. Dragonfly (Extended Mix) – Weekend Heroes
  4. Venus (Original Mix) – Vincent Vossen
  5. Cast Away (Original Mix) – Loco and Jam
  6. The Sound of Space (Original Mix) – Enrico Sangiuliano
  7. Wonders (Original Mix) – Neelix, Ghost Rider, The Gardener & The Tree
  8. Close to the Edge (Original Mix) – Klanglos [2022]
  9. Mind Control (Original Mix) – Chris Avantgarde, Kevin de Vries
  10. Altar (Original Mix) – Tiger Stripes

Blake Strange

Blake Strange ist ein aufstrebender Künstler aus der australischen Underground-Szene, der für seine fetten Clubsounds bekannt wurde. Tiefe, groovende und grüblerische Tracks, oftmals umhüllt, von einer düsteren Atmosphäre fesseln den Hörer von Anfang an.

  1. Phantom – Blake Strange
  2. Overcome – Maksim Dark, Arturo (RU)
  3. Groove Royale – Bendtsen
  4. Vengence (Joey Beltram Remix) – Dolby D, Matt Mus
  5. On a Stream – Carlo Ruetz
  6. Gojiria – Alex Stein 
  7. It is What it Is – Blake Strange
  8. Der Sturm kommt – Michael Klein 
  9. Pressure (Andre Winter Remix) – SAMA
  10. Phantom (Giza Djs Obscure Remix)

BARNT

BARNT, der ursprünglich aus dem hohen Norden stammt, ist mit seinen musikalisch recht vielseitigen Veröffentlichungen auf Labels wie Cómeme, Magazine, Schalen und Kompakt seit über 20 Jahren als DJ und Producer erfolgreich dabei. Heute sind es vor allem seine lebendigen Techno-Hymnen, die die Crowd zum Tanzen bringt.

  1. Gramrcy & John Loveless – High Dive
  2. Schacke – Creeping Up The Tempo
  3. Nick León Feat. DJ Babatr –  Xtasis (Pearson Sound Remix)
  4. KH – Looking At Your Pager
  5. Off The Meds – (Hiccups) Roman Flügel Elektro House Mix
  6. Narciss – Power 2 Tha People
  7. Unknown SPA – Bird Spiraling
  8. Jakob Mäder – Let Go (Long Mix)
  9. Locked Groove – C2FX (Eluize Remix)
  10. Rubini – Le Cahier de Occelli (Superpitcher Remix)

Lars Frasseck

Als eine Hälfte der spannenden Formation Frasseck & Freitag, hat das Produzentenduo über die Jahre viele gemeinsame Mixe und Remixe hervorbracht. Zu hören bekommt ihr Frasseck & Freitags Musik auf dem Kölner Label Traum Schallplatten.

  1. Dj Koze, &M, Mano Le Tough – Knock Knock Remixes
  2. Elif – Hawa
  3. No Point – Sauce Point
  4. Dilby – Wilderness
  5. Sarp Ozaydin – Simulations
  6. SKALA – Liquid Gold
  7. Westbam /ML (Andhim Remix) – Wasteland
  8. Kollektiv Ost – Crazy Amazing
  9. Jonathan Kaspar – Overfree
  10. Space Motion – Green Rework

Chukku

Als Künstler findet man Chukku auf dem spannenden Label Souto, das von Größen wie Black Coffee unterstützt wird.  Mit seinem rebellischen Punk Gedanke füllt er die Genre Lücke zwischen House und Techno. Sein Credo ist die kreative Freiheit und Ausdruck in seiner reinsten Form.

https://open.spotify.com/track/5ulVDD2bMcqMd4MgBAKYr6?si=9f129bb67c6443b6
  1. Chukku (Remix by Enoo Napa) – XXXX
  2. Ode Ireti – Nitefreak Remix
  3. Rampa, chuala, Keinemusik – Les Gout
  4. Aero Manyelo – Kunitamale
  5. Pippi Ciez  Retake – Lua
  6. Brodie Nero – Resistencia
  7. Teison – Mi Alma
  8. Caiiro (Adam Port Remix) – Your Voice
  9. Rhye (Ame Remix)  – Black Rain
  10. DJ Koze (Flashy &Me Remix) – Drone Me Up
  11. Röyksopp (&ME Remix) – Impossible

Innacircle 

Das beliebte Duo ist bekannt für ihre melodischen genre-übergreifenden Tanzperlen. Hier findet ihr einige ihrer Lieblingsstücke, die sie in den letzten Monaten inspiriert haben. Außerdem feiern Innacircle die Veröffentlichung von „Realise to Find“ auf Deep Woods von PrettyPink.

  1. Saite Zwei, Innacircle– Realise to Find Original Mix
  2. Rauschhaus – Pitchblack Original Mix
  3. Michael Hooker, hoodyhoo – Sirenenruf – Original
  4. Kirsche (UA) – Giza Originalmischung
  5. Baime – Hilda Original Mix
  6. Pavel Petrov, Rafael Cerato – Künstliche Originalmischung
  7. Rinzen – Resonate Original Mix
  8. Modeplex – Rorschach Trauma Originalmischung
  9. Innacircle Remix Rise Of Apollon – Nimm mich mit nach Hause
  10. Roumex – Inside My Head Original Mix

Marco Dassi

Der italienische Artist überzeugt mit seinem lebendigen genre-übergreifenden gefühlvollen Sound. Dassis Produktionen kennzeichnen eine brennende und leidenschaftliche Energie gepaart mit vielschichtigen und harmonischen Texturen die groovy und aufregend klingen.

