Die Helden des Krautrock: Can, Kraftwerk, NEU! und Co.
Krautrock ist eine Musikrichtung der 70er Jahre, die durch deutsche Bands wie Kraftwerk, Can, Neu! oder Tangerine Dream Weltruhm erlangte. Wir widmen dem wegweisenden Genre eine Playlist.
Krautrock ist eine Musikrichtung der 70er Jahre, die durch deutsche Bands wie Kraftwerk, Can, Neu! oder Tangerine Dream Weltruhm erlangte. Wir widmen dem wegweisenden Genre eine Playlist.
Das neue Album des Hamburger Trios überrascht mit intimen, melancholischen Indie-Pop Songs für die Seele. Im März sind sie auf Tour.
Das gleichnamige Album zur sonnigen Soul-Pop Single erscheint im August, die Tour der Münchenerin folgt im Herbst. Wir freuen uns!
Adele wird im August 2024 ihr Album “30” erstmals in Deutschland vorstellen. Nach dem Ende der Las Vegas Residency spielt sie 10 Konzerte in München.
Nachdem Emilio Ende des vergangenen Jahres für das kommende Frühjahr bereits sein drittes Album angekündigt hat, folgt nach „Regen“ mit „Niemand“ jetzt die nächste Single aus „Blessings“.
Wie fühlt sich eine Zahnpasta an, aus der auch der letzte Rest ausgedrückt wurde? Eine große cinematische Ballade, in der eine tiefe Erschöpfung besungen wird, die entsteht, nachdem alles Schöne und Süße im Leben ganz nach unten auf die To-Do Liste gerutscht ist.
Vor Kurzem haben sich Thomas Lemmer und Oine zusammengeschlossen, um ihr gemeinsames Album “One Vision” ins Leben zu rufen. Ein wegweisender Longplayer der mühelos verschiedene Genres der elektronischen Musik fusioniert.
No King. No Crown. enthüllen ihre kreative Neuinterpretation mit der EP “Re: Made” und gehen im Februar auf Tour.
Gestern wurden die Grammy Awards verliehen und brachten nicht nur einige historische Siege, sondern auch neue Kategorien mit sich. Hier die Liste der Gewinner.
Die schottische Kultband The Jesus and Mary Chain feiert 2024 ihr 40-jähriges Bestehen mit neuer Musik, einer Autobiografie und einer Tour. Das Duo, bestehend aus den Brüdern Jim und William Reid, wird am 8. März ihr neues Album ‘Glasgow Eyes’.
Shoegaze, Noisepop, Dreampop: Musik aus diesem Bereich ist herzergreifend, entrückt und niemals egal. Hier die schönsten Genrevertreter – Klassiker, Newcomer und Geheimtipps – in einer epischen und immer weiter wachsenden Playlist.
Mit “I Wannna Cry” veröffentlicht der israelische Gitarrist und Songwriter Tal Arditi eine emotionale Folk-Ballade.
Die queere Songwriterin veröffentlicht mit „Something to Rely On“ eine weitere starke Single, bevor dann auch das Album im März…
Am 25. Januar 2024 spielte die britische Band Slowdive in der Berliner Columbiahalle. Hier unsere Eindrücke der Show.
Neues Album “Welcome Home, Kid!” erscheint am 16.2., die Tour zum Album folgt im März.
Das vierte Album unserer charmant-schrägen Lieblingsfranzosen ist allerfeinster Pop mit French Touch. Am 24.05. spielen sie eine exklusive Deutschlandshow im Berliner Lido.
Justin Timberlake ist mit neuer Musik zurück! Der 42-jährige Star, der zuletzt 2018 sein Studioalbum “Man Of The Woods” veröffentlichte, kündigt mit “Selfish” sein Comeback an.
Der Solokünstler ANT ENOCH aus Sydney bringt mit seiner Debüt-Single “Television” und seiner kommenden EP “Big Talk Big Party” (erscheint am 5. April 2024) antipodischen Optimismus und analoge Wärme im Retro-Stil in den europäischen Winter.
Clubwahnsinn par excellence. Die in Frankreich lebenden Produzenten The Toxic Avenger & Greg Kozo haben sich erneut zusammengetan, um eine bunte und schweißtreibende EP mit sechs Tracks zwischen Techno und Rave in die Welt zu katapultieren.
In einem bemerkenswerten Comeback kündigt der legendäre Musiker Billy Joel die Veröffentlichung seiner ersten neuen Single seit 2007 an. Der Titel des lang erwarteten Stücks ist “Turn The Lights Back On”, und Fans können sich darauf freuen, es am 1. Februar 2024 zu hören. Parallel zur Single wird auch ein Lyrikvideo veröffentlicht, das ebenfalls am selben Tag erscheint.
Die britische Band Sophie and the Giants wurde von Sängerin Sophie Scott gegründet. Gemeinsam mit Dresdner Produzenten Purple Disco Machine hat sie 2023 den Sommerhit “Paradise” veröffentlicht. Wir stellen ihr 10 Fragen zu ihren größten Einflüssen.
OK KID haben eine besondere Überraschung für ihre treuen Anhänger*innen parat: Am 19. Januar 2024 veröffentlichen sie “Cold Brew” gemeinsam mit der Sängerin Lotte. Unter der Regie von Tim Tautorat entstand eine Streicher-Version dieses ikonischen Songs, die die Herzen der Fans berühren wird.
Am 23.1.2024 startet eine große Hiphop Dokureihe in der ARD Mediathek: Hiphop – Made in Germany erzählt die Geschichte des jungen Genres für alle Generationen.
Die starke gemeinsame Single stammt aus dem neuen Schorl3 Album “songs für dich”, das am 09.02. erscheint.
Die französische Streamingsensation präsentiert erneut mitreißenden Pop und ein tolles animiertes Video.
1970 gegründet, gelten Kraftwerk bis heute als die Pioniere in Sachen Elektropop mit gigantischem Einfluss auf Synthpop, Detroit Techno und Hip Hop. 2024 kommen die Legenden noch einmal auf Tour.
In 20 Jahren Musikbranche ging Corie Emm so einiges auf die Nerven. Das verarbeitet sie nun in ihrem kolossal komischen Comedy-Crime-Roman, der sich liest wie John Niven meets Hangover (Film), mit einer weiblichen Heldin, bissig und kämpferisch bis in die Spitzen ihrer Pumps.
“OK Computer” hat sich nicht nur als Radioheads bestes Album, sondern auch als eines der besten Alben der jüngeren Rockgeschichte etabliert.
Alice Merton eröffnet das Jahr 2024 mit einem Paukenschlag! Einen Tag nach der Live-Premiere des neuen Songs “run away girl” vor 3 Millionen Zuschauern bei…
Die brutale Attacke der Hamas auf Israel deckt auf merkwürdige Weise ein Problem auf: offen zur Schau getragener Antisemitismus macht sich unter links verorteten Künstlern – vor allem in England – breit. Aber auch hier in Deutschland.