Am vergangenen Mittwoch verwandelte die schwedische Theatralik-Metal-Band Ghost die Berliner Uber Arena in eine düstere Kathedrale. Die Skeletour World Tour 2025, angeführt von Tobias Forge als charismatischem Papa V Perpetua, lieferte ein Erlebnis, das weit über ein bloßes Konzert hinausging. Es war ein Ritual, eine Flucht aus der Realität – und das ohne störende Smartphone-Bildschirme.

Schon vor dem Einlass setzte Ghost ein klares Statement: Handys mussten in Yondr-Taschen verschwinden. Ein radikaler Move, der zunächst für skeptische Blicke sorgte, aber letztlich die Magie des Abends befeuerte. Ohne digitale Ablenkung tauchte die Menge in eine analoge Zeitkapsel ein. Die Arena vibrierte vor Hingabe, Hände reckten sich mit Pommesgabeln gen Himmel, und die Bühne wurde zum pulsierenden Mittelpunkt einer kollektiven Ekstase.

Papa V Perpetua, in seiner neuen, fast opernhaften Erscheinung, führte durch ein Set, der die Bandbreite von Ghost zeigte: Von der hypnotischen Melancholie der neuen Single „Lachryma“ bis zu den hymnischen Klassikern wie „Mary on a Cross“.
Die Bühneninszenierung war ein Augenschmaus – Pyrotechnik, Weihrauch und surreale Visuals verschmolzen mit den maskierten Nameless Ghouls zu einem Gesamtkunstwerk. Forge selbst spielte seine Rolle mit einer Mischung aus spitzbübischem Charme und unheimlicher Präsenz, die das Publikum in Bann hielt.
Besonders beeindruckend war, wie die handyfreie Zone die Atmosphäre verdichtete. Kein Meer aus Displays, sondern pure, unverfälschte Energie. Die Fans sangen, tanzten, lebten im Moment – ein seltenes Gefühl in unserer hypervernetzten Zeit. Ghost haben nicht nur musikalisch geliefert, sondern ein Zeichen gesetzt: Manchmal muss man abschalten, um wirklich einzutauchen. Ein Abend, der noch lange nachhallt.
Setlist:
- Peacefield
2. Lachryma
3. Spirit
4. From the Pinnacle to the Pit
5. Call Me Little Sunshine
6. The Future Is a Foreign Land
7. Devil Church
8. Cirice
9. Darkness at the Heart of My Love
10. Satanized
11. Ritual
12. Umbra
13. Year Zero
14. He Is
15. Rats
16. Kiss the Go-Goat
17. Mummy Dust
18. Monstrance Clock
Encore:
19. Mary on a Cross
20. Dance Macabre
21. Square Hammer
Tonspion Backstage Pass
In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.