Zum Inhalt springen

Tonspion Redaktion

Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 täglich über Musik und digitale Popultur.

Abor & Tynna (Foto: Chris Puttins)

ESC 2025: Österreich gewinnt, Deutschland im Mittelfeld

    Der Eurovision Song Contest 2025 ist entschieden: Österreich gewinnt, Deutschland überrascht, zumindest im Vergleich zu den mageren Ergebnissen der letzten Jahre, mit einem Platz im Mittelfeld. Proteste gab es gegen die Teilnahme Israels, deren Beitrag auf Platz 2 landete.

    Ezra Furman

    Ezra Furman – Goodbye Small Head (Album 2025)

      ALBUM DER WOCHE Mit Goodbye Small Head veröffentlicht Ezra Furman ihr zehntes Studioalbum, das den Zustand der Welt nicht nur kommentiert, sondern auf drastische Weise in sich aufnimmt.
      ★★★★★

      Sennheiser HD 490 PRO Plus – Studio-Kopfhörer mit Präzision und Komfort

        Mit dem HD 490 PRO Plus bringt Sennheiser ein neues Modell für professionelle Studioanwendungen und ambitionierte Musikproduktionen auf den Markt. Die offenen Over-Ear-Kopfhörer richten sich an Produzenten, Tontechniker und anspruchsvolle Hörer, die auf eine lineare Klangwiedergabe und hohen Tragekomfort setzen.

        Qobuz: Der Streamingdienst für Musikliebhaber und Audiophile

          Qobuz bietet eine spannende Alternative zu Spotify, Apple Music und Co. Der Streamingdienst richtet sich vor allem an Musikliebhaber, die Wert auf hochauflösenden Klang und exklusive Inhalte legen. Doch was genau macht Qobuz so besonders, und lohnt sich der Wechsel?

          Out Of Line Weekender 2025 in Berlin: Festival für dunkle Klänge

            Vom 8. bis 10. Mai 2025 wird das Berliner Astra Kulturhaus erneut zur Pilgerstätte für Freund*innen düsterer Klänge. Mit dem Out Of Line Weekender feiert eines der traditionsreichsten Festivals für Gothic, Industrial, EBM und düstere Elektronik seine nächste Ausgabe – und präsentiert ein ebenso vielfältiges wie kompromissloses Line-up.

            Die 100 besten Alben aller Zeiten

              Es gibt unendlich viele Bestenlisten zu den besten Alben aller Zeiten, da darf unsere nicht fehlen. Wir haben uns bei unserer Auswahl auf die Alben fokussiert, die den größten Einfluss auf die Musikgeschichte hatten und nicht auf die kommerziell erfolgreichsten.

              Car Seat Headrest (Foto: Carlos Cruz/Matador Records)

              Car Seat Headrest – The Scholars (Album 2025)

                Mit The Scholars meldet sich Car Seat Headrest nach fünf Jahren zurück – und liefert das ambitionierteste Werk ihrer Karriere. Statt einzelner Songs präsentiert die Band um Will Toledo ein fiktives Konzeptalbum.

                Moby (Foto: Travis Schneider / Universal Music)

                Moby verschenkt 500 Songs als MP3 Download

                  Der US-amerikanische Musiker Moby stellt über seine Plattform mobygratis ab sofort rund 500 Songs kostenlos zum Download bereit. Die Instrumentaltracks dürfen für eine nicht-kommerzielle Nutzung verwendet und auch bearbeitet werden.

                  Viagra Boys (Foto: Fredrik Bengtsson)

                  Viagra Boys – viagr aboys (Album 2025)

                    Mit ihrem vierten Album legen Viagra Boys eine radikal überdrehte, absurd-komische und zugleich erschreckend präzise Zustandsbeschreibung unserer Zeit vor.

                    Wednesday Addams kehrt zurück: Staffel 2 startet im Spätsommer 2025 auf Netflix

                      Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Staffel geht die düster-charmante Serie Wednesday endlich in die nächste Runde. Netflix hat jetzt offiziell bekannt gegeben, dass die zweite Staffel der Addams Family-Adaption im Spätsommer 2025 in zwei Teilen erscheinen wird – mit neuen Figuren, dunkleren Tönen und der Rückkehr prominenter Charaktere.

                      Die besten Hörbücher auf Spotify

                        Bei Spotify können ab sofort auch Hörbücher gestreamt werden. Premium-Abonnenten erhalten damit Zugang zu rund 350.000 Hörbüchern, darunter zahlreiche Werke in deutscher, französischer und italienischer Sprache.

                        Beirut (Foto: Lina Gaißer)

                        Beirut – „A Study of Losses“ (Album 2025)

                          Mit A Study of Losses meldet sich Zach Condon, Mastermind hinter Beirut, zurück. Das Album basiert auf einer ungewöhnlichen Idee: Inspiriert vom gleichnamigen Buch der deutschen Autorin Judith Schalansky verbindet es literarische Einflüsse mit musikalischer Experimentierfreude.

                          Punch L!ne Comedy Club in Berlin: Neue Bühne für Stand-up

                            Berlin hat eine neue Adresse für Stand-up-Comedy: Am 11. April 2025 feierte der Punch L!ne Comedy Club im Theater am Potsdamer Platz seine offizielle Eröffnung. Mit einem hochkarätig besetzten Abend und durchweg positivem Publikumsfeedback positioniert sich der Club als vielversprechender Neuzugang in der Hauptstadt.