  1. Jamie xx – all under one roof raving
  2. SBTRKT- BODIMIN MOOR
  3. X-club – Scum 3 -03
  4. KETTAMA – We plant the roses
  5. Sound of fracture – your touch
  6. marco dassi – under my garage (outis remix)
  7. George Fitzgerald – Setting sun
  8. Waleed – Suenos
  9. we.amps & Marco dassi – Ak47
  10. Kareem Ali – Redemption

Melouie

Der erfolgreiche Berliner Produzent und Live-Act Melouie kreiert melodische-House-iTunes, die erkennbar von seinem Background als Filmkomponist beeinflusst sind. Sein Musikstil zeichnet sich durch eine dichte Atmosphäre und geschickte Dramaturgie aus. Einzigartig werden seine Produktionen vor allem auch durch die Vermischung von organischen Aufnahmen und analogen Synthesizern.

  1. Melouie – Endlessly
  2. Rezident – Artifacts
  3. Rosbeh – Any Good
  4. Fejká – Bloom
  5. Mathew Jonson – Kissing Your Eyes (Tale of Us Remix)

Bojus

Bereits 2021 machte der Kölner Producer und DJ Bojus mit seinen spannenden Downtempo-Electronica Releases auf sich aufmerksam. Mit dem Breakbeat Remix von Melouie’s „Eyes Closed“ bewies er, dass seine Tracks auch Club-tauglich sein können. Er selbst sagt, dass sich sein Stil vor allem durch das Auflegen verändert hat und Groove sowie Rhythmus für ihn inzwischen immer wichtiger werden.

  1. Cinthie – Light A Fire
  2. SWIM – First Day of the Year
  3. Adelphi Music Factory – Rise
  4. STIKMATIK – ALL THE TIME
  5. Bobby D’Ambrosio – So Thankful (Alaia & Gallo Remix)
  6. Odd Mob – LEFT TO RIGHT
  7. Choomba – White Mercedes (Kiimi Remix)
  8. Bacavi – Still In Love
  9. Melouie – Eyes Closed (Bojus Remix)
  10. Obskür – Bayside

KEENE

Die Brüder Lloyd und Kevin Keene alias KEENE aus Panama unternehmen aktuell globale Forschungsreisen wo sie traditionelle Lieder, Stimmen und faszinierende lokale Geräusche einsammeln und sie mit Sounds aus ihrer Heimat verschmelzen. Das Duo ist dafür bekannt mit ihren rhythmischen, groovenden und hypnotisierenden Stücken die Tanzflächen dieser Welt zum Vibrieren zu bringen.

  1. Kassian – 8th Movement
  2. Voodoo People – Drop The Bomb
  3. Jasper James – E-Maniac
  4. Philou Louzolo – Baba
  5. Donald’s House – Quantum Field Trip

NO Point

Auf seiner Debut-EP „Rediscoveries“ liefert uns der spannende Newcomer, Kölner Produzent und DJ fünf energiegeladene Tracks aus dem Bereich Melodic House/Techno, die voller Stimmungswechsel sind und durch den gekonnten Einsatz von Pop-Elementen bestechen.

  1. Janus Rasmussen – Slóð  
  2. Giza Djs – Acid Afternoon
  3. Kaz James – Footprints
  4. Ahmed Spins, Stevo Atambire – Anchor Point
  5. Coeus – Sarajevo
  6. Tal Fussman – Control The System
  7. Christian Nielsen – Sorry
  8. Kollektiv Turmstrasse – YAP
  9. DJ Koze, &Me, Sophia Kennedy – Done Me Up, Flashy – ME Remix
  10. Fred Again…, Romy, HAAi – Lights Out

Stephen Paul Taylor

Neo-Synth-Punk-Künstler Stephen Paul Taylor ist viel rumgekommen in der Welt und stets bewaffnet mit einem Keyboard, offenen Augen und Ohren.  Inspiriert von seinen gesammelten Eindrücken und Erfahrungen, kreiert der Weltenbummler und Schauspieler einen Musikstil, den man als ein polymorphes Potpourri aus Future House, Bass House, Electro House und Indietronica bezeichnen könnte.

  1. Purple Disco Machine, Sophie and the Giants – In The Dark
  2. LF System– Afraid To Feel
  3. Disco Lines – Baby Girl
  4. Ghettoblaster, Missy – HOUSE
  5. Shane Codd – Rather be Alone
  6. Purple Disco Machine, Sophie and the Giants – In The Dark
  7. Alok, Ella Eyre, Kenny Dope, Never Dul – Deep Down
  8. Meduza, James Carter, Elley Duhe, FAST BOY – Bad Memories
  9. The Weekend – Blinding Lights 
  10. David Guetta, Benny Benassi – Satisfaction

SAINT  

Die Musik des Schweizer Künstlers umfasst Fragmente der Erinnerungen, Inspirationen und Lebenserfahrungen, die allesamt in seine schillernden Produktionen mit einfließen. Angereichert mit einer strotzenden Energie setzt er auf harte Stilbrüche, wie in seinem Track Matador, die in einem emotionalen und melodramatischen Klimax kulminieren und den Hörer gleich fesseln.

