Maelføy veröffentlichen neue Single „Coming Home“ (Post Hardcore)
Bereits sechs Monate nach ihrem letzten Album-Release veröffentlichen Maelføy heute auf Uncle M ihre neue Single „Coming Home“.
Bereits sechs Monate nach ihrem letzten Album-Release veröffentlichen Maelføy heute auf Uncle M ihre neue Single „Coming Home“.
ACT DER WOCHE – Laid-back, lässig und liebenswert: Das alles vereinen die Songs des britischen Singer-Songwriters Will Joseph Cook mit Leichtigkeit. „Every Single Thing“ ist ein Album voller Indiepop-Melodien, die geradezu scheinen.
Devil May Care melden sich energiegeladen und melancholisch mit ihrer neuen Single „The Snow“ zurück, die heute auf Uncle M Music erscheint.
„Dark“ ist eine der erfolgreichsten deutschen Serien aller Zeiten: Netflix präsentiert nun den Teaser zur neuen Serie der Macher namens „1899“ – und es wird wieder sehr düster und geheimnisvoll…
Das neue Projekt der Schwestern Mimi & Josy, die 2019 The Voice Kids gewannen, überzeugt auf der ersten Single mit einem starken Pop Sound, der an Billie Eilish erinnert.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Julia Jacklin, Talk Talk, Fleetwood Mac.
ALBUM DER WOCHE: Engelsgleich und elegisch: „Big Time“ der Singer-Songwriterin Angel Olsen ist zugleich Trauer- als auch Befreiungsalbum zwischen Neo-Country und Pop-Pomp.
Die Band Kochkraft durch KMA und das Label Ladies & Ladys initiieren einen Charity-Sampler zugunsten von Rock am Ring und seinem unausgeglichenen und männerlastigen Line-Up, von dem sich das Festival so schwer zu lösen scheint.
Auf UNFD erscheint heute Thornhills neue Platte, die die Hörer*innen ins klassische Hollywood entführen soll.
Begriffe wie NFT oder Web3 werden seit einiger Zeit auf allen Kanälen massiv als heißer Scheiß gepusht, häufig mit eindeutigem (finanziellen) Interesse. Warum man die gesamte Krypto-Szene kritisch betrachten sollte, erläutert Informatiker Jürgen Geuter.
Berlin hat ein neues internationales Musikfestival: Für die erste Ausgabe des Tempelhof Sounds vom 10. bis 12. Juni 2022 haben sich neben den Headlinern Muse, Florence + The Machine und The Strokes zahlreiche internationale Künstler angekündigt.
Das dänische Trio WhoMadeWho veröffentlicht mit „UUUU“ sein insgesamt siebtes Studioalbum seit seiner Gründung im Jahr 2003.
Wir leben in einer Welt der Algorithmen. Sie umgeben uns und sind für den modernen Alltag unverzichtbar. Sie sind so konzipiert, dass sie verstehen, wer wir sind, unsere Wünsche, Interessen und Bedürfnisse. Sie lernen unser Verhalten detaillierter, als wir es uns vorstellen können. Jeder Algorithmus ist für den Einzelnen einzigartig, und jede Interaktion ist eine noch persönlichere Erfahrung als die letzte.
Die neue Single des Hamburger Trios Schorl3 macht Lust auf den Sommer!
„Been living with HIV since 17 – am I hideous?“ singt Oliver Sim gemeinsam mit „Schutzengel“ Jimmy Somerville auf seinem neuen Song. Hier ist das Gänsehaut-Video zum Song und sein Statement zu dessen schwierigen Entstehungsprozess.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von David Bowie, Perfume Genius und Julia Jacklin.
Mit „Angst“ veröffentlichen Sperling (Uncle M Music) die dritte Single nach ihrem Debütalbum „Zweifel“, das 2021 erschien.
Andrew Fletcher ist tot. Der Keyboarder und Mitgründer von Depeche Mode starb am 26. Mai 2022 im Alter von 60 Jahren. Wir verneigen uns mit den besten Songs seiner Band.
Zeichentrickserien, die in Japan produziert wurden und einen unverkennbaren speziellen Stil haben, heißen Animes. Auch hierzulande sind die Serien längst Kult und hier kommen die besten Anime Serien aller Zeiten.
Damit präsentiert die gefeierte Französin die letzte Single aus der kommenden EP „Moment In Time“, die am 17.6. erscheint.
Das afrofuturistische Duo OY gedenkt mit Performance Video der Black Lives Matter-Bewegung Nachdem OY mit der ersten Single ihres kommenden…
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Björk, Tori Amos und Villagers.
Der in Berlin lebende australische Singer-/Songwriter Lucas Laufen trifft mit dem Titeltrack seines neuen Albums „Weathering“ mitten ins Herz!
Auf Aggressive Punk Produktionen erscheint heute das erste Album von Blaufuchs.
ALBUM DER WOCHE – Auch auf dem dritten Album zeigt sich die Indie-Rock-Band aus Brighton unerbittlich: Porridge Radios Sound ist roh, fordernd und dennoch einnehmend.
Die EP erscheint heute in Zusammenarbeit mit Revelation Records und End Hits Records.
Kurz vor ihrem 15. Bandgeburtstag bringen Smile and Burn ihr sechstes Album raus.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Sonic Youth, Lucy Dacus und Taylor Swift.
In der Single mit Feature von Riffsn (Grossstadtgeflüster) machen Kochkraft durch KMA unmissverständlich klar, was sie von sogenannten „Männerhöhlen“ halten. Erschienen ist sie auf Uncle M und ist eine klare Absage an das Patriarchat.
Das spannendste am Eurovision Song Contest ist jedes Jahr neben der Punktvergabe die Wette, wer gewinnt. Als Favorit geht am Samstag Italien in den Sängerwettstreit, Sieger der Herzen in Europa ist jetzt schon die Ukraine.