Die Festivalsaison 2020 und 2021 fiel aufgrund der Corona Pandemie aus, dafür ist das Festivalprogramm 2022 besonders vollgepackt. Hier alle Infos zu den Festivals in Deutschland 2022.
Im Folgenden listen wir die besten Festivals 2022 und ihre ursprünglichen Termine auf und ergänzen jeweils neue Termine oder Informationen. Bitte schaut bei den Veranstaltern nach dem Stand der Dinge und habt Verständnis, wenn es kurzfristig Absagen oder Änderungen gibt. Corona ist leider noch nicht vorbei.
Immergut Festival
Besucherzahl 2019: 5.000
Standort: Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)
ursprünglicher Termin: 29.5 – 31.05.2020
Neuer Termin: 26. bis 28. Mai 2022
Ticketpreise: ab 84€
Line-Up Highlights 2020/2021: Ilgen-Nur, Düsseldorf Düsterboys, Shame, Hundreds, Blond
Alljährlich treffen sich ein paar Tausend Indiefans in Meck-Pomm, um in familiärer Athmosphäre den Beginn der Festivalsaison zu feiern. Statt mit großen Namen glänzt das Festival seit dem Jahr 2000 mit viel Liebe zum Detail und zur Musik. Trotz Corona soll das Immergut im Jahr 2021 mit 3000 Menschen im August stattfinden nach allen Regeln, die uns Corona derzeit noch aufzwingt.
Rock am Ring / Rock im Park
Besucherzahl 2019: 85.000/72.500
Standort: Nürburgring (Eifel) / Nürnberg (Bayern)
ursprünglicher Termin: 5.6. – 7.6.2020 / 11.- 13.06.2021
neuer Termin: 03.- 05.06.2022
Ticketpreise: ausverkauft
Line-Up Highlights 2020/2021: Billy Talent, Bosse, Green Day, Korn, System Of A Down, The Offspring, Trettmann, Weezer
Das größte Rockfestival Deutschlands lockt alljährlich fast 100000 Musikfans auf den Nürburgring. Auch wenn es inzwischen Proteste von Seiten der Fans gegen die übertriebene Kommerzialisierung des Festivals gibt – das Rock am Ring bleibt das Festival Nummer 1 in Deutschland.
Tempelhof Sounds
NEU!
Standort: Berlin, Flughafen Tempelhof
Termin: 10.6. – 12.6.2022
Ticketpreise: Tagesticket ab 89 Euro, Festivalticket ab 189 Euro
Line-Up Highlights:
Muse, The Strokes, Florence + The Machine, Alt-J, London Grammar, Interpol, Idles, Royal Blood, Two Door Cinema Club, Mac DeMarco, Sophie Hunger, Courtney Barnett, Parcels, Maxïmo Park, Johnossi, Fontaines D. C., Freya Ridings, Wolf Alice, Big Thief, Anna Calvi, Balthazar
Die Veranstalter der Hurricane und Southside Festivals haben ein neues Baby und bringen eine diverse Mischung angesagter Rock- und Indiebands nach Berlin. Im ehemaligen Flughafen Tempelhof spielen u.a. die Headliner Muse, The Strokes, aber auch einige unserer aktuellen Lieblingskünstler wie Idles, Courtney Barnett, Parcels oder Fountaines D.C.
Hurricane / Southside
Besucherzahl 2019: 68.000 / 60.000
Standort: Scheeßel (Niedersachsen), Neuhausen ob Eck (Baden-Würtemberg)
ursprünglicher Termin: 19.6. – 21.6.2020 / 18.06. – 20.06.2021
neuer Termin: 17.06. – 19.06.2022
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2020/2021: Aurora, Bring Me The Horizon, Deichkind, Kings Of Leon, Kummer, Rin, Seeed, The 1975, Twenty One Pliots,The Killers,Foals, The Lumineers, Rise Against
Das Festivaldoppel Hurricane im Norden und Southside im Süden ist eine feste Instanz im Festivalkalender vieler Musikfreunde. Auf wenigen Festivals kann man eine solche Bandbreite von Musik live erleben. Mit dabei sind alte, neue und kommende Helden.
