Die 45-minütige Dokumentation begleitet die zwei Ausnahmemusiker Nils Frahm & Ólafur Arnalds eine Nacht im Studio.
Es wird Pizza gegessen, geredet und improvisiert. Die Zusammenarbeit mündete im gemeinsamen Album Collaborative Works.
Die 45-minütige Dokumentation begleitet die zwei Ausnahmemusiker Nils Frahm & Ólafur Arnalds eine Nacht im Studio.
Es wird Pizza gegessen, geredet und improvisiert. Die Zusammenarbeit mündete im gemeinsamen Album Collaborative Works.
1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet, gelten Kraftwerk bis heute… Die zehn besten Songs von Kraftwerk
Bald geht es los: die Winterolympiade in Peking. Der ehemaliger… DSV-Alpinchef zu Olympia in Peking: Die Sportler werden missbraucht (Doku 2022)
Poetin oder Rocksängerin, Performerin oder Mutter – Patti Smith, die… Patti Smith: Poesie und Punk (Dokumentation 2021)
ALBUM DER WOCHE – Arca, venezolanisches Kunstgeschöpf und variantenreiche Produzentin,… Arca – KICK ii / KicK iii/ kick iiii (Album)
ALBUM DER WOCHE – Soundwellen, die einen therapeutisch und tröstend… John Hopkins – Music For Psychedelic Therapy (Album)
Olli Schulz ist eigentlich als Vielsprecher bekannt. In der NDR-Dokureihe… Olli Schulz erforscht den „Sound of Germany“
Jeremy Marres Doku erzählt die Entstehungsgeschichte von Amy Winehouses wohl… Amy Winehouse: Dokumentation über die Entstehung von „Back to Black“
Wer etwas über Hip-Hop lernen möchte, muss nur einen Blick… Die 10 besten Hip-Hop-Dokus auf Netflix
Im Juli 1990 organisierte Sänger, Komponist und Pink-Floyd-Bandleader Roger Waters… Roger Waters „The Wall – Live in Berlin 1990“