  1. Øostil & Juan Hansen – Drown (Massano Remix)
  2. ARTBAT, Pete Tong – Age of Love (ARTBAT Rave Mix)
  3. RÜFÜS DU SOL – On My Knees (Cassian Remix)
  4. Argy – Tataki 
  5. Adriatique & Marino Canal – Home ft. Delhia De France (Mind Against Remix)
  6. Anyma & Chris Avantgarde – Consciousness (Eric Prydz Remix)
  7. SAINT – Matador
  8. Colyn – Oxygen Level Low
  9. Swedish House Mafia & The Weeknd – Moth To A Flame (Adriatique Remix)

OLVR.S

Mit seinem feinen Gespür und Gehör für ausgetüftelte melodische Soundarrangements beschenkt uns der britische und niederländische Künstler OLVR.S mit vielschichtigen und atmosphärischen Melodien, die seine Hörer in nostalgische und mysteriöse Welten abtauchen lassen.  

  1. HAAi & Jon Hopkins – Baby, We’re Ascending
  2. Third Party – Joy
  3. Totally Enormous Extinct Dinosaurs – Forever
  4. OLVR.S – Light Beams
  5. Andrew Bayer ft. Alison May – Midnight
  6. Le Youth ft. LeyeT – Feel Around You
  7. Alesso & Sentinel – Only You
  8. Swedish House Mafia ft. Connie Constance – Heaven Takes You Home
  9. Kx5 ft. Hayla – Escape
  10. Kygo – Freeze

Jacopo Vana

Der italienische DJ/Producer Jacopo Vana ist bekannt für seine aufregenden Genre-Fusionen, die teilweise von der britischen 90er Underground-Rave-Szene inspiriert wurden. Der Artist sorgt für einen vielseitigen Sound im Forward Thinking Modus und im Stil der frühen Warp und Rephlex Releases. Wir sind gespannt auf seine nächste Single.

  1. Herman – solitary breaks
  2. Altrice – bda creature
  3. Daphni – cherry
  4. Two shell – pods
  5. Overmono – bby
  6. Jacopo Vana – Hold it
  7. Koreless – joy squad (K Lone & Facta remix)
  8. Dj Adhd – mountain
  9. Villager – Chlorophyll
  10. Pangaea – Fuzzy Logic

Audio Dope 

Der Basler Produzent und introvertierte Nachtmensch Mischa Nüesch alias Audio Dope, der schon einige Preise für seine Musik entgegennehmen durfte, fesselt mit facettenreichen und atmosphärischen Klangwelten, die Raum- und Zeitlos scheinen. 

  1. Overmono—Everything U Need
  2. Pocket – A pearl
  3. KAYTRANADA, Thudercat – Be Careful
  4. Joy Orbison, James Messiah, Bathe – swag w/kav
  5. Jacques Greene – Leave Here
  6. Louke Man _ Pulled Apart
  7. Clams Casino – Water Theme 2
  8. Instupendo – Pinch
  9. Bearcube, MUNYA – Meme Langue
  10. Totally Enormous Extinct Dinosaurs – Blood In The Snow

Third Person

Das spannende Duo „Third Person“ hat ein Händchen für tiefgründige, klare und Kraftvolle Klänge. In ihren harmonisch arrangierten Soundstrukturen verschmelzen die beiden Individuen, die wie der Name der Formation bereits andeutet, zu einer dritten Person und kreieren fesselnde elektronische Soundscapes.

  1. BOg, 19:26 – Underwater (Massano Remix)
  2. Ninetyfour, Johanson – Moonlit Plains (Third Person Remix)
  3. Anyma, Chris Avantgarde – Consciousness
  4. Habischmann – A Dream within a Dream (Late Night Mix)
  5. Innellea – Irreversible
  6. Layton Giordani – Chrome
  7. Ilija Djokovic – 202x
  8. Sam Shure – Permutation
  9. Al3ne – Memories (Toto Chiavetta Remix)
  10. WhoMadeWho, Rampa – UUUU (&ME Remix)

Haoma

Der iranische Underground Artist Behnam Zekavat aka Haoma liefert düster angehauchten atmosphärischen House und Minimal Techno, einen für ihn charakteristischen Sound, der von der Natur und seinem Wissen und seiner Erfahrung mit sakralen Pflanzen inspiriert wurde.

  1. Izakaya Deployment, Mundo D – Effector – Mundo D Remix
  2. Haoma – Dictator
  3. Perel – Kill the System
  4. Takiru – Pink Lady
  5. Iman Deeper – Cosmic Love
  6. Sandhog – Helix
  7. Cosmique – Mean Machine
  8. Stockholm Syndrome, Back From The Wave – Servitude
  9. Paboo Bozzi – Tornado Alley
  10. Hardt Antoine – Destined

Blue & Smallz

Die Vielfalt des Kölner Duos zeigt sich beim Auflegen und in ihren eigenen Produktionen, in denen sie all ihre Einflüsse kombinieren und ihren eigenen Sound kreieren. In diesem Jahr hatten sie ihr Debut auf Tube & Berger’s Zehn Records. Auch durch ihre Kollaboration mit Tosh ernteten sie den Support namenhafter DJs und schafften es auf Platz 22 der Beat Port Melodic House & Techno Hype Charts.

