Zum Inhalt springen

Tonspion Redaktion

Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 täglich über Musik und digitale Popultur.

Gorillaz kündigen neues Album “The Mountain” an

    Am 30. Jahrestag von The Great Escape, dem vierten Blur-Album, meldet sich Damon Albarn mit seinem bekanntesten Nebenprojekt zurück: Gorillaz veröffentlichen am 20. März 2026 ihr neuntes Studioalbum The Mountain. Die erste Single The Happy Dictator, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Art-Pop-Duo Sparks, ist ab sofort online.

    The White Lotus 3 (Fotos: Warner Bros)

    TV-Serie „The White Lotus“ Staffel 4 führt nach Frankreich

      Mit der dritten Staffel hat sich The White Lotus endgültig als eine der erfolgreichsten TV-Shows etabliert. Nach dem Finale in Thailand, das erneut mit einem überraschenden Todesfall endete, steht nun Staffel 4 in den Startlöchern – und sie führt nach Frankreich.

      Suede – Antidepressants (Album 2025)

        Fast vier Jahrzehnte nach ihrer Gründung beweisen Brett Anderson und seine Band Suede mit ihrem neuen Album “Antidepressants”, dass ihr nostalgisch anmutender Sound keinesfalls von gestern ist.

        Tame Impala kündigen neues Album „Deadbeat“ an

          Kevin Parker, das kreative Zentrum von Tame Impala, hat für den 17. Oktober 2025 ein neues Album angekündigt. „Deadbeat“ (deutsch: “Versager”) ist der Nachfolger des 2020 veröffentlichten Albums „The Slow Rush“. Damit endet eine fünfjährige Pause, in der Parker zwar musikalisch aktiv blieb, aber keine eigene LP mehr vorgelegt hatte.

          Marteria 2025 © Linh Nguyen

          Marteria kündigt neues Album „Zum Glück in die Zukunft III“ an

            Mit „Zum Glück in die Zukunft III“ kündigt Marteria den dritten Teil seiner stilprägenden Albumreihe an. Das neue Werk wird am 27. März 2026 erscheinen und knüpft direkt an die beiden Vorgänger aus den Jahren 2010 und 2014 an. Bereits heute erschien die erste Single „Babylonia“, produziert von The Krauts.

            Nelly Furtado (Foto: Universal Music)

            Nelly Furtado begeistert bei den Off Days in Berlin

              Gestern Abend brachte Nelly Furtado ganz großen Pop in die Zitadelle Spandau. Im Rahmen des zweitägigen Mini-Festivals Off Days zeigte die kanadische Sängerin eindrucksvoll, wie viele Facetten ihre Karriere geprägt haben und wie zeitlos ihre vielen Hits über all die Jahre geblieben sind.

              Foto von Brad Neathery auf Unsplash

              Songtexte schreiben mit KI: Tools im Überblick

                Das Schreiben von Songtexten erfordert Kreativität und eine gewisse Kunstfertigkeit – doch durch KI-Tools können selbst unerfahrene Texter ihre Ideen schnell umsetzen. Hier einige Tools.

                Jehnny Beth

                Jehnny Beth – You Heartbreaker, You (Album 2025)

                  Jehnny Beth legt mit You Heartbreaker, You ein intensives zweites Soloalbum vor, das sich zwischen Industrial, Post-Punk und Noise bewegt. Neun Stücke, produziert mit Johnny Hostile im gemeinsamen Studio 20L07 in Frankreich, zeigen eine Künstlerin, die ihre Stimme zwischen Wut und Verletzlichkeit gefunden hat.

                  Audiophile Musik: Die Playlist für HiFi-Fetischisten

                    In einer Zeit, in der Musik gezielt für Smartphone-Lautsprecher von Teenagern produziert wird, sehnt man sich nach großem Klang. Wir haben mit Toningenieur Guy Sternberg über audiophile Musik gesprochen und eine Playlist für HiFi-Freunde kompiliert.

                    Punk-Papst Alfred Hilsberg ist tot

                      Die deutsche Musikszene hat eine ihrer wichtigsten Figuren verloren: Alfred Hilsberg, der die Punk- und New-Wave-Bewegung entscheidend prägte und der Subkultur ein Zuhause gab, ist am 18. August 2025 in Hamburg im Alter von 77 Jahren verstorben.

                      Trio (Bild: Wikipedia)

                      NDW: Die besten Songs der Neuen Deutschen Welle

                        Die Neue Deutsche Welle veränderte Anfang der 80er-Jahre die deutsche Musiklandschaft radikal – von ihren subkulturellen Ursprüngen bis zum kommerziellen Höhepunkt und schnellen Niedergang. Ein musikalischer Rückblick auf eine prägende Bewegung zu Ehren des soeben verstorbenen NDW-Godfathers Alfred Hilsberg.

                        Zerb (Presspic 2025, Fotocredit: TH3RD BRAIN )

                        Sommerhitcocktail: Zerb mixt Afrohouse mit Pop

                          ACT DER WOCHE – Der brasilianische DJ und Produzent Zerb verbindet nicht nur Kulturen in seiner Musik, sondern auch Genres: Aus Dance, Afrohouse und Pops entsteht so ein schweißtreibender wie sonniger Sommerhitcocktail – bestes Beispiel ist sein aktueller Track “Kumbaya”.

                          Metallica in Leipzig 2018 (Fotos: Andreas Budtke)

                          Hard Rock und Heavy Metal – Geschichte eines Genres

                            Hard Rock und Heavy Metal gehören bis heute zu den langlebigsten und wandlungsfähigsten Strömungen der Rockmusik. Sie entstanden Ende der 1960er-Jahre als gesteigerte Form des Bluesrock, wurden lauter, härter und experimentierfreudiger.

                            Disco – Die Geschichte des Genres

                              Disco war mehr als nur ein Musikstil, es war eine ganz eigene Kultur. Entstanden in den frühen 1970er-Jahren in New York, verband Disco tanzbare Rhythmen mit orchestralen Arrangements, Soul- und Funk-Einflüssen und einer Ästhetik, die Nachtclubs zu Bühnen für gesellschaftliche Utopien machte.