Mit „Strand“ veröffentlicht Blue Lake einen atmosphärischen Höhepunkt seines kommenden Albums – und zeigt einmal mehr, wie sich improvisierte Momente in magische Studioversionen verwandeln lassen.
Mit der neuen Single „Strand“ gewährt Blue Lake einen weiteren Einblick in das kommende Album „The Animal“, das am 3. Oktober 2025 bei Tonal Union erscheint. Hinter dem Projekt steht der in Kopenhagen lebende US-Komponist Jason Dungan, der mit „Strand“ eine Klangreise zwischen Struktur und Spontaneität entwirft – getragen von aufsteigenden Soli, erdigen Unterströmungen und einem Finale, das sich wie eine Welle kosmischer Energie über die Hörer*innen ergießt.
„Strand“ beginnt mit der Intimität eines Gitarrenstücks – ursprünglich improvisiert während eines Konzerts in Barcelona –, wächst im Studio jedoch zu einer orchestralen Eskalation kollektiver Kreativität heran. Der Track wurde in einem Take eingespielt, was seine Unmittelbarkeit und Dynamik spürbar macht. Für das dramatische Ende griff Produzent Aske Zidore zur seltenen Methode einer gemeinsamen Overdub-Aufnahme: die ganze Band spielte den Schluss erneut ein, während Dungan selbst im Isolationsraum an der Zither eine zusätzliche rhythmische Ebene beisteuerte.
„Ich habe bei dieser Overdub-Version im Isolationsraum Zither gespielt, während die Band den Climax erneut eingespielt hat. Dadurch bekam das Finale gleichzeitig einen rhythmischen Kern und eine offenere, fast wilde Komponente. Ich liebe, was dieses Stück macht. Es war nur möglich, weil wir in diesem Studio mit dieser Band gearbeitet haben.“
– Jason Dungan aka Blue Lake über den neuen Track
„Strand“ folgt auf die erste Single „Cut Paper“, die bereits ein pulsierender Auftakt für das Album war – mit Raum für Reibung, Improvisation und Offenheit. Gemeinsam zeichnen die beiden Vorboten ein Bild davon, was „The Animal“ ausmacht: Musik, die sich nicht auf ein Genre festlegen lässt, sondern in Zwischentönen lebt. Zwischen Americana, Ambient und Kammerfolk webt Dungan fein ziselierte Klangteppiche, die gleichermaßen emotional und intellektuell wirken.
Nach dem international beachteten Album „Sun Arcs“ (Pitchfork: Best New Music), das in der Abgeschiedenheit einer schwedischen Waldhütte entstand, steht „The Animal“ nun für die Hinwendung zum Kollektiv. Das dazwischen erschienene Mini-Album „Weft“ war bereits ein Übergang, nun tritt Blue Lake endgültig als Ensemble auf – mit Dungan als klarem kreativen Kopf, aber offenem Ohr für spontane Eingebung.
The Animal (Album, 2025):
1. Circles
2. Cut Paper
3. Berlin
4. Flowers for David
5. Seeds
6. Yarrow
7. Strand
8. The Animal
9. Vertical Hold
Der Name Blue Lake – inspiriert vom gleichnamigen Livealbum Don Cherrys – ist dabei mehr als nur Referenz. Er steht für Dungans Zugang zu Musik: fließend, offen, meditativ und zugleich voller innerer Spannung. „Strand“ bildet diesen Anspruch exemplarisch ab – als Musik, die sich aus dem Moment speist und gleichzeitig bleibenden Eindruck hinterlässt.