Zum Inhalt springen

Bye bye Facebook: Warum wir unseren Account löschen werden

    Social Media hat sich in den letzten Jahren zu einem Problem entwickelt. Deshalb haben wir entschieden: Sobald wir 30.000 Newsletter-Abonnenten erreichen – so viele wie Facebook-Follower – werden wir unsere Facebook-Seite löschen.

    Massive Attack (Pressebild 2016: Copyright Universal)

    Massive Attack sagen Coachella 2025 wegen Umweltbedenken ab

      Massive Attack haben eine Einladung abgelehnt, auf dem Coachella-Festival 2025 aufzutreten. Robert „3D“ Del Naja erklärte in einem Interview mit NME, dass die Umweltauswirkungen des Festivals nicht mit den Werten der Band vereinbar seien.

      The Cure (Presspic 2024, Fotocredit: Sam Rockman)

      The Cure kündigen zwei neue Alben an

        Nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Albums Songs Of A Lost World am 1. November, dem ersten neuen Studioalbum seit 2008, hat Robert Smith spannende Details zu zwei weiteren Alben verraten, die The Cure veröffentlichen wollen.

        Tyler The Creator - Chromakopia

        Tyler, the Creator – Chromakopia (Album 2024)

          Mit seinem neuen Album Chromakopia zeigt Tyler, the Creator einmal mehr, wie weit er sich von seinem jugendlichen Image als Mitglied des Odd-Future-Kollektivs entfernt hat. Statt Provokationen und flachen Punchlines dominiert hier ein reifes, introspektives Storytelling – und musikalische Vielseitigkeit, die nahtlos zwischen Soul, Rap und Rock pendelt.

          Kim Deal (Foto: 4AD)

          Kim Deal – Nobody Loves You More (Album 2024)

            Es wäre nicht Kim Deal, wenn ihr Solodebüt pünktlich erscheinen würde: „Nobody Loves You More“ wurde für Oktober angekündigt und kam vier Wochen später raus. Eine Petitesse, natürlich, die Entstehungsgeschichte reicht ohnehin weit zurück.

            Die 50 besten Alben des Jahres 2024

              2024 war das Jahr der großen Comebacks, langen Pausen-Enden und Überraschungsalben: Schön, wenn zumindest in der Musik noch Hoffnung, Trost und Trotz lebendig sind – egal, ob von brandneuen Acts oder Legenden. Wer von ihnen es auf unsere Platz 1 des Jahres geschafft hat, lest ihr hier…

              Die Tonspion Jury

                Jeden Monat stimmen aktuelle und ehemalige Autoren von Tonspion basisdemokratisch über die wichtigsten Neuerscheinungen ab und erstellen so die Alben des Monats. Am Jahresende entsteht daraus unsere Jahrescharts.

                Patrick Watson - Pressefoto 1 - Credit - Lawrence Fafard

                Patrick Watson: Neues Video zum Song „Silencio“

                  Patrick Watson zeigt neues  Video zu „Silencio“ – gedreht in einem Malerstudio in Montmartre ist der  Song inspiriert vom Verlust seiner Stimme und der Kraft der Stille mit der französischen Singer-Songwriterin November Ultra.

                  Foto von Clem Onojeghuo auf Unsplash

                  „Do They Know It’s Christmas?“-Neuauflage sorgt für Kritik

                    Die Neuauflage von „Do They Know It’s Christmas?“, die zum 40. Jubiläum des Band-Aid-Projekts veröffentlicht wurde, entzündet erneut eine alte Debatte: Ist der Song ein Meilenstein des Wohltätigkeitsengagements – oder einfach nur die Fortschreibung kolonialer Stereotype?

                    Konklave (Foto: Leonine Studios)

                    Konklave: Intrigen und Machtspiele im Vatikan (Film 2024)

                      Mit Konklave bringt der deutsche Oscar-Preisträger Edward Berger (Im Westen nichts Neues) seinen neuen Film ins Kino. Basierend auf Robert Harris‘ gleichnamigem Roman wirft der Film einen spannungsgeladenen Blick hinter die verschlossenen Türen des Vatikan, wo Machtkämpfe, Geheimnisse und moralische Konflikte die Wahl des Pontifex bestimmen.