Fusion Festival
Besucherzahl 2019: 70.000
Standort: Lärz (Mecklenburg-Vorpommern)
ursprünglicher Termin: 24.06.-28.06.2020
neuer Termin: 29.06. bis 03.07.2022
Das Fusion sollte dieses Jahr gleich zweimal stattfinden, einmal für die Ticketkäufer von 2020 und einmal für die von 2021. Wie es jetzt aussieht, wird es wohl 2022 drei Fusions geben müssen. Uns soll es recht sein!
Seit 1997 findet auf einem ehemaligen Militärfestival das Fusion Festival statt, eines der wenigen Festivals dass vollständig auf Sponsoring verzichtet und sich damit einen Kultstatus erobert hat. Die Warteliste für Tickets ist lang und deshalb werden die Tickets inzwischen verlost, um jedem die Chance zu geben, dabei zu sein.
SPLASH! Festival
Besucherzahl 2019: 30.000
Standort: Ferropolis (Sachsen-Anhalt)
ursprünglicher Termin: 9.7. – 11.7.2020
neuer Termin: 30.6.- 2.7.2022 und 7.7. – 9.7.2022
Ticketpreise: ab 139,95 Euro
Line-Up Highlights 2020/2021: Skinnyblackboy, Yung Hurn, Vega, Rapkreation, RIN, Jamule, Haiyti
Das größte Rap-Festival der Saison findet 2022 gleich zweimal statt und fährt alles auf, was das Rap-Herz begehrt. Neben den Deutschrap-Stars sind auch internationale Größen mit dabei und dürften sich wundern wie bunt und vielfältig die lange Zeit im Ausland belächelte deutsche Rap-Szene inzwischen ist.
MELT! Festival
Besucherzahl 2019: 25.000
Standort: Ferropolis (Sachsen-Anhalt)
ursprünglicher Termin: 17.7. – 19.7.2020
neuer Termin: 9.06 bis 12.06.2022
Ticketpreise: 139.95 Euro
Line-Up Highlights 2022: Jamie xx, Blaze, Arlo Parksl. Honey Dijon, Little Simz, Tirzah, Tom Misch u.v.m.
Seit vielen Jahren eines unserer Lieblingsfestivals: das Melt! bietet ein konsequent erstklassiges Line-Up zwischen Pop, Indie und Techno und sein besonderer Reiz besteht aus den diversen Dancefloors, die abseits der Live-Bühnen die Gelegenheit geben, ganz ohne Schlange zur Musik zahlreicher Berghain-Resdients zu feiern. Tagsüber kann man sich entspannt am Gremminer See abkühlen, sofern es das Wetter erlaubt.
Deichbrand Festival
Besucherzahl 2019: 60000
Standort: Seeflughafen Cuxhaven (Niedersachsen)
ursprünglicher Termin: 16.07. – 19.07.2020 / 15.07. – 18.07.2021
neuer Termin: 21. bis 24.07 2022
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2020/2021: Beatsteaks, Steve Aoki, Nightwish, Sido, Trettmann, Bosse, Clueso, Bilderbuch, Anti-Flag, Mia.
Auf ungebremstes Wachstum setzt das Deichbrand Festival, das seine Kapazität in den letzten zehn Jahren verzehnfacht hat. Das macht sich auch im Line-Up bemerkbar, das auch am Ring für Freude sorgen würde. Dabei ist alles von Rock über Rap bis Elektronik.
Haldern Pop Festival
Besucherzahl 2019: 5.000
Standort: Haldern
ursprünglicher Termin: 06. – 08.08.2020
neuer Termin: 06.08.21 bis 08.08.21
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2020/2021: Anna Calvi, Girl Band, Shame, Thees Uhlmann, Viagra Boys, Altin Gün
Das Haldern pflegt bereits seit 1984 die Indie-Kultur und zählt bis heute zu den besten Festivals des Landes. Über die Jahre hat sich hier ein interessanter Genre-Mix entwickelt, der oftmals internationale Newcomer in den Vordergrund stellt, die auf keinem anderen deutschen Festival zu finden sind. Was genau 2021 stattfindet und was nicht, lässt sich anhand der Homepage derzeit leider nicht zweifelsfrei feststellen.
