Thom Yorke remixt Radioheads „Creep“ (Video)
Es ist 30 Jahre her, dass Radiohead ihren Song „Creep“ geschrieben haben, aber ganz los lässt das Lied Thom Yorke offenbar nicht. Jetzt hat er dem Song einen neuen Remix verpasst.
Es ist 30 Jahre her, dass Radiohead ihren Song „Creep“ geschrieben haben, aber ganz los lässt das Lied Thom Yorke offenbar nicht. Jetzt hat er dem Song einen neuen Remix verpasst.
Farin Urlaub meldet sich auf seiner Homepage zu Wort und gibt eine eindeutige Wahlempfehlung. Grund ist der rasante Klimawandel, dessen Zeuge wir aktuell werden.
Mit ihrer Single „Drunter machen wirs nicht“ veröffentlicht die Liedermacherin Sarah Lesch einen ersten Vorgeschmack vom neuen Album „Triggerwarnung“, welches…
Manu Delago veröffentlicht am 24. September sein neues Album „Environ Me“ auf One Little Independent Records. Mit „Interference“ erscheint seine neue Single.
Billie Eilish hat ein neues Video zu „NDA“ veröffentlicht.
1999 wurde Tonspion als erster MP3 Blog weltweit gegründet. Inzwischen ist viel passiert. Jetzt gibt’s den Tonspion in der fünften Version. Hier die Neuerungen und ein kleiner Rückblick auf alle historischen Tonspion Versionen.
Schön, wenn man kulante Nachbarn hat. Aber leider sind die Reaktionen auf Musiker im Haus nicht immer so, vor allem,…
Der Basler Wahl-New Yorker Bariton Sam Himself präsentiert mit What It’s Worth die dritte Single seines kommenden Debütalbums Power Ballads.
Die österreichische Sängerin, Musikerin und Songwriterin OSKA veröffentlicht die zwei neuen Songs Lousy T-Shirt und Crooked Teeth.
Das australische Folkduo Hollow Coves veröffentlichte im Juni 2021 ihre neue EP Blessings.
Frischen und kompromisslosen Rock`n`Roll aus Wien präsentieren You and the Whose Armies.
Der Östereichische Songwriter und Produzent Tanzos veröffentlicht seine neue Single inklusive Musikvideo.
Die britische Sludge-Band God Damn hat ihre neue Single „Shit Guitar“ veröffentlicht. Auf „Shit Guitar“ beklagt Frontmann Thomas Edwards, dass „there’s no such thing as rock and roll“.
Fair ist das ja nicht: Kaum lacht endlich das frühsommerliche Wetter beim Fenster rein, kommen die Streaming-Anbieter auf einmal mit echtem Premium-Programm daher. Filmexperte Christoph Prenner über seine aktuellen Bingewatching-Tipps des Monats.
Leider finden während der Corona Pandemie keine Konzerte mit Publikum statt. Stattdessen gibt es zahlreiche Livestreams. Wir haben im März 2020 einen Kalender für Online Konzerte und Livestreams gestartet.
„Die 66 größten Songsmissverständnisse“ erzählt Michael Behrendt in seinem neuen lesenswerten Buch. Die Geschichte hinter „I Don’t Like Mondays“ könnt ihr hier lesen.
Der Leipziger Songwriter Peter Piek veröffentlicht den ersten Song aus seinem bald erscheienden Live-Album „Walking Zschopau“.
Musik kann beruhigen und entspannen und uns glücklich machen. Oft rufen musikalische Klänge längst vergessene Erinnerungen wach. Es wird sogar davon ausgegangen, dass beim Musikhören zahlreiche physikalische Vorgänge im Körper positiv beeinflusst werden können.
Viele Künstler werben aktuell um Spenden, um ihren Lebensunterhalt auch in der Corona-Auszeit zu finanzieren oder Geld für den guten Zweck einzuspielen. Allerdings sind Spenden nicht automatisch steuerfrei.
Es könnte ein Kaliber wie „24 Hour Party People“ werden, den Film über die Manchester Musikszene von Joy Division hin zu den Happy Mondays: Das Team hinter „Trainspotting“ verfilmt die aufregende Geschichte hinter dem Plattenlabel Creation Records und dessen schillerndem Mastermind Alan McGee.
Die US-Band Slothrust veröffentlichen einen weiteren Song aus dem kommenden Album, der Fans der ersten Stunde glücklich macht.
Die Kölner Indiepop-Band Albert Luxus veröffentlicht neue Musik. Mit der Single „Himalaya“ wird auch das nächste Album „YinYin“ angekündigt.
Das Berghain ist seit September Heimat einer neuen Kunstausstellung, die Werke von Berliner Künstlern aus der Epoche „Corona“ zeigt. Der legendäre Berliner Club ist seit Mitte März 2020 geschlossen und öffnet seine heiligen Hallen nach dem Winter-Lockdown am 18. Juni 2021 erneut für die zeitgenössische Kunst.
Zahlreiche Musiker haben mit einem Tribute-Konzert den 60. Geburtstag der todkranken irische Folk- und Punklegende Shane MacGowan gefeiert. Der Frontmann von The Pogues war im Rollstuhl mit auf der Bühne.
Ein Berliner Start-Up und Rapper Smudo von den Fantastischen Vier haben die neue Corona-App Luca mit verschlüsselter Kontaktdatenübermittlung entwickelt. Sie soll Gesundheitsämtern künftig das Faxgerät ersetzen. Allerdings gibt es von Experten Kritik an der App.
Blanks veröffentlicht mit „Turn Around” eine zweite Single aus seinem Debütalbum. Eine Sneak-Preview ging auf TikTok bereits viral.
David Keenan veröffentlicht mit „Bark“ den zweiten Vorgeschmack auf sein kommendes Album „WHAT THEN?”, das am 15. Oktober erscheinen wird.
Weltweit gibt es eine Menge Menschen, die professionell Musik machen. Wenn sie jedoch beginnen, damit Geld zu verdienen, stellt sich ihnen oft die Frage, wie sie diesen Verdienst in der Einkommenssteuererklärung verorten müssen.
Während The Cure weiterhin auf ihr neues Album waren lassen, geht Robert Smith fremd und veredelt die neue Single von CHVRCHES mit seiner markanten Stimme. „How Not To Drown“ ist ein epischer Pop-Song und unser Track der Woche.
Der norwegische Songwriter Beharie veröffentlicht Video zum Song „Don’t Wanna Know“.