1974 in New York gegründet und bis heute einflussreiche Band in Sachen Stil und Style: Blondie vermengten Punk, Rock, Disco und New Wave zu unwiderstehlichen Hits – hier kommen ihre zehn besten Songs.
10. Maria (1999)
Mit „No Exit“ feierten Blondie ein fulminantes Comeback und die Single „Maria“ wurde ein weltweiter Chartserfolg. Sie wurde exakt 20 Jahre nach dem ersten Nummer-Eins-Hit „Heart Of Glass“ veröffentlicht.
9. In The Flesh (1976)
Aus dem Debüt-Album „Blondie“ stammt dieser sweete Song, der eine Hommage an Girlgroups wie die Ronettes oder Shangri-Las und den Sixties-Pop eines Phil Spector ist. Er zeigt, wie viele verschiedene musikalische Einflüsse die Band verarbeitet hat.
8. Fade Away And Radiate (1978)
Mit einem wegweisenden Synth-Intro und coolem Minimalismus geht es hier um Science-Fiction, Glamour und Drogen.
7. Call Me (1980)
Debbie Harry schrieb dieses Lied zusammen mit Giorgio Moroder für den Soundrack zu dem Film „Ein Mann für gewisse Stunden“ („American Gigolo“) mit Richard Gere in der Hauptrolle. Das Stück ist 80ies-Hedonismus pur!
6. Rapture (1981)
Hier hört man Debbie Harry beim zaghaften Rappen und einen sehr futuristisch coolen Song zwischen Pop, Funk und New Wave. In den Rapzeilen finden sich Verweise auf die Hip-Hop-Pioniere Fab 5 Freddy und Grandmaster Flash.
5. Hanging On The Telephone (1978)
Eine Coverversion, auch wenn man es nicht glaubt: Im Original von der Band The Nerves, spielen Blondie den Song eigentlich eins zu eins nach und verleihen ihm dennoch einen unfassbaren Drive und Glamour.
4. Rip Her To Shreds (1977)
Wurde jemals schöner über eine andere Frau gelästert als von Debbie Harry in diesem ultracoolen Track: „Oh, you know her, Miss Groupie Supreme / Yeah, you know her, Vera Vogue on parade / Red eye shadow, green mascara / Yuck! She’s too much.“ Eigentlich geht es jedoch im Song darüber wie mies die Presse mit weiblichen Stars umgeht.
3. Atomic (1980)
Das Lied sollte so ähnlich wie der Mega-Hit „Heart Of Glass“ werden, bekam dann allerdings eine gewaltige Spaghetti-Western-Infusion und gehört eben mit „Heart Of Glass“ und „Call Me“ zum unverwüstlichen Disco-Trio der Band.
2. Heart Of Glass (1978)
In ihrer Punk-Szene war Disco das Uncoolste überhaupt, doch genau darum wollten sie diesen Song veröffentlichen: „But we did it because we wanted to be uncool“, so Harry. Ironischerweise gehört der Track heute zu den coolsten Songs überhaupt.
1. One Way Or Another (1979)
Im Song geht es um einen Ex-Freund, der Harry massiv stalkte wie sie in ihrer Autobiografie „Face it“ berichtet: Mit seiner Energie und Rotzigkeit strahlt er das Wesen von Blondie aus und gehört laut Rolling Stone zu den „500 Greatest Songs Of All Time“.