Kayla Shyx veröffentlicht ihre neue Single “Die falsche Alice”
Kayla Shyx veröffentlicht heute ihre neue Single „Die falsche Alice“, einen weiteren Vorboten auf das Debüt-Album „sad girl summer“, das…
Kayla Shyx veröffentlicht heute ihre neue Single „Die falsche Alice“, einen weiteren Vorboten auf das Debüt-Album „sad girl summer“, das…
Nach der Veröffentlichung ihres Albums „In Arms“ und anschließender Tour durch Europa und Nordamerika kündigen Kaleida (Christina Wood und Cicely Goulder) jetzt mit „In Arms (Deluxe Version)“, das am 24. Januar über Embassy One erscheint.
Die britische Künstlerin FKA twigs meldet sich mit ihrem dritten Studioalbum zurück. „Eusexua“ ist ihr erstes Album seit dem gefeierten Werk „Magdalene“ aus dem Jahr 2019.
Folkiger Singer-Songwriterpop wie ein klärender Spaziergang an einer irischen Küste: Anna B Savages drittes Album beschwört mit starken wie sanften Songs die Kraft, die in der Natur und in einem selbst liegt.
„Junge Hunde, lange Leine, kurze Tage, lange Nächte“ – EASY EASY fangen in ihrer neuen Single „Junge Hunde“ (17.01.) die fiebrigen, verschwommenen Erinnerungen eines Sommers ein, der leider schon längst vorbei ist.
Bedroom-Pop für die Seele. Eine Reise durch Emotionen und Klang.
Mit Golden Bay schaffen Later. eine bemerkenswerte Mischung aus elektronischem Pop, Gospel- und Rockeinflüssen.
Björk veröffentlichte im Herbst 2022 ihr zehntes Album “Fossora” und kündigte an 2024 mit der Arbeit zum neuen zu beginnen. Wir blicken zurück auf die Karriere der außergewöhnlichen Künstlerin aus Island.
Sie ist eine der spannendsten Künstlerinnen der aktuellen elektronischen Szene: Die in Kolumbien geborene Musikerin Ela Minus kombiniert minimalistische Synthesizer-Sounds mit melancholischem Gesang sowie rebellischer Attitüde. Ihr aktuelles Album „DÍA“ tanzt dabei federleicht und facettenreich zwischen Techno-Pop und Club-Anthems.
Das Debütalbum “Mëda Medusa” der in München lebenden, multitalentierten Musikerin erscheint am 21.02., die Tour startet im Anschluss.
Das verflixte Album Nr. 7 von Franz Ferdinand macht verdammt viel Spaß, denn es schielt schamlos Richtung Pop und zwinkert uns charmant croonerhaft zu. „The Human Fear“ handelt zwar von unseren Ängsten, steckt aber voller Energie.
Der Song stammt aus dem kommenden, zweiten Album „I Miss You, I Do“ (07.03.) der bezaubernden isländischen Folk-Künstlerin.
Kein Scherz: Am 1. April 1980 gründet Blixa Bargeld spontan die Band Einstürzende Neubauten, weil er gefragt wird, ob er im Moon Club in Berlin spielen will. Wer gerade Zeit hat, gehört somit zur Erstbesetzung. 40 Jahre später gibt es die Band immer noch und 2020 erscheint das bislang aktuellste Album “Alles in Allem”.
Mit der sechsten Ausgabe der „Ibiza Winter Moods“-Reihe läutet Déepalma Records die kälteren Monate ein. Kuratiert und gemixt von Yves…
Vier Jahre nach dem Debütalbum Hope – Against Better Judgement meldet sich Mr. Vertigo mit dem Nachfolger 23 Meditations zurück.