Zum Inhalt springen

Beharie meldet sich zurück: Zwischen Verletzlichkeit und Größe – der Soul-Poet mit neuem Album

Mit seiner zweiten Single „Adore“ aus dem kommenden Album „When The Silence Gets Too Loud“ beweist der queere Ausnahmekünstler Beharie erneut seine eindrucksvolle emotionale Tiefe – live zu erleben u.a. beim Maifeld Derby und Immergut Festival.

Der norwegische Musiker Beharie hat sich in den letzten Jahren als feste Größe zwischen Indie, Folk und Soul etabliert – nicht zuletzt durch sein gefeiertes Debütalbum, eindrucksvolle Konzerte beim Montreux Jazz Festival, Reeperbahn Festival und Eurosonic, sowie seine eindringliche Performance bei COLORS. Mit seiner gefühlvollen Stimme, intimen Texten und einem feinen Gespür für Klangästhetik hat er auch das deutsche Publikum längst für sich gewonnen.

In diesem Sommer gibt Beharie im Rahmen des Immergut Festivals (29.–31. Mai) und beim finalen Auftritt des Maifeld Derby Festivals (1. Juni) einen Vorgeschmack auf sein kommendes Album „When The Silence Gets Too Loud“, das im Herbst erscheint. Im Oktober folgt dann eine exklusive Album-Release-Show im Berliner Badehaus.

Das neue Werk verspricht Gänsehautmomente: Große Chöre treffen auf warme akustische Passagen, dramatische Instrumentierungen auf intime Offenheit. Beharie schafft es wie kaum ein anderer, Gegensätze zu vereinen – zwischen epischer Klangfülle und leiser Verletzlichkeit. Seine Stimme, reich an Nuancen, rau und gleichzeitig zart, trägt die tiefgründigen Texte mit einer Kraft, die unter die Haut geht.

Die kürzlich erschienene zweite Single „Adore“ ist ein Paradebeispiel für Beharies emotionales Storytelling. „Der Song handelt von einer intensiven Liebe und Bewunderung für eine Person, die einen zugleich zerreißt und Chaos stiftet“, erklärt Beharie selbst. Verpackt ist dieses emotionale Spannungsfeld in eine eingängige, fast heitere Produktion – ein Kontrast, der wirkt.

Beharies Musik lebt vom Wechselspiel: zwischen Introspektion und Ausbruch, zwischen Verspieltheit und Ernst. Seine Songs wirken wie Einladungen in sein Innerstes – ehrlich, nahbar, berührend. Ein Eindruck, der sich auch live immer wieder bestätigt: Seine Auftritte gleichen musikalischen Begegnungen auf Augenhöhe, bei denen man sich als Zuhörer*in fast wie in einem persönlichen Dialog fühlt.

Trotz Vergleichen mit Künstlern wie Frank Ocean hat sich Beharie längst emanzipiert. Die norwegische Zeitung Aftenposten bringt es auf den Punkt: „Auch wenn Beharie mit Größen wie Frank Ocean verglichen wurde, ist er vor allem eines: Beharie. Einer der besten Künstler, die Norwegen heute zu bieten hat.“

Live-Termine in Deutschland 2025:

  • 29.–31. Mai – Neustrelitz, Immergut Festival
  • 01. Juni – Mannheim, Maifeld Derby Festival
  • 08. August – Berlin, Musik & Stille
  • 16. Oktober – Berlin, Badehaus (exklusive Album Release Show)


Tonspion Backstage Pass

In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.