  1. Weekened Heroes – Upside Down
  2. Blue and Smallz – Tosz
  3. Stoim – For the Music
  4. Matthias Tanzmann, Black Circle – Aftermath
  5. Andrea Olivia – alley Rave
  6. Tristan Henry, Meca – Chains
  7. Talal – Ceremony
  8. AQUO – Module
  9. Blue and Smallz – Rising

pølaroit

Der Name des Duos, pølaroit, ist eine Anspielung auf die Idee, einen Moment festzuhalten, und er zollt sowohl ihren nördlichen Wurzeln (Polar) als auch dem Geburtsort des Techno (Detroit) Tribut. Eine gefühlte Verbindung zu ihren Heimatstädten in Norddeutschland, ihrer Geographie, sowie ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Moment in der Zeit, einer Generation, kommen beide in der melodischen Deep-House-Sorte des Duos zum Ausdruck: „Wir sehen unsere Musik als eine Momentaufnahme von Zeit und Musik.“

  1. Farkey – Dolphin
  2. pølaroit ft. Richard Walters – Vanishing Point
  3. Teho – Dark Matter
  4. Deorbiting – Veil
  5. Max Cooper – Exotic Content
  6. il:lo – Meliadi
  7. Cri – Something About
  8. Tor – Inkeri (Fejka Remix)
  9. Moderat- Fast Land
  10. HVOB – Eyes Alive

LOOR

Der ehemalige Gitarrist und Bassist der Formation alt-j kehrt als spannender Solokünstler mit seinem elektronischen Projekt LOOR zurück – ein Cornisches Wort mit drei Bedeutungen: Mond, Lobpreis, Gottheit. Seine vielschichtigen Tracks schweben irgendwo zwischen Elektro und Ambient. Dem Künstler geht es um die Verbindung zwischen dem Persönlichen und dem Technischen und bewegt sich zwischen experimenteller Tanzmusik und klangvollem, atmosphärischem Songwriting.

  1. Batu, Atavism 
  2. Bex, Mantissa – Science in Sport  
  3. Wayward – Waiting For The World  (Cameo Blush Remix)  
  4. BOYZ – TSHA
  5. Gunk – Overmono 
  6. Vocoder – Floating Points 
  7. October, Lone Remix – 
  8. Country I Cannot Call Home, Joshua Idehen, LOOR ­ 
  9. 3210 Ross from Friends Remix, Jeshi, Ross from Friends
  10. Litherland – What if this is the end

FREA

FREA ist als Musiker Genre-übergreifend unterwegs. Als Ausgleich zu meist analoger Instrumentierung legt er den Fokus bei FREA auf die elektronischen Klänge. Musik bedeutet für den Künstler Entspannung und die Möglichkeit sich bestimmte Momente ins Gedächtnis zu rufen – unabhängig davon auf welchem Weg man es ausdrückt. Jeder Track spiegelt auf irgendeine Art und Weise seine Stimmung oder Erlebnisse wieder.

  1. Adam Beyer – Dirty Lagoon
  2. Amelie Lens – Energize
  3. Joey Beltram – Ten Four
  4. Mark Reeve – Alive
  5. Nicole Moudaber – what was what is
  6. Frea – Under The Weather

Koltbach

Inspiriert von der gefühlvollen Neoklassik-Elektro-Szene rund um Berlin und Björk‘s Heimathafen, Island, konzentriert Koltbach sich auf programmierte Tracks und skulpturale Sounds in Kombination mit live recorded acoustic Instrumentals. Seine Musik lebt von minimalistischen und musikalischen Gesten und unkonventionellen Arrangements, geprägt durch meditative, cineastische Atmosphären und einen erzählerischen Charakter. 

  1. Copal – IYO (Original Mix)
  2. Deorbiting, Oliver Koletzki – Veil (Oliver Koletzki Remix)
  3. Thomas Schwartz, Fausto Fanizza – A Tale Of Redemption (Original Mix)
  4. Sébastian Léger – Pamparis (Original Mix)
  5. Teho, Ceas – Stern (Original Mix)
  6. Baardman – Lead By Love (Original Mix)
  7. Romain Garcia – Blue Parrot (Original Mix)

Dirk Sid Eno

Melodic-techno und deep-house Musikkünstler Dirk Sid Eno ist Mitbegründer der Clubreihe Cologne ‚Durch die Nacht’. In seinen Produktionen ist er für seine persönlichen Klangverdrehungen bekannt, die häufig euphorisch und melancholisch klingen. Es ist aber Eno‘s Liebe zum Detail, die beständig bleibt! Ohrwürmer wie ‚Feisty when he‘s mad‘ oder ‚This Is Our Club‘ haben auch uns schwer begeistert!

  1. Citizen Kain, Greg Ignatovich, Alexandros Djkevingr – Caliph of Baghdad (Original Mix)
  2. Cormac – Sparks (Original Mix)
  3. Coxenberg – Non Intellego (Original Mix)
  4. Cu Da Curuxa, Manu Barcelo – Seduzione (Original Mix)
  5. Dirk Sid Eno – This Is Our Club (Original Mix)
  6. Emmet Read – Spangle (Original Mix)
  7. Karl Jens West, Lenka* – Qith/Out You (Original Mix)

Konchord

„Konchord“ steht für Ausgeglichenheit, Harmonie und Balance. Auch das legendäre französisch-britische Überschall-Flugzeug Concorde fließt ein bisschen in die Namensgebung mit rein. Das Ausnahmetalent schafft es die Brücke zu schlagen zwischen psychedelischem Rock, langsamem Techno und klassischen Kompositionen. Der Künstler kreiert Atmosphären, bei der die pure Energie des Herzens Menschen wieder zusammen bringt. 

