Zum Inhalt springen

SOHN – „Seva“ und „Is Love“: Musik wie das erste Licht

SOHN veröffentlicht mit „Seva“ und „Is Love“ zwei neue Songs aus seinem Instrumentalalbum Albadas (Dawn Songs), das am 10. Oktober auf seinem eigenen Label adaptpivotmove erscheint.

Wenn sich der Morgen langsam in die Welt legt, geschieht etwas, das kaum in Worte zu fassen ist: eine Mischung aus Erwartung, Verletzlichkeit und stiller Hoffnung.

„Seva“ und „Is Love Permanent, Or Does It Evaporate With Us?“ zeigen den in London geborenen, heute in Katalonien lebenden Musiker in einer neuen Phase: zum ersten Mal verzichtet er komplett auf Gesang und vertraut allein den Klängen.

Albadas entstand aus einem täglichen Ritual: Morgens, noch vor dem ersten Kaffee, improvisierte SOHN am Instrument und hielt die Stimmung der frühen Stunden fest. Herausgekommen ist ein Zyklus von instrumentalen Miniaturen, die zwischen Trost und leiser Bedrohung schwanken – so flüchtig wie das erste Licht.

„Seva“ klingt wie ein vorsichtiger Aufbruch, neugierig, tastend, voller Atem. Dagegen trägt „Is Love…“ eine existenzielle Schwere: ein Track, der die Angst vor Vergänglichkeit in fragile Harmonien gießt. Beide Stücke verdeutlichen, dass SOHNs Handschrift – die Verbindung von analoger Wärme und digitaler Reduktion – auch ohne Stimme unverkennbar bleibt.

Begleitet wird das Album von einem Kurzfilm der katalanischen Künstlerinnen Carla Cervantes Caro und Mònica Figueras Domènech. Gedreht im Empordà, fangen die Bilder dieselbe Ambivalenz ein wie die Musik: Ritual, Hoffnung, Verlust.

Mit Albadas öffnet SOHN ein neues Kapitel: Musik als Momentaufnahme des Übergangs, als Einladung, den Tag nicht nur zu beginnen, sondern zu hören.


NEU: Der Tonspion Backstage Pass

Jede Woche neue Musik, Filme & Podcasts – direkt in deine Mailbox.
Mit dem Backstage Pass liest du alle Artikel, erhältst exklusive Updates und hilfst, unabhängigen Musikjournalismus langfristig zu erhalten. Optional: alle nervigen Banner dauerhaft abschalten!