Mit „Alles Gestohlen“ meldet sich PIPPA eindrucksvoll zurück – mit einer Single, die Schmerz, Klarheit und Hoffnung in ein intensives Ganzes gießt.
„Alles Gestohlen“ ist ein Song über das Abhandenkommen von Zeit, Liebe, Sicherheit und Vertrauen – und darüber, was bleibt, wenn alles aus den Händen zu gleiten scheint.
Das begleitende Livevideo strotzt vor Nahbarkeit und Energie. Keine Inszenierung, kein Filter, nur PIPPA und ihre Band, mitten in diesem Moment. Jede Bewegung, jeder Blick, jede Note trägt diese unmittelbare Präsenz, die längst zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Es ist ein Video, das den Zauber des Live-Seins einfängt – roh, echt und voller Leben.
In „Alles Gestohlen“ erzählt PIPPA von Verlust, aber auch von der Möglichkeit, darin etwas Neues zu finden. Der Song beginnt wie eine stille Anklage – und wird zur Einladung, sich im Fluss der Dinge treiben zu lassen. Wasser wird hier zum Symbol für das, was bleibt, wenn Sicherheiten verschwinden: Bewegung, Erinnerung, Veränderung.
Ihre Stimme ist klar und verletzlich zugleich, getragen von einem fein gewobenen Indie-Pop-Sound, der zugleich vertraut und neu wirkt. „Alles Gestohlen“ führt die künstlerische Linie PIPPAs fort: poetische Bilder, intime Beobachtungen, mutige Offenheit.
Mit der Single kündigt sie ihr neues Album „Mein Schöner Slow Emotion Club“ (VÖ Herbst 2026) an – ein Titel, der wie ein Versprechen klingt: Gefühle dürfen Zeit haben.
Das Video zu „Alles Gestohlen“ zeigt, warum PIPPA längst mehr ist als eine Songwriterin: Sie ist eine Geschichtenerzählerin in Bewegung, eine Künstlerin, die Nähe wagt und aus Verletzlichkeit Stärke formt.
Live in Deutschland 2026:
08.01. München – Milla
09.01. Karlsruhe – KOHI
10.01. Freiburg – Slow Club
10.03. Dresden – Ostpol
11.03. Berlin – Kantine am Berghain
12.03. Göttingen – Musa
14.03. Waiblingen – Schwanen
