Zum Inhalt springen

2023

Howard Phillips Lovecraft – Die Musik des Erich Zann (Ausschnitt Hörspielcover Titania Medien 2023)

Hörspieltipp: Howard Phillips Lovecrafts “Die Musik des Erich Zann”

    HÖRSPIEL DER WOCHE: Ein stummer geheimnisvoller Geigenspieler, der nachts beunruhigende und seltsame Klänge ertönen lässt: Dieses schaurig schöne Hörspiel aus der „Gruselkabinett“-Reihe über einen Klassiker der phantastischen Horrorliteratur ist (im wahrsten Sinne) hörenswert.

    Exsonvaldes (Foto: Christophe Crenel)

    EXSONVALDES veröffentlichen neues Video zu „Party People“

      „Party People“, die neue Single der EXSONVALDES ist nicht wirklich Partymusik, nicht wirklich Tanzmusik. Vielmehr beschreibt der Song einen Parasiten, der eine Party crasht, der den ganzen Wein trinkt und dir am Ende sagt: “Du wirst dich an mich erinnern!“

      The Legendary Tigerman (Foto: Leonor Ribeiro)

      The Legendary Tigerman – ZEITGEIST (Album)

        Wer muss nicht Empathie in dieser kalten kapitalistischen Welt finden, in der Geld, Macht und Krieg stärker sind als Liebe und Zärtlichkeit. Diejenigen, die sich darum kümmern, sind keine LOSER. Das ist wahr. Und es ist heutzutage so leicht, in Ungnade zu fallen, nicht wahr?

        Animal Collective (Presspic 2023, Domino, Foto: Hisham Bharoocha)

        Animal Collective – Isn’t It Now? (Album)

          Album Nr. 12 der experimentellen Art-Pop-Psychedelic-Band Animal Collective ist erneut eine große Spielwiese, auf der sich das Musikerkollektiv frei austobt und die HörerInnen gleich zu KomplizInnen macht.

          Künstlerfoto: Tream Foto Credit: Nico Florow

          Tream – Lebenslang (Musikvideo)

            Damit hatte der 24-jährige Shootingstar Tream (bürgerlicher Name: Timo Grabinger), der sich selbst als “Schlagerrapper” bezeichnet, wohl nicht gerechnet. Beim Auftakt seiner “Kneipentour 2023” im Backstage München wurde er vor ausverkauftem Haus von seinem Manager David Wessel und seinen Eltern Reinhard und Myriam Grabinger mit seinem ersten Platin Award für 400.000 verkaufte Einheiten seines Songs “Lebenslang” überrascht.

            Künstlerfoto: Alexander Marcus Fotocredit: Landry

            Alexander Marcus – Robotus (Musikvideo)

              Alexander Marcus ist ein deutscher Musiker und Entertainer, der in den Bereichen Popmusik und Electro-Pop aktiv ist. Geboren am 24. Mai 1972 in West-Berlin als Felix Rennefeld, hat er sich im Laufe seiner Karriere einen Namen gemacht, indem er einen einzigartigen Stil entwickelte, der Elemente der elektronischen Musik mit humorvollen Texten und auffälligen Bühnenauftritten kombiniert.