Zum Inhalt springen

10 Fragen an…The Beaches

Die kanadische Rockband The Beaches stammt aus Toronto und wurde 2009 gegründet, seit 2013 treten sie unter ihrem heutigen Namen auf. Mit ihrem Debütalbum „Late Show“ (2017) feierten sie den Durchbruch und gewannen 2018 den Juno Award als „Breakthrough Group of the Year“, während ihr Song „T-Shirt“ die kanadischen Rockcharts anführte. Nach dem Erfolg ihres zweiten Albums „Blame My Ex“ (2023) – mit dem viralen Hit „Blame Brett“ – erscheint am 29. August 2025 ihr neues Album „No Hard Feelings“.

Wir haben Jordan, Kylie, Leandra und Eliza in Berlin zum Interview getroffen und ihnen unsere „10 Fragen“ gestellt.

1.Erinnert ihr euch an den ersten Song eurer Kindheit?
Eliza Enman: „Twist And Shout von den Beatles. Das lief bei uns zu Hause ständig – und ich weiß noch genau, wie ich dazu durchs Wohnzimmer getanzt bin.“

2.Welche war die erste Platte, die ihr euch selbst gekauft habt?
Leandra Earl: „Let Go von Avril Lavigne. Ich habe sie rauf und runter auf meinem Discman gehört und dabei die Songtexte und Credits im Booklet mitgelesen. Ich habe die CD bis heute.“

3.Und euer erstes Konzert als Besucherinnen?
Leandra Earl: „Auch Avril Lavigne – ich war neun Jahre alt. Dieses Konzert hat mein Leben verändert.“
Eliza Enman: „Das war auch mein erstes Konzert. Ich war mit meiner Mutter dort, Leandra mit ihrer. Wir kannten uns damals noch nicht – aber wir waren im selben Gebäude!“

4.Wie seid ihr selbst zur Musik gekommen?
Kylie Miller: „Jordan und ich haben sehr früh angefangen, Gitarre zu lernen. Aber wir hatten wenig Lust, einfach nur Songs von anderen nachzuspielen. Also haben wir direkt angefangen, eigene Lieder zu schreiben. Wir konnten drei Akkorde – und fanden, das reicht.“
Jordan Miller: „Drei Akkorde und ein Traum!“

5.Warum macht ihr Musik?
Leandra Enman: „Für uns fühlt es sich einfach am natürlichsten an, gemeinsam Musik zu machen. Es gibt nichts Besseres, als mit den besten Freundinnen auf der Bühne zu stehen.“

6.Wie entstehen eure Songs?
Kylie Miller: „Meistens treffen wir uns einfach, hängen zusammen ab – und daraus entstehen dann Songs. Das passiert sehr organisch, weil es sich anfühlt wie eine Verlängerung unserer Zeit miteinander.“

7.Welche Künstlerinnen und Künstler haben euch am meisten geprägt?
Leandra Enman: „Ganz klar Avril Lavigne. Sie hat uns alle schon als Kinder inspiriert.“
Eliza Enman: „Avril Lavigne, aber auch Tegan & Sara – junge, weibliche Artists, die uns gezeigt haben, dass das geht.“
Kylie Miller: „Und Paramore! Wir waren regelrecht besessen von ihnen.“
Jordan Miller: „Bei mir waren es eine Zeit lang die Yeah Yeah Yeahs.

8.Was möchtet ihr mit eurer Musik erreichen?
Eliza Enman: „Wir wollen weiterhin die Welt bereisen, neue Fans kennenlernen und so viele Menschen wie möglich mit unserer Musik zusammenbringen – und dabei einfach Spaß haben.“

9.Welcher eurer Songs bedeutet euch bisher am meisten?
Jordan Miller: „Für mich ist es If A Tree Falls vom Album Blame My Ex. Das ist mein persönlichster Song – sehr verletzlich, ohne den sonst oft typischen Humor. Ich bin stolz auf meine witzigen Texte, aber mindestens genauso stolz auf das Emotionale, das ich in diesem Stück verarbeitet habe.“

10.Woran arbeitet ihr gerade? Was steht als Nächstes an?
Kylie Miller: „Wir sind gerade mitten im Sommer auf europäischen Festivals unterwegs. Und im August erscheint unser neues Album No Hard Feelings!“


NEU: Der Tonspion Backstage Pass

Jede Woche neue Musik, Filme & Podcasts – direkt in deine Mailbox.
Mit dem Backstage Pass liest du alle Artikel, erhältst exklusive Updates und hilfst, unabhängigen Musikjournalismus langfristig zu erhalten. Optional: alle nervigen Banner dauerhaft abschalten!

 

Schlagwörter: