Zum Inhalt springen

Beharie – Don’t Wanna Know

Der norwegische Songwriter Beharie veröffentlicht Video zum Song „Don’t Wanna Know“.

Christian Beharie, besser bekannt als Beharie, mischt Folk, R&B und Indie und etabliert sich schnell als aufstrebender, sich ständig weiterentwickelnder Künstler. Im April kehrt der in Norwegen lebende Sänger nach seiner Debüt EP im Jahr 2019 mit der neuen Veröffentlichung „Beharie // Beharie“ zurück.

Das Projekt zeichnet sich besonders durch ein abwechslungsreiches Songwriting aus, das reich ist an Nuancen verschiedener Genres. Musikalisch bewegt es sich zwischen Indie-lastiger Energie, beschwingtem Pop und düsteren Folk-geprägten Kompositionen. Basierend auf einer Ausbildung, die in der klassischen und modernen Kunst verwurzelt ist, gleitet der Künstler mühelos zwischen den Traditionen hin und her – mit einer intuitiven Leichtigkeit, die von seiner intensiven kreativen Leidenschaft und seinem ausgefeilten musikalischen Können zeugt.

 

NEU: Der Tonspion Backstage Pass

Jede Woche neue Musik, Filme & Podcasts – direkt in deine Mailbox.
Mit dem Backstage Pass liest du alle Artikel, erhältst exklusive Updates und hilfst, unabhängigen Musikjournalismus langfristig zu erhalten. Optional: alle nervigen Banner dauerhaft abschalten!

 

Beharie ist neben der Musik auch im Schauspiel tätig, kürzlich hat er eine Theaterrolle in „The Book of Mormon“ übernommen. Seine eklektische, genreübergreifende Begabung steht im Einklang mit seinem breit gefächerten Talent. Seine Gesangs- und Songwriting-Kunst wurde zuletzt auch vom norwegischen Songwriter Thomas Dybdahl für seine Single „River“ rekrutiert.

Beharie

Christian Beharie, besser bekannt als Beharie, mischt Folk, R&B und Indie und etabliert sich schnell als aufstrebender, sich ständig weiterentwickelnder Künstler. Im April kehrt der in Norwegen lebende Sänger nach seiner Debüt EP im Jahr 2019 mit der neuen Veröffentlichung „Beharie // Beharie“ zurück. Das Projekt zeichnet sich besonders durch ein abwechslungsreiches Songwriting aus, das reich ist an Nuancen verschiedener Genres. Musikalisch bewegt es sich zwischen Indie-lastiger Energie, beschwingtem Pop und düsteren Folk-geprägten Kompositionen.

 

NEU: Der Tonspion Backstage Pass

Jede Woche neue Musik, Filme & Podcasts – direkt in deine Mailbox.
Mit dem Backstage Pass liest du alle Artikel, erhältst exklusive Updates und hilfst, unabhängigen Musikjournalismus langfristig zu erhalten. Optional: alle nervigen Banner dauerhaft abschalten!