  1. Konchord – Dark Blue Contrails
  2. Paul Traeumer – Hollow Wave
  3. Ameli Paul – Voce
  4. Steady State – Abraxas
  5. Julian Sanza – Elevator
  6. Radondo – Dusk (Curses ‚Lucid Dawn‘ Mix)
  7. Bozart – Dance & Trance (Phunkadelica Dance & Rave Mix)
  8. Sarah Wild – Planet Glitch
  9. Amarcord – When It’s Gone
  10. Sei A – Universal Love

Doctors On Decks

Das Team: ein preisgekrönter Architekt und Designer, ein Vollblutmusiker, ein Sänger und Elektro-Wunderkind, ein Autor und Filmemacher, der an internationalen Filmprojekten arbeitet. Das Ziel: Mit Alchemie und spannenden Visionen verweben ‚Doctors On Decks‘ verschiedene Stile, Elemente und Medien miteinander, und schaffen so multimediale Gesamtkunstwerke, die emotional berühren.  

  1. Doctors On Decks – Now (Original Mix) 
  2. WhoMadeWho – Silence & Secrets (Frank Wiedemann Version)
  3. Deniz Kabu – Endless Walls (Original Mix)
  4. Argy – Tataki (Original Mix)
  5. Impérieux – I Dreamed of You Last Night, Twice (Original Mix)
  6. Westbam/ML Feat. Inga Humpe – Wasteland (Andhim Remix)
  7. Marco Resmann – Continuation (Original Mix)
  8. Naeiiv – Hide Your Eyes (Original Mix)
  9. Jimi Jules – Freeze Your Mind (Original Mix)
  10. Shiffer – A Deeper Understanding (Original Mix)

Joe Mesmar 

Label Chef von Minds Of Sin Records, Joe Mesmar, ist bekannt für seine Geschmacksvielfalt und seine erbauliche Musik und liefert wieder dynamische Club Banger. 

  1. Nicole Moudaber – What Was (Original Mix) 
  2. Oscar L – Dimension (Original Mix)
  3. GRAZZE – Virah (Olivier Giacomotto Remix)
  4. Brian Cid – Hija De Las Estrellas (Original Mix)
  5. Ben Bohmer – Cappadocia feat. Romain Garcia (Original Mix)
  6. Lucas Rossi – Systematic (Mariano Favre Remix)
  7. Siege – Kengo (Original Mix)
  8. Sinan Arsan – Clytemnestra (Original Mix) 
  9. Rhodes, CamelPhat, ARTBAT – For a Feeling (Layton Giordani Remix)
  10. Two Are, Alar, Korolova – Ready For More (Extended Mix)

Mr. & Mr.

Das DJ und Produzentenduo aus Basel haben ihr erstes Album 2021 mit dem Label Brain Pain Records rausgebracht. Ihr eigener Stil schwingt irgendwo zwischen düsterem Hightech Techno und einer dreckigen und sexy Sound Attitüde. Ihre Tracks sind abwechslungsreich und verspielt, so auch ihr letzter Release -„Buckle Up“ ein richtig fetter Dance-Banger! Jetzt dürft ihr auf die nächste 2-Track EP „The Game“ gespannt sein, die am 25.11.2021 veröffentlicht wird.

  1. Mr. & Mr. – Buckle Up
  2. Pastiche, Aquo – Black Lights
  3. Boris Brejcha – Shake It Down
  4. Black Hertz – ASTROLOST
  5. Prevision – Darkest Secret
  6. Xix99 – Faded
  7. Mark Dekoda, Droplex – Narben der Angst
  8. Nina Kraviz, HI-LO, Oliver Heldens – Skyscrapers – (Hi-Lo Remix) 
  9. Boris Brejcha – Purple Noise (Worakls Remix)
  10. Ann Clue, Boris Brejcha, Moritz Hofbauer – Roadtrip (Moritz Hofbauer Remix)

Kalipo

Die Musik, die Jakob Häglsperger alias Kalipo macht (der kuriose Name fiel ihm eines Tages unter der Dusche ein), ist irgendwo zwischen seiner Leidenschaft für Downbeat und raviger Tanzmusik angesiedelt. In den letzten Jahren hat er nicht nur für verschiedene Künstler produziert und Remixe angefertigt, sondern auch zu mehreren Compilations beigetragen. Im Oktober veröffentlicht der Wahlberliner sein neues Album „Happy Little Accidents“. 

  1. Sofia Kourtesis – La Perla 
  2. Wiener Planquadrat – Stillstand 
  3. Myd – The Sun 
  4. Holly North, Lukas Antal – Far Away 
  5. Westbam/ML, Richard Butler, &ME – You Need The Drugs
  6. Pitta – Burn for Love
  7. Alejandro Paz, Local Suicide – Directions (Original Mix)
  8. Kid Simius – Chicken Mango 
  9. Mano Le Though – Aye Aye Mi Mi 
  10. Aparde – Know You

Charles Oliver

Charles Oliver ist ein spannender Techno- und Experimentalkünstler aus dem weitentfernten Melbourne, Australien. Seine Sounds bestehen aus schweren Industrial-Beats, glitchiger abstrakter Percussion und beschwörenden Melodien. Große Künstler wie Laurent Garnier, Faithless (Sister Bliss) und Maceo Plex unterstützen seine Musik. Im Jahr 2017 erreichte seine erste EP „Heights“ die Top 10 der Techno-Charts und die Top 100 auf Beatport weltweit. Sein neustes Projekt „Invasion“ wird am 10.07.2021 veröffentlicht!

