Zwischen Acid, Techno und Vision – Tom Wax bleibt auch nach 30 Jahren seiner Linie treu und kreiert auf seinem neuen Album „The Future Is Now“ zeitlosen Clubsound.
Wenn man über die prägenden Figuren der elektronischen Musik in Deutschland spricht, kommt man an Tom Wax nicht vorbei. Seit Ende der 1980er ist er ein fester Bestandteil der Clubkultur – als Produzent, DJ, Labelmacher und musikalischer Visionär. Nun meldet sich der Frankfurter mit einem neuen Album zurück, das weit mehr ist als eine Werkschau: The Future Is Now, erschienen am 2. Mai 2025 auf seinem eigenen umtriebigen Label Phuture Wax, ist ein kraftvolles, zukunftsorientiertes Statement eines Produzenten, der sich immer wieder neu erfindet.
Ein Künstler mit Geschichte – und Haltung
Tom Wax war schon dabei, als in Deutschland die ersten Acid-Partys stattfanden. Mit Projekten wie Arpeggiators, Microbots und DJ Tom & Norman schrieb er Anfang der 1990er elektronische Musikgeschichte. Tracks wie Cosmic Evolution, Freedom Of Expression oder Tales Of Mystery auf Labels wie R&S Records, Harthouse Frankfurt oder Overdrive gehören heute zum Fundament der Rave-Ära. Der internationale Durchbruch kam 1995 mit dem Projekt AWeX und dem Love-Parade-Klassiker It’s Our Future – ein Track, der bis heute auf den Tanzflächen nachhallt.
Trotz (oder gerade wegen) seiner über 30-jährigen Karriere hat Tom Wax nie an Relevanz verloren. Ob auf Toolroom, Filth On Acid, Bush Records von Legende Carl Cox, Codex, Suara, Spinnin oder seiner eigenen Plattform Phuture Wax – seine Produktionen sind konstant am Puls der Zeit. Über 600 Veröffentlichungen und Remixe sowie Kooperationen mit Szenegrößen wie CJ Bolland, Marshall Jefferson, Dr. Motte, Kai Tracid, Mijk van Dijk oder The Timewriter zeugen von einer außergewöhnlichen musikalischen Spannweite.
Ein Album als musikalischer Zukunftsentwurf
Mit The Future Is Now präsentiert Tom Wax ein Album, das sowohl inhaltlich als auch klanglich neue Wege beschreitet. Auf 21 Tracks entfaltet sich ein breites Spektrum elektronischer Stilrichtungen: von kühler Minimalistik über düstere Techno-Energie bis hin zu cineastischen Klanglandschaften. Unterstützt wird er dabei von Features wie Drea Perlon, Sikøra, Kevin Dukes und Bill Brown, die dem Album zusätzliche Tiefe und emotionale Nuancen verleihen.
Statt sich auf vergangene Erfolge zu verlassen, blickt The Future Is Now konsequent nach vorn. Das Album folgt einem dramaturgischen Spannungsbogen, der nicht auf schnelle Effekte setzt, sondern auf Atmosphäre, Konsistenz und musikalisches Storytelling. Es ist ein Werk, das spürbar von Erfahrung getragen wird – aber auch vom Mut, neue Räume zu erkunden.
Tom Wax gelingt mit The Future Is Now das Kunststück, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der elektronischen Musik in einem Werk zusammenzuführen. Es ist ein Album, das nicht nur seine beeindruckende Laufbahn würdigt, sondern auch zeigt, dass Innovation keine Frage des Alters ist – sondern der Haltung. Ein Muss für Fans von intelligentem Techno mit Seele – und ein Statement eines Künstlers, der noch lange nicht fertig ist.
Tonspion Backstage Pass
In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.