Die wichtigsten Konzerte 2025 – Tourdaten und Tickets
Die wichtigsten Konzerte und Tourdaten 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Informationen zu Tickets und Vorverkauf.
Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 täglich über Musik und digitale Popultur.
Die wichtigsten Konzerte und Tourdaten 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Informationen zu Tickets und Vorverkauf.
Am 4. November 2025 standen Radiohead erstmals seit sieben Jahren wieder gemeinsam auf einer Bühne und spielten ein überraschendes Set. Hier die Setliste.
Mit seiner neuesten Verfilmung von Mary Shelleys „Frankenstein“ beweist Guillermo del Toro einmal mehr seine Vorliebe für das Märchenhafte im Monströsen und das Schöne im Grotesken. Der Film ist ab 7. November 2025 auf Netflix zu sehen.
Arte Concert zeigt im November 2025 eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Konzertmitschnitten aus Pop, Rock, Soul und zeitgenössischer Musik.
In einem offenen Brief fordert die japanische Organisation CODA (Content Overseas Distribution Association) den US-Konzern OpenAI auf, die Nutzung urheberrechtlich geschützter japanischer Inhalte für das Training von KI-Modellen wie Sora 2 unverzüglich einzustellen.
Der Neuköllner Club SchwuZ galt seit Jahrzehnten als feste Größe in der queeren Kultur Berlins, er war der älteste LGBTQIA+-Club Deutschlands und einer der größten seiner Art in Europa. Am Wochenende feierte das Schwuz seine letzte Party.
Mit HOMERUN präsentieren Nico Suave und Produzent capelli ein gemeinsames Album, das stilistisch wie inhaltlich neue Wege geht und zugleich die Stärken beider Künstler zusammenführt. Wir haben Nico nach seinen wichtigsten Einflüssen befragt.
Depeche Mode haben mit „In The End“ einen bisher unveröffentlichten Song aus den Aufnahmesessions ihres letzten Albums Memento Mori vorgestellt.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Mit dem Boomster 4 präsentiert Teufel die vierte Generation seines beliebten Bluetooth-Radios, das sich seit über zehn Jahren als Referenz in seiner Klasse etabliert hat. TONSPION verlost im November 2025 2×1 Boomster 4 unter allen Newsletter-Abonnenten!
Róisín Murphy hat in den vergangenen Tagen erneut mit transfeindlichen Äußerungen auf Social Media für Empörung gesorgt. Viele queere Fans wenden sich nun enttäuscht von ihr ab.
Nach sieben Jahren Pause meldet sich Lily Allen mit einem neuen Studioalbum zurück. Allerdings nicht ganz freiwillig. West End Girl ist ein dokumentarischer Seelenstriptease nach einer schmerzhaften Trennung.
ALBUM DER WOCHE – Mit „Am Anfang“ schließt Tristan Brusch seine Albumtrilogie ab. Entstanden ist ein dritter Teil, der sich musikalisch wie inhaltlich weiter öffnet und doch konsequent im Spannungsfeld zwischen romantischer Verklärung und existenzieller Selbstbefragung bleibt.
★★★★★
Meta testet gerade eine neue Funktion für Facebook, sie soll angeblich Kreativität fördern, schlägt Collagen aus Fotos vor und hilft beim Teilen von Inhalten. Was harmlos klingt, ist in Wahrheit ein weiterer Versuch, tief ins Privatleben der Nutzer:innen vorzudringen. Denn der Konzern fordert nicht nur Zugriff auf die Kamera, sondern auf den gesamten Gerätespeicher.
Anna Calvi meldet sich mit einer ungewöhnlichen Kollaboration zurück. Gemeinsam mit Perfume Genius interpretiert sie den Song „I See A Darkness“ von Bonnie „Prince“ Billy neu. Statt großer Gesten gibt es leise Intensität: Zwei Stimmen, die einander Raum lassen, ein Duett über Freundschaft in dunklen Zeiten.
Netflix hat sich die exklusiven globalen Rechte für die Adaption des deutschen Brettspiel-Klassikers CATAN gesichert. Der Streamingriese plant die Welt von CATAN auf neue mediale Ebenen zu bringen, von Live-Action-Serien über Animationsfilme bis hin zu Videospielen.