Zum Inhalt springen

Tonspion Redaktion

Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 täglich über Musik und digitale Popultur.

Abor & Tynna (Foto: Chris Puttins)

ESC 2025: Deutschland Flop, Österreich Top

    Der Eurovision Song Contest 2025 steht vor der Tür. Als einer der großen Favoriten geht Österreich ins Rennen. Deutschland muss sich dank Stefan Raab wieder einmal auf einen Platz ganz weit hinten einstellen.

    Moby (Foto: Travis Schneider / Universal Music)

    Moby verschenkt 500 Songs als MP3 Download

      Der US-amerikanische Musiker Moby stellt über seine Plattform mobygratis ab sofort rund 500 Songs kostenlos zum Download bereit. Die Instrumentaltracks dürfen für eine nicht-kommerzielle Nutzung verwendet und auch bearbeitet werden.

      Viagra Boys (Foto: Fredrik Bengtsson)

      Viagra Boys – viagr aboys (Album 2025)

        Mit ihrem vierten Album legen Viagra Boys eine radikal überdrehte, absurd-komische und zugleich erschreckend präzise Zustandsbeschreibung unserer Zeit vor.

        Audiophile Musik: Die Playlist für HiFi-Fetischisten

          In einer Zeit, in der Musik gezielt für Smartphone-Lautsprecher von Teenagern produziert wird, sehnt man sich nach großem Klang. Wir haben mit Toningenieur Guy Sternberg über audiophile Musik gesprochen und eine Playlist für HiFi-Freunde kompiliert.

          Wednesday Addams kehrt zurück: Staffel 2 startet im Spätsommer 2025 auf Netflix

            Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Staffel geht die düster-charmante Serie Wednesday endlich in die nächste Runde. Netflix hat jetzt offiziell bekannt gegeben, dass die zweite Staffel der Addams Family-Adaption im Spätsommer 2025 in zwei Teilen erscheinen wird – mit neuen Figuren, dunkleren Tönen und der Rückkehr prominenter Charaktere.

            Die besten Hörbücher auf Spotify

              Bei Spotify können ab sofort auch Hörbücher gestreamt werden. Premium-Abonnenten erhalten damit Zugang zu rund 350.000 Hörbüchern, darunter zahlreiche Werke in deutscher, französischer und italienischer Sprache.

              Beirut (Foto: Lina Gaißer)

              Beirut – „A Study of Losses“ (Album 2025)

                Mit A Study of Losses meldet sich Zach Condon, Mastermind hinter Beirut, zurück. Das Album basiert auf einer ungewöhnlichen Idee: Inspiriert vom gleichnamigen Buch der deutschen Autorin Judith Schalansky verbindet es literarische Einflüsse mit musikalischer Experimentierfreude.

                Punch L!ne Comedy Club in Berlin: Neue Bühne für Stand-up

                  Berlin hat eine neue Adresse für Stand-up-Comedy: Am 11. April 2025 feierte der Punch L!ne Comedy Club im Theater am Potsdamer Platz seine offizielle Eröffnung. Mit einem hochkarätig besetzten Abend und durchweg positivem Publikumsfeedback positioniert sich der Club als vielversprechender Neuzugang in der Hauptstadt.

                  Madonna (Presspic 2023 Warner Music)

                  Madonna & Elton John: Versöhnung nach jahrzehntelanger Fehde

                    Nach Jahren der Spannungen und öffentlicher Seitenhiebe haben Madonna und Elton John ihre Fehde offiziell beendet. In einem emotionalen Facebook-Post berichtet Madonna von einem überraschenden Treffen hinter den Kulissen von „Saturday Night Live“, bei dem Elton sie um Vergebung bat – und sogar ein gemeinsames Musikprojekt in Aussicht stellte.

                    OpenAI klaut Ghibli-Ästhetik: Was darf KI?

                      Seit OpenAI mit der Veröffentlichung seines neuen Modells GPT-4o eine Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT integriert hat, überschwemmen im Ghibli-Stil erzeugte Porträts und Kurzvideos die sozialen Medien. Gegen den ausdrücklichen Willen von Ghibli-Gründer Hayao Miyazaki.

                      DJ Koze (Presspic 2025, Fotocredit: Matthias James Schüller)

                      DJ Koze – Music Can Hear Us (Album 2025)

                        DJ Koze veröffentlicht am 4. April 2025 sein neues Album Music Can Hear Us mit Gästen wie Damon Albarn, Soap&Skin und Sophia Kennedy. Der Nachfolger von Knock Knock erscheint auf Pampa Records.

                        The Horrors (Pressefoto: Sarah Piantadosi)

                        The Horrors – Night Life (Album 2025)

                          ALBUM DER WOCHE – Mit ihrem sechsten Album „Night Life“ kehren The Horrors in jene Schattenwelt zurück, aus der sie einst gekommen sind. Das neue Line-up bringt frischen Wind, aber der Sound bleibt unverkennbar: finster, intensiv und elektrisierend.

                          Streamingdienst Qobuz legt Vergütung pro Stream offen

                            Qobuz veröffentlicht als erste Plattform durchschnittliche Auszahlungsrate pro Stream – bestätigt von unabhängiger Stelle. Damit setzt der Streamingdienst ein Zeichen für mehr Transparenz und faire Vergütung.

                            Von Bob Marley bis Snoop Dogg: Wie Cannabis die Musikgeschichte geprägt hat

                              Cannabis gehört zur Musikgeschichte wie der Verstärker zur E-Gitarre. Seit den 1960ern steht Gras für Rebellion, Freiheit und einen Sound, der oft weit über die Grenzen des Mainstreams hinausgeht. In vielen Genres – von Reggae über Jazz bis Hip-Hop – spielte die Pflanze eine zentrale Rolle. Sie war Inspirationsquelle, Lifestyle und politisches Statement zugleich.