Düsterer Art-Pop für die Gen Z: JEWLS aus Köln veröffentlicht neue EP “We’ve Invented Speed”
Mit Songs zwischen Caroline Polachek und The Last Dinner Party spielt sich die junge Musikerin direkt in unser Herz.
Die wichtigsten News und Neuerscheinungen aus dem Genre Pop empfohlen von der Tonspion Redaktion.
Mit Songs zwischen Caroline Polachek und The Last Dinner Party spielt sich die junge Musikerin direkt in unser Herz.
Mit einem Auftritt vor geschätzten 2,5 Millionen Menschen hat Lady Gaga am 3. Mai 2025 auf der Copacabana in Rio de Janeiro das größte Solokonzert der Musikgeschichte gegeben.
Von Ideal bis 2raumwohnung, von NDW bis Elektro-Pop: Die Humpe-Schwestern haben die deutsche Musiklandschaft über Jahrzehnte hinweg mitgeprägt.
Das Wiener Trio verzaubert uns mit ihrer neuen Indie-Pop Single “blade on me” und kommt im Herbst auf Tour.
Mit ihrem 13. Studioalbum legen die Stereophonics eine pointierte Sammlung vor, die in gerade einmal acht Songs ein erstaunlich breites Spektrum britischer Rockmusik der letzten Jahrzehnte abbildet.
Pulp melden sich mit einem neuen Album zurück: Am 6. Juni 2025 erscheint mit More das erste Studioalbum der britischen Band seit über zwei Jahrzehnten. Als Vorbote wurde heute die Single Spike Island inklusive Musikvideo veröffentlicht, das von Jarvis Cocker selbst inszeniert wurde.
Die britisch-österreichische Sängerin kündigt mit “Feminist Girlfriend” und einem imposanten Musikvideo ein neues Album an.
Nach Ausflügen in Jazz und Softrock kehrt Lady Gaga mit Mayhem zu ihrem tanzbaren Signature-Sound zurück. Zur Freude ihrer Fans. 2025 kommt der Superstar auf große Welttournee auch nach Deutschland
Mit Rosenstolz schrieb sie deutsche Popgeschichte, nun ist Anna R., die Sängerin des erfolgreichen Duos, überraschend im Alter von 55 Jahren gestorben.
ACT DER WOCHE – Sasamis drittes Album ist ihr großes Pop-Meisterwerk – cool und clever, eingängig und emotional ist “Blood On the Silver Screen“ voller Hits zwischen späten 80er- und frühen 2000er-Einflüssen.
Mit „things i wrote down last night“ präsentiert Malou Lovis ihr erstes Album – eine Sammlung von elf Songs, die ihre Reise als Künstlerin und Mensch reflektieren. Das Album nimmt die Zuhörenden mit auf ein emotionales Abenteuer …
Post Malone hat sich innerhalb weniger Jahre von einem Newcomer mit einem viralen Hit zu einem der erfolgreichsten Künstler seiner Generation entwickelt.
Beyoncé Giselle Knowles-Carter ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Seit ihren Anfängen mit Destiny’s Child hat sie sich zur globalen Ikone entwickelt, die nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrer visuellen Ästhetik, politischen Botschaften und bahnbrechenden Performances neue Maßstäbe setzt.
ACT DER WOCHE – Ein instrumentaler, intimer wie inspirierender Flow zwischen Space-Pop, Downbeat und Chillwave umhüllt uns auf diesem fließenden Debüt-Album des Kölner Electronica-Acts Millhope.
Nach einer längeren Pause startet Lizzo mit ihrer neuen Single „Love in Real Life“ in eine neue Ära. Im dazugehörigen Musikvideo flieht sie buchstäblich vor den Albträumen des modernen Lebens – auf der Suche nach echter Liebe.
Panda Bears neues Album „Sinister Grift“ ist spirituell und verspielt zugleich: Das Gründungsmitglied von Animal Collective sprengt darauf einmal mehr Genre-Grenzen und überrascht mit Sounds zwischen poppiger Psychedelic und klassischem Rock.
Ohne sie wäre die Musikgeschichte sicherlich anders verlaufen: Die Beatles haben den Pop geprägt wie kaum eine andere Band. Hier sind die besten Alben und Songs der Beatles.
Die stimmgewaltige Adele zählte bereits in jungen Jahren zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts mit Titel wie “Rolling In The Deep”. Hier sind ihre wichtigsten Alben und Songs im Überblick.
Auf “Innen ist Dicht” verschmelzen hypnotische Sounds, tanzbare Grooves und introvertierter Indie Pop. Am Ende bleibt ein Ohrwurm, der die neue EP von Görda ankündigt.
ACT DES MONATS – Vier Freunde werden erwachsen: Provinz sind ins urbane Hamburg gezogen und etablieren sich mit ihrem dritten Album “Pazifik” als eine der wichtigsten deutschsprachigen Indie-Pop-Bands zwischen Melancholie und Euphorie.
Im neuen Song zeigt sich die Kölnerin verloren zwischen den Nebeln von gestern und der Abwärtsspirale von morgen – intensiv, hypnotisch und unentrinnbar.
Prince: Sänger, Komponist, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist und im Jahr 2016 viel zu früh verstorbener Superstar. Das Werk, das er hinterließ, ist riesig. Hier ein Überblick über Songs, Alben und Wirken des Superstars.
Pink ist der Superstar, der trotz ihres riesigen Erfolgs immer auf dem Boden geblieben ist. Wir blicken zurück auf ihre Karriere und die besten Songs.
Mark Forster hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem der erfolgreichsten Solokünstler in Deutschland entwickelt und das mit erstaunlich unspektakulärer Musik. Wir zeichnen die Karriere von Mark Forster nach.
ACT DER WOCHE – Abel Tesfaye, the artist formerly known as The Weeknd bringt unter diesem Künstlernamen wohl mit „Hurry Up Tomorrow” sein letztes Album heraus und es ist ein krönender furioser Ritt durch Genres wie R&B, Latin, 90ies Electro und Dance geworden.
„Your Opinion“ ist ein zentraler Track des kommenden zweiten Albums der Schweizer Künstlerin und Aktivistin.
Nach der Veröffentlichung ihres Albums „In Arms“ und anschließender Tour durch Europa und Nordamerika kündigen Kaleida (Christina Wood und Cicely Goulder) jetzt mit „In Arms (Deluxe Version)“, das am 24. Januar über Embassy One erscheint.
„Junge Hunde, lange Leine, kurze Tage, lange Nächte“ – EASY EASY fangen in ihrer neuen Single „Junge Hunde“ (17.01.) die fiebrigen, verschwommenen Erinnerungen eines Sommers ein, der leider schon längst vorbei ist.
Björk veröffentlichte im Herbst 2022 ihr zehntes Album “Fossora” und kündigte an 2024 mit der Arbeit zum neuen zu beginnen. Wir blicken zurück auf die Karriere der außergewöhnlichen Künstlerin aus Island.
Sie ist eine der spannendsten Künstlerinnen der aktuellen elektronischen Szene: Die in Kolumbien geborene Musikerin Ela Minus kombiniert minimalistische Synthesizer-Sounds mit melancholischem Gesang sowie rebellischer Attitüde. Ihr aktuelles Album „DÍA“ tanzt dabei federleicht und facettenreich zwischen Techno-Pop und Club-Anthems.