Eminem: Songs, Alben und Bio des Rap God
Eminem ist einer der erfolgreichsten Musiker der 2000er. Höchste Zeit die besten Songs des Mannes zu küren, der nach einem ereignisreichen und skandalösen Karrierestart weißen Rap salonfähig gemacht hat.
Eminem ist einer der erfolgreichsten Musiker der 2000er. Höchste Zeit die besten Songs des Mannes zu küren, der nach einem ereignisreichen und skandalösen Karrierestart weißen Rap salonfähig gemacht hat.
Die Musik der 70er Jahre war äußerst vielfältig und prägte viele unterschiedliche Genres und Stile. Hier sind einige der bemerkenswerten Entwicklungen und Merkmale der Musik in den 70er Jahren:
The Killers sind zurück: mit ihrer Single „Your Side Of Town“ plündern sie einmal mehr in den 80er Jahren.
Apache 207 steht nicht erst seit seinem Duett mit Udo Lindenberg für eine neue Art von Rap. Sein Erfolg gibt ihm Recht. Wir stellen den Mannheimer Rapper vor.
50 Jahre Udo Lindenberg & Das Panikorchester – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Ein neuer Dokumentarfilm blickt zurück auf eine schillernde Karriere mit Höhen und Tiefen.
Anfang der 70er startete Udo Lindenberg als Solokünstler durch und hat mit 35 Studio-Alben und knapp 80 Singles bis heute insgesamt über 4 Millionen Tonträger verkauft. Wir zeigen hier seinen besten Lieder aus 50 Jahren.
In Sachen Albumtitel beweisen The Strokes eine vorherseherische Begabung, die Musik auf „The New Abnormal“ reitet derweil die Future-Pop-Phase der Band weiter.
The Chemical Brothers veröffentlichen ihr zehntes Studioalbum mit dem Titel „For That Beautiful Feeling“ am 08. September 2023. Die neue Single mit Beck verspricht Großes.
Sänger und Songwriter Gavin Gardiner entwickelte eine kleine Obsession am TV-Bachelor und verarbeitete diese in diesem wundervollen Country-Folk-Song.
Die junge Isländerin verbeugt sich im Video zur zweiten Single aus der kommenden EP „dinner alone“ vor dem Reykjavik der 70er.
Grunge, ein einst schmutziger und rebellischer Klang, der sich Anfang der 1990er-Jahre aus den dunklen Ecken Seattles erhob, sollte die Musikszene revolutionieren und eine ganze Generation prägen. Wir schauen zurück auf ein aufregendes Kapitel der Musikgeschichte.
Zunächst im Jahr 1989 als The Cranberry Saw Us im irischen Limerick gegründet gelang der Band unter dem weitaus griffigeren Namen The Cranberries 1994 der Durchbruch. Mit „Zombie“ hatte die Band einen Welthit, der vom komplexen Thema des Nordirlandkonflikts handelte. Prägend für den Sound der Cranberries war die Stimme von Dolores O’Riordan. Sie starb am 15. Januar 2018 mit nur 47 Jahren London.
Natürlich gibt es nicht „die beste“ Sängerin aller Zeiten, aber es gibt herausragende Stimmen, die sofort erkennbar sind und Menschen berühren. Hier unsere Liste der besten Sängerinnen, die Reihenfolge lässt sich fast beliebig nach Geschmack und Stimmung verändern.
Jedes Jahr wählen die Leser des Groove Magazins die besten DJs der Welt. Hier die Ergebnisse der Umfrage.
Die 80er sind einfach nicht tot zu bekommen: Kaum ein Jahrzehnt hat die Musik, Mode und Popkultur so geprägt wie das Jahrzehnt vor der Wende. Hier sind die besten Hits der 80er!
In Berlin we get frequently asked, which German artists we would recommend to check out. So we created a list in English for all the expats out there who like to know what’s going on in Germanys music scene right now.
Spotify Playlist: New German Music
Eine Playlist zum Leiden, Schwelgen und Trauern: Hier kommen die besten Lieder – zum Heulen schön – von Abba bis Yazoo.
Mit „Storm“ veröffentlicht die kanadische Songwriterin Christina Martin den Titeltrack ihres achten Studioalbums, welches am 01. September auf Come Undone Records erscheinen wird.
Giant Rooks sind zurück und präsentieren mit „Somebody Like You“ eine eingängige neue Single mit Hitpotenzial.
Ein ungewöhnliches Musikprojekt hat die Fans der Post-Punk-Ära in helle Aufregung versetzt: Lol Tolhurst von The Cure und Budgie von Siouxie & The Banshees haben sich zusammen mit dem talentierten Produzenten und Multi-Instrumentalisten Jacknife Lee zu einer überraschenden Kollaboration zusammengeschlossen.
Frauen und Fans weltweit bewundern die US-Sängerin Lizzo nicht nur wegen ihrer Musik: Sie setzt sich für Bodypositivty und prangert Diskriminierung sowie Mobbing an. Nun wird sie genau deshalb jedoch verklagt und drei ehemalige Tänzerinnen erheben schwere Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung.
Das Newport Folk Festival im vergangenen Jahr erlebte einen denkwürdigen Moment, als Joni Mitchell am 24. Juli 2022 nach 20 Jahren Abwesenheit auf die Bühne zurückkehrte und ein bewegendes Set mit einigen ihrer größten Songs präsentierte. Nun, gut ein Jahr später, erscheint das Konzert auch auf Platte.
Gemeinsam mit U2 und Guns’N’Roses zählen INXS zu den drei großen Rockbands der 1980er und sie sind Australiens erfolgreichster rockiger Export aller Zeiten. Wir zeigen ein Konzert der Band im Wembley Stadion aus dem Jahr 1991 und stellen die besten Songs und Alben von INXS vor.
Georgias drittes Album „Euphoric“ ist ein endloser Strom von frickelnden, flirrenden und flirtenden Dance-Pop-Beats – vereint in Euphorie und Empathie!
Hip-Hop ist viel mehr als nur eine Musikrichtung. Zu der Kultur gehören verschiedene Bereiche und Aktivitäten wie bestimmte Kleidungsstile oder die Graffiti-Kunst. Über die letzten Jahrzehnte hat das Genre sich immer wieder entwickelt und Trends gesetzt. Wir geben einen kleinen Überblick über Historisches und Aktuelles.
Vor 37 Jahren erschien eines der wichtigsten Alben der 80er Jahre. „Hounds of Love“ und vor allem die Hit-Single „Running Up That Hill“ von Kate Bush veränderte die Popmusik für immer und öffnete zahlreichen Künstlerinnen die Tür. Wir blicken zurück auf die besten Songs und Alben von Kate Bush.
Am 24. Juli ist der Tag der internationale Tag der Freude. In unserer Playlist haben wir Songs zusammengestellt, die einfach gute Laune machen.
Die Vibes beim Good Vibes Festival in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur waren vielleicht dieses Jahr nicht ganz so gut. Die Show der Headliner The 1975 wurde abgebrochen, nachdem Frontmann Matty Healy gegen Malaysias repressive Anti-LGBTQ-Gesetze protestierte und mit Bassist Ross MacDonald knutschte.
Am 3. August 2021 feierte Jazzsänger Tony Bennett seinen 95. Geburtstag – natürlich auf einer Bühne. Jetzt ist der US-amerikanische Sänger gestorben.
Die wundervolle junge Musikerin aus dem hohen Norden veröffentlicht eine Single die einem sanften Vulkanausbruch gleicht und kündigt ihre neue EP „dinner alone“ für September an.