Highfield Festival
Besucherzahl 2019: 35.000
Standort: Störmthaler See – Großpösna (Sachsen)
ursprünglicher Termin: 16.08. – 18.08.2020
neuer Termin: 19.-21.08.2022
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2020/2021: Deichkind, Beatsteaks, Clueso, Sido, Bring Me The Horizon, Giant Rooks, Kummer
Mit knapp 35.000 jährlichen Besuchern hat sich das Highfield als größtes (Indie-)Rockfestival im Osten Deutschlands etabliert. Dafür dürfte neben dem starken Line-Up auch die Location verantwortlich sein: direkt am Störmthaler See, inmitten einer schönen Waldlandschaft auf der Magdeborner Halbinsel.
MS Dockville
Besucherzahl 2019: 60.000
Standort: Hamburg
ursprünglicher Termin: 21.08. – 23.08.2020
neuer Termin: 19. – 21. August 2022
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2020/2021: Faber, Yungblud, Yung Hurn, Little Simz, The Teskey Brothers, Alli Neumann, Arlo Parks
Bei keinem anderen Festival sind Musik und Kunst so sehr im Einklang wie beim Dockville-Festival in Hamburg. Glücklicherweise ruhen sich die Veranstalter nicht darauf aus sondern liefern Jahr für Jahr ein Line-Up, das sich stilsicher zwischen nationalen Newcomern und internationalen Geheimtipps bewegt.
Lollapalooza Berlin
Besucherzahl 2019: 100.000
Standort: Olympiastadion Berlin
ursprünglicher Termin: 05.09. – 06.09.2020
neuer Termin: 24. – 25. September 2022
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2022: AnnenMayKantereit, Kraftklub, Casper, Die Fantastischen Vier, Paolo Nutini u.a.
Noch relativ jung ist das Lollapalooza Festival in Berlin, das in drei Jahren dreimal umziehen musste, was zwangsläufig organisatorische Probleme mit sich bringt, jetzt aber endlich seine Heimat am Olympiastadion gefunden hat. Ähnlich wie das Original in Chicago gibt es ein bunt gemischtes Lineup von Rock über Pop und Rap bis hin zu EDM zu sehen.
Superbloom
NEU!
Standort: Olympiastadion München
ursprünglicher Termin: 05.09. – 06.09.2020
neuer Termin: 3. & 4.09.2022
Ticketpreise: momentan nicht verfügbar
Line-Up Highlights 2022: Calvin Harris, AnnenMayKantereit, David Guetta, Macklemore, Kraftklub, Stromae u.a.
Das „Schwesterfestival“ des Berliner Lollapaloozas findet 2022 zum ersten Mal statt. Das Superbloom hat sich jedoch auf die Fahne geschrieben, dass es das Line-Up und Angebot des Lollapaloozas erweitern möchte. Neben dem musikalischen Programm werden dort daher noch Lesungen, Comedy und Live-Podcasts auf die Bühne gebracht.
Reeperbahn Festival
Besucherzahl 2019: 50.000
Standort: Hamburg
Termin: 21.- 24.09. 2022
Das Reeperbahn Festival gilt als das SXSW Deutschlands, als Talentschmiede unter den Festivals. In den zahlreichen Clubs auf und neben der Reeperbahn tritt alles auf, was nächstes Jahr vermutlich ganz groß rauskommen wird.
Das Reeperbahn Festival hat im Mai bekannt gegeben, das Festival trotz Corona durchführen zu wollen, allerdings mit allen dann geltenden Abstandsregeln und möglicherweise ohne internationale Stars. Man wolle die neuen Regeln ausprobieren und damit zum Testlabor für die deutsche Veranstaltungsszene werden.
Da viele Veranstaltungen und Talks auch im kleinen Rahmen stattfinden, rechnen die Veranstalter trotzdem mit großem Interesse, außerdem kann man sich auf Fördergelder verlassen.