Die besten Hörbücher auf Spotify
Bei Spotify können ab sofort auch Hörbücher gestreamt werden. Premium-Abonnenten erhalten damit Zugang zu rund 350.000 Hörbüchern, darunter zahlreiche Werke in deutscher, französischer und italienischer Sprache.
Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 täglich über Musik und digitale Popultur.
Bei Spotify können ab sofort auch Hörbücher gestreamt werden. Premium-Abonnenten erhalten damit Zugang zu rund 350.000 Hörbüchern, darunter zahlreiche Werke in deutscher, französischer und italienischer Sprache.
Mit A Study of Losses meldet sich Zach Condon, Mastermind hinter Beirut, zurück. Das Album basiert auf einer ungewöhnlichen Idee: Inspiriert vom gleichnamigen Buch der deutschen Autorin Judith Schalansky verbindet es literarische Einflüsse mit musikalischer Experimentierfreude.
Deutsche Musik hat immer noch einen bescheidenen Ruf, dabei gibt es neben Deutschrap und Schlager auch einige wichtige deutsche Bands und Künstler im Land. Hier ist unsere Spotify-Playliste der besten deutschen Lieder aller Zeiten.
Berlin hat eine neue Adresse für Stand-up-Comedy: Am 11. April 2025 feierte der Punch L!ne Comedy Club im Theater am Potsdamer Platz seine offizielle Eröffnung. Mit einem hochkarätig besetzten Abend und durchweg positivem Publikumsfeedback positioniert sich der Club als vielversprechender Neuzugang in der Hauptstadt.
Mit seinem neuen Album „Sable, Fable“ (deutsch: Zobel, Fabel) schlägt Justin Vernon ein weiteres Kapitel im vielschichtigen Werk von Bon Iver auf. Dabei klingt er so gelassen und zugänglich wie nie zuvor.
Pulp melden sich mit einem neuen Album zurück: Am 6. Juni 2025 erscheint mit More das erste Studioalbum der britischen Band seit über zwei Jahrzehnten. Als Vorbote wurde heute die Single Spike Island inklusive Musikvideo veröffentlicht, das von Jarvis Cocker selbst inszeniert wurde.
Die Punk-Ikone Patti Smith veröffentlicht im Herbst ihre bislang persönlichste Autobiografie. „Bread of Angels“ erscheint am 4. November und erzählt von Kindheit, Ruhm und Rückzug.
Die „Godmother of Punk“ Patti Smith wird im kommenden Jahr 80 Jahre alt. Und kommt noch einmal mit ihren Songs auf Tour. Hier die wichtigsten Stationen und besten Songs ihrer langen Karriere.
Nach Jahren der Spannungen und öffentlicher Seitenhiebe haben Madonna und Elton John ihre Fehde offiziell beendet. In einem emotionalen Facebook-Post berichtet Madonna von einem überraschenden Treffen hinter den Kulissen von „Saturday Night Live“, bei dem Elton sie um Vergebung bat – und sogar ein gemeinsames Musikprojekt in Aussicht stellte.
Elton John ist zurück – und das nicht allein. Gemeinsam mit US-Singer-Songwriterin Brandi Carlile veröffentlicht er heute das gemeinsame Album „Who Believes In Angels?“ Die Zusammenarbeit bringt zwei Generationen queerer Ikonen zusammen und liefert ein überraschend frisches Werk.
Mit einem ausverkauften Festivalabend im BI NUU in Kreuzberg hat SON Estrella Galicia sein Deutschland-Debüt gefeiert. Die Nachfrage war so groß, dass die Veranstalter schon jetzt weitere Events in Berlin ankündigen.
Seit OpenAI mit der Veröffentlichung seines neuen Modells GPT-4o eine Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT integriert hat, überschwemmen im Ghibli-Stil erzeugte Porträts und Kurzvideos die sozialen Medien. Gegen den ausdrücklichen Willen von Ghibli-Gründer Hayao Miyazaki.
DJ Koze veröffentlicht am 4. April 2025 sein neues Album Music Can Hear Us mit Gästen wie Damon Albarn, Soap&Skin und Sophia Kennedy. Der Nachfolger von Knock Knock erscheint auf Pampa Records.
Der deutsche ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025“ hat einen Sieger – doch die Auswahl von Abor & Tynna sorgt für heftige Diskussionen. Während Stefan Raab offenbar seinen Einfluss geltend machte, fühlen sich viele Fans um eine faire Wahl betrogen.