  1. Charles Oliver – Saturation Of Self
  2. Kiko & Aves Volare – Cycle (Watervelt Remix)
  3. A Friend of Marcus – Cepish
  4. The Micronaut – Archery (Nathan Fake Remix)
  5. Daniel Joshua – Hivemind (Charles Oliver Remix)
  6. Stef Mendesidis – Interlynx
  7. Max Cooper – Scalar (Haai Remix)
  8. Extrawelt – Treuepunkt
  9. Llyr – The Hawthorne Effect
  10. Otik – Zero-Sum Game

Garden State

Garden State‘s 4-Track starke Debüt EP signten sie 2019 mit ‚MUKKE‘ dem Sublabel von Katermukke. Die beiden Producer Alex und Noel aus Hamburg schaffen eine Balance zwischen Komplexität und Dominanz. Sie widersetzen sich der Konvention, sich einem Genre unterzuordnen und lassen dennoch eine klare Handschrift erkennen. Markante Basslines, treibende Percussions und erhebende Melodien schaffen eine euphorische Atmosphäre, die bei ihren Tracks stets mühelos den Dancefloor-Dunst durchdringt. 

  1. Transcode – Inception (Original Mix)
  2. Garden State – Nero’s Voice (Original Mix)
  3. Khainz, Frohburg – Sources (Original Mix)
  4. Eric Rose – Lost Warrior (Original Mix)
  5. Rinzen – The Odyssey (Original Mix)
  6. Eelke Kleijn – Taking Flights (Colyn Extended Remix)
  7. Cook Strummer – Rising (Daniel Jaeger Remix)
  8. Jiggler – Serenity
  9. Deniz Kabu – Behind Pages
  10. Space Food – Stomper

Enrico Podda

Melodischer Open-Air-Techno ist die Art und Weise, wie der deutsche Produzent und DJ Enrico Podda seine Musik beschreibt. Seine Tracks ähneln einer kreativen Aufzeichnung der Momente, die er selbst erlebt hat – das Ergebnis sind saubere, melodische Techno-Tracks mit ein wenig Würze. Er begann bereits zu Schulzeiten, in Clubs Musik zu machen und verliebte sich schließlich in die Berliner Techno-Szene, wo er in Clubs, auf Raves und Paraden auflegte. „Techno-Musik ist nicht nur dazu da, die Leute zum Tanzen zu bringen“, sagt er. „Sie ist ein Weg, Menschen zusammenzubringen und sich als Teil der Welt zu sehen. Und das alles durch eine intime Art, durch die ich mich ausdrücken kann.“

  1. Twins – Enrico Podda
  2. Noise feat. Lelah (Original Mix) – Denis Horvat, Lelah
  3. Emphatic – ApirThe Mirror Game – Coeus
  4. For a Feeling (feat. RHODES) – CamelPhat & ARTBAT
  5. Jumanji – Adana Twins
  6. Venere (Fideles Remix) – Bog & GHEIST
  7. Svarog – Luis Solé
  8. Midnight Moon – Enrico Podda
  9. Flora – Goom Gum

The Micronaut

Der deutsche Multi-Instrumentalist und Producer – The Micronaut – hat sich durch seine reich strukturierten und enthusiastischen Kompositionen einen Namen gemacht. Sein in 2020 veröffentlichtes Album ‚Olympia‘ (Summer Games) geht in Richtung Elektro-Pop, teilweise wurde es von Old-School-Hip-Hop inspiriert, mal gipfelt und explodiert es in IDM. The Micronaut ist ein begeisterter Musikliebhaber, der Ideen und Inspirationen von überall her sammelt und sie durch sein eigenes Prisma der Emotionen übersetzt: „Musik muss immer eine Reise sein, mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten und mit Glück. Musik machen ist immer ein Ausdruck und irgendwie auch eine Verarbeitung von Erfahrungen.“

  1. The Micronaut – Archery (Nathan Fake Remix)
  2. lau.ra – Don´t Waste My Time
  3. Phon.o – Slavemode
  4. Sam Interface – Crude
  5. Bonobo, Totally Enormous Extinct Dinosaurs – Heartbreak
  6. Shed – Menschen Und Mauern
  7. Soundbwoy Killah – Burning
  8. The Micronaut – Table Tennis
  9. Sepalcure – Hold On (Trevino Remix)
  10. Klute – Now Always Forever

Eric D. Clark

Groove-God Eric D Clark gründete in den 90er Jahren zusammen mit Justus Köhncke und Hans Nieswandt Whirlpool Productions. Einer ihrer großen Hits „From Disco to Disco“, erreichte Platz 1 in den italienischen Charts. Seitdem hat er eine Reihe von Soloalben veröffentlicht und mit Größen wie Amanda Lear und Giorgio Moroder zusammengearbeitet.

  1. Tambo – Ghetto Khumbe
  2. Feelings ep – Julian De’Angelo/Viola Klein
  3. The rite place – BabyGirl (DJ Sneak vocal remix)
  4. Brigitte barred out – Kirpatrick Thomas (Sammy Gate sdtk.)
  5. Hat Trick – SNAX (JG Thirwell remix
  6. Heavy thoughts ep – Whodat
  7. Burning desire – Tyler Pope
  8. Terra Chã – Kalena
  9. Alll Night – Eric D. Clark (Nerk remix)
  10. Shake it up – Glenn Underground

Yotam Avni

Charts brechend und trotzdem ganz bei sich geblieben, schwingt Dj- und Producer Yotam Avni auch als Lokalmatador der Tel-Aviver Nightlife-Szene seine langen und abwechslungsreichen Sets mit großer Lässigkeit.

  1. Mike Steva – Earth Mother
  2. Carl Craig & Moritz Von Oswald – Attenuator 
  3. Chris Liebing – Polished Chrome (The Friend, Pt. 1) (Remixed by Chris Carter)
  4. Stereo Mcs & Yotam Avni – I’ts Time
  5. Osunlade – Feedbach
  6. Georg Levin – Fall into a Dream
  7. Daniel Avery – Darlinnn
  8. Ryan Eliott – Headspace
  9. Bruce Ivery – IMMI
  10. Manoo – De’s Lullaby

JAMIIE

JAMIIE ist Teil der Watergate Records Family und hat sich auf elektronische Musik spezialisiert. Ihre Showcases finden nicht nur regelmäßig im Watergate Berlin statt, sondern sie bringt die Berliner Elektro Vibes von Europa bis nach Afrika.

  1. Niko Schwind, JAMIIE – Suwedi Original
  2. Kimao, Carlos Barbero – La Denesa Original Mix
  3. Ameme – Bangala
  4. Monkey Safari  – Nava Original Mix
  5. Fka Mash – Hazel Original Mix
  6. Floyd Lavine, Hyenah – Soul Rise Original Mix
  7. Vanco – Xapá Original Mix
  8. Double DropHozza Original Mix.
  9. Sanoi, Elif (TR) – Entanglement Original Mix
  10. Dahu – Cataphract Original Mix

Tobias Thomas

Tobias Thomas gehört seit den frühen 1990er Jahren zum engen Kreis des Kölner Elektronik-Labels Kompakt. Seit 1990 ist er als DJ und Musikproduzent tätig.

  1. Roosevelt: Sign
  2. COMA: Bits & Pieces
  3. Bertil Thomas: Lockdown EP
  4. Laurel Halo: Rome Theme 1
  5. Kylie Minogue: Magic
  6. Lucrecia Dalt: Disuelta
  7. Bufiman: Pantasy
  8. Forever Sweet: Bleed (Re-Release)
  9. The Weekend: Blinding Lights
  10. GAS: Zeit

Michael Mayer 

Michael Mayer bleibt als DJ, Produzent und Remixer einer der wichtigsten deutschen Stars in der Tanzmusik. Als Miteigentümer von Kompakt entscheidet er wochentags, was auf dem Label veröffentlicht wird, arbeitet mit den Künstlern des Labels zusammen und beaufsichtigt den Vertrieb von Kompakt – der über 50 Plattenlabels beheimatet. Erstaunlicherweise schafft er es trotz allem, sich gelegentlich ins Studio zu schleichen, um seine eigene Musik zu produzieren und Größen wie Pet Shop Boys, Depeche Mode, Foals und Rufus Wainwright zu Remixen. 

  1. Robag Wruhme – Calma Calma
  2. WhoMadeWho & Axel Boman – Anywhere In The World
  3. Cubicolor – Melodies
  4. Moscoman – Turning Tides (Michael Mayer Remix)
  5. Studio Mule  – Carnaval (Superpitcher Main Mix)
  6. Kiwi – Hello Echo
  7. Felix Da Housecat – Chicago Love
  8. Daniel Avery – Lone Swordsman
  9. Kelly Lee Owens – Night
  10. Atom TM – R3V

Marcovits

Marcovits, aus Guatemala, studierte Musik an einer renommierten Musikschule in Israel, wo er jetzt lebt. Dort entdeckte der Künstler auch seine Leidenschaft für den melodischen Techno Sound. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Tour de Traum wurde er neben einigen seiner Lieblingskünstler bei Traum Schallplatten unter Vertrag genommen. Sein neuester Release bei Uzons Records und Mercurial Tones bekam großen Support von Fideles, Sasha, Guy J. Unterstützt wird er außerdem von Pionieren wie Richie Hawtin, Marco Carola und Joseph Capriati.

  1. Biskuwi – Yoisho
  2. Paradoks – Floating
  3. Blame your genes – the moment (mentat remix)
  4. Shaanti – Aurelius Zon Remix
  5. Clawz SG – Sonic Texture
  6. Wanya Simonee – Inner Healing
  7. AlexC. – Endless
  8. Roderic – Gravity
  9. Soul Bridge – Dreamer
  10. Chinosynth – Peninsula

Jonathan Kaspar

Durch seine Residency im legendären Gewölbe-Club, Veröffentlichungen auf Pets Recordings, Objektivity, Ouïe und auf dem Kompakt KX-Imprint hat Jonathan Kaspar bewiesen, dass er einer der begnadetsten Produzenten und DJs ist, die in letzter Zeit aus Köln hervorgegangen sind. Ein französisch angehauchter rumble bass gibt „Beton“ den nötigen Flow und mehr für die Momente zu früher Stunde, nach denen wir uns alle wieder sehnen. 