Nach Ausflügen in Jazz und Softrock kehrt Lady Gaga mit Mayhem zu ihrem tanzbaren Signature-Sound zurück. Zur Freude ihrer Fans. 2025 kommt der Superstar auf große Welttournee auch nach Deutschland
Cass McCombs meldet sich mit einer neuen Single zurück. „Priestess“ erscheint zeitgleich mit seinem Debüt beim legendären NPR Tiny Desk Concert und ist ein weiteres Beispiel für seine introspektive, poetische Songkunst.
ALBUM DER WOCHE – Mit ihrem sechsten Album „Night Life“ kehren The Horrors in jene Schattenwelt zurück, aus der sie einst gekommen sind. Das neue Line-up bringt frischen Wind, aber der Sound bleibt unverkennbar: finster, intensiv und elektrisierend.
Qobuz veröffentlicht als erste Plattform durchschnittliche Auszahlungsrate pro Stream – bestätigt von unabhängiger Stelle. Damit setzt der Streamingdienst ein Zeichen für mehr Transparenz und faire Vergütung.
Mit Rosenstolz schrieb sie deutsche Popgeschichte, nun ist Anna R., die Sängerin des erfolgreichen Duos, überraschend im Alter von 55 Jahren gestorben.
Cannabis gehört zur Musikgeschichte wie der Verstärker zur E-Gitarre. Seit den 1960ern steht Gras für Rebellion, Freiheit und einen Sound, der oft weit über die Grenzen des Mainstreams hinausgeht. In vielen Genres – von Reggae über Jazz bis Hip-Hop – spielte die Pflanze eine zentrale Rolle. Sie war Inspirationsquelle, Lifestyle und politisches Statement zugleich.
Nach wochenlangen Spekulationen ist es nun offiziell: Netflix bringt die siebte Staffel von Black Mirror am 10. April 2025 an den Start. Die dystopische Anthologie-Serie von Charlie Brooker bleibt sich treu und verspricht erneut düstere Zukunftsvisionen, die den Zeitgeist treffen.
Spotify hat eine Podcast-Episode von Andrew Tate erst nach Beschwerden von Mitarbeitenden und Nutzer*innen entfernt. Die Folge mit dem Titel „Pimping Hoes“ wurde nun ohne offizielle Stellungnahme gelöscht.
Die öffentlichen Musikschulen Deutschlands rufen erneut zum größten Remix-Wettbewerb des Landes auf. Bei REMIX.ruhr 2025 bekommen Produzenten und Produzentinnen die Chance, innerhalb von 48 Stunden einen Remix zu erstellen – diesmal von einem noch geheimen Track des Berliner DJs und Produzenten ALLE FARBEN.
Kendrick Lamar zählt zu den einflussreichsten Rappern unserer Zeit. Von seinen Anfängen in Compton bis zum Pulitzer-Preis – hier sind alle seine Alben, die wichtigsten Songs und sein Werdegang im Überblick.
Post Malone hat sich innerhalb weniger Jahre von einem Newcomer mit einem viralen Hit zu einem der erfolgreichsten Künstler seiner Generation entwickelt.
Beyoncé Giselle Knowles-Carter ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Seit ihren Anfängen mit Destiny’s Child hat sie sich zur globalen Ikone entwickelt, die nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrer visuellen Ästhetik, politischen Botschaften und bahnbrechenden Performances neue Maßstäbe setzt.
ACT DER WOCHE – Ein instrumentaler, intimer wie inspirierender Flow zwischen Space-Pop, Downbeat und Chillwave umhüllt uns auf diesem fließenden Debüt-Album des Kölner Electronica-Acts Millhope.
Anora ist der große Gewinner der 97. Academy Awards. Sean Bakers Drama über eine junge Stripperin, die sich in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt, gewann fünf Oscars, darunter „Bester Film“, „Beste Regie“ und „Bestes Originaldrehbuch“. Auch Adrien Brody, Mikey Madison und Kieran Culkin wurden ausgezeichnet.
The Weeknd gehört zu den einflussreichsten Künstlern der modernen Pop- und R&B-Szene. Mit seiner Mischung aus düsterem R&B, elektronischen Einflüssen und ikonischem Falsett-Gesang hat er die Musikwelt geprägt. Seine Aufstieg im Schnelldurchlauf.
Pop-Produzent Mark Smith (u.a. Johannes Oerding) experimentiert mit Rap – was steckt hinter dem Projekt Nachts in Schleswig-Holstein? Und wer ist LIL?