  1.  Jonathan Kaspar – Beton
  2.  Mattheis, Amanda – Droning Poem
  3. Jonathan Kaspar – Heber
  4. Keinemusik – Discoteca 
  5. Jonathan Kaspar – Alle
  6.  Ameli Paul – Beyond Reason (Aera Remix) Jonathan Kaspar – Muster
  7. A Winged Victory for the Sullen – Aqualung, Motherfucker
  8. Jonathan Kaspar – Beton (Strip Down)
  9. Whitesquare – Ton Esprit

Aparde

Mit seinem neuen Album Alliance zieht sich der deutsche Musiker von seinen jüngsten Experimenten mit avantgardistischer Popmusik zurück in die Welt der tiefen und oft dunklen Electronica, ein Ort der die Verletzlichkeit durchsickern lässt. ‚Allies‘ ist ein tiefes Eintauchen in dystopische Atmosphären aus Drone-Sounds und zerkauten Drum-Machines. Sowohl klanglich als auch technisch beeindruckend, nutzte Aparde eine Mischung aus elektronischen Klängen, analogem Equipment und seiner eigene Stimme entweder als Klangelement oder als lyrische Komponente, um diese Dualität zu erkunden.  

  1. Brujita  – Throwing Snow 
  2. Clams Casino – Haunt 
  3. Biceps – Atlas 
  4. Christian Löffler – Parsifal 
  5. Darwesh  – Machine Mathematics 
  6. Aparde – Allies

ROTCIV (Funnuvojere / Mister Mistery)

ROTCIV drehte bereits 1996 die Plattenteller in seiner Heimat Brasilien. 2010 ist er nach Berlin umgesiedelt und legt seinen Electro Disco regelmäßig in den besten Clubs der Stadt auf, darunter Berghain, about:blank oder Wilde Renate.

  1. ROTCIV – Number Of Names – Freeride Millenium
  2. Vermelho Wonder – Criptogramas – In Their Feelings
  3. Proceed – Proceed – Haus of Beats Diskak
  4. Jarle Brathen feat Hard Ton – Clap Your Hands (ROTCIV Transmix) – Full Pupp Ekspress
  5. Zillas On Acid – No Typos – Polari
  6. Mother Of Mars – Space Without A Shadow (MR TC remix) – Ransom Note
  7. Earth to Mickey – Brace & Bit – LA Club Resource
  8. ROTCIV – Your Highness (Das Komplex Remix) – Luv Shack
  9. OorsprongPark – Red Leather Gloves – Mechatronica
  10. Avalon Emerson – Poodle Power – K7

Popnoname

Popnoname hat Köln zu seiner Wahlheimat gemacht. Neben regelmäßigen Veröffentlichungen in der Pop Ambient-Reihe von Kompakt hat er eine Reihe von 12-Zoll-Veröffentlichungen bei anderen Labels veröffentlicht, darunter auch bei Firm, Italic und PNN.

  1. Ah Que La Vie Est Belle (Jacques Bon Rework)
  2. Bont & Blauw -Luca dell’Orso
  3. Modo Aviaob -Zopelar
  4. Leslie – Jacob Groening
  5. Heptakaideka – Rico Puestel
  6. birds or fling fish – myr.
  7. The Road leads back to You – benjamin Fröhlich
  8. Hedges a – curd duca
  9. Insight – bell-ringer Alexander Chayka
  10. Forgive Me (Jens-Uwe Beyer Remix) Philipp Gorbachev

Golden Diskó Ship

Golden Diskó Ship ist eine in Berlin lebende Multiinstrumentalistin und Videokünstlerin, die live als One-Girl-Orchester auftritt. Ihr Album „Araceae“ wurde dieses Jahr auf Karaoke Kalk veröffentlicht. 

  1. Golden Diskó Ship – Ortolan
  2. Ant Orange – Cracker 
  3. Beatrice Dillon – Workaround Seven 
  4. Oneohtrix Point Never – Long Road Home 
  5. Guedra Guedra – Uggug
  6. Nathan Fake – Cry Me A blizzard
  7. Roisin Murphy – Simulation
  8. Adam Oko – Legs Akimbo
  9. Arca  – Calor 
  10. Kaitlyn Aurelia Smith – Remembering


Mauro Feola (Riot Berlin)

Mauro Feola zog 2009 aus Sao Paolo nach Berlin und hat sich seitdem als Organisator diverser Queer-Partys einen Namen gemacht. Derzeit veranstaltet er einmal monatlich die Underground Electro Sause „Riot Berlin“ in der Fiesen Remise, wo er auch als Resident DJ auflegt und hält damit den Berlin Spirit lebendig. 

  1. Coral D – Sways (Klasse Werks)
  2. Claudio Coccoluto & Enzo Elia – The Pink Door (Jolly Jams)
  3. Dreams – N.B.D. (Pinkman)
  4. Fragedis – Intersection 4 (Modal Analysis)
  5. Das Ding – Alien Insane (Mechatronica)
  6. Steffe Lewry – Mutate (Part One) (Mannequin)
  7. Charlotte Bendiks – Bon-Sexy (Accidental Jrn)
  8. Borusiade – It Broke Loose (Pinkman)
  9. Vermelho Wonder – Nightcrawlers (Rotciv Remix) (Mister Mistery)
  10. Les Points – カウンター・コモディティとして識別 – Identified as counter-commodity (Les Points)