Zum Inhalt springen

Musik

In unserer Rubrik Musik stellen wir euch regelmäßig Playlists, neue Musikvideos, hörenswerte Alben und Songs sowie die aktuellen Charts vor. Außerdem präsentieren wir die besten Hörbücher und Hörspiele.

Latin Music Playlist

Die 100 besten Latin Music Songs als Spotify Playlist

    Pünktlich zum Sommer versuchen die Plattenfirmen immer einen Hit aus Lateinamerika in die deutschen Charts zu pushen. Dabei gibt es so viel mehr zu entdecken zwischen Mexiko und Chile. Wir haben die besten Latin Music Songs für euch gesammelt.

    Die wichtigsten Rap-Magazine in Deutschland

      Gar nicht so einfach, bei all den Neuheiten den Überblick über die Rapszene zu behalten. Wir stellen euch neben Rapspion die wichtigsten Rap-Magazine vor – vom Geheimtipp bis zu den ganz Großen!

      Marina – Ancient Dreams In A Modern Land (Album-Cover)

      Marina – Ancient Dreams In A Modern Land (Album Review)

        Marina ist kein Mauerblümchen, sie ist eine Venusfliegenfalle: Mit zuckersüßen Melodien hat sie auf ihrem fünften Album einen spektakulären Fangmechanismus aus Pop und Politik gepflanzt.

        Redaktionswertung: ★★★★★★

        Death Cab For Cutie (Presspic 2018)

        Death Cab For Cutie – Waterfalls (TLC Cover)

          „Waterfalls“ von TLC gehört zu den größten Songs der 90er Jahre. Death Cab For Cutie zeigen, wie groß der Song auch ohne die ikonische HipHop-Produktion ist und präsentieren eine entschlackte Version des junggebliebenen Klassikers.

          Rap am Mittwoch (Logo)

          Die sieben besten deutschen Acapella-Battles

            Deutscher Battle-Rap feiert gerade ein historisches Hoch, nie zuvor gab es so viele etablierte Ligen und Events. Veranstalter wie Rap am Mittwoch oder Don’t Let The Label Label You ziehen mittlerweile durch ganz Deutschland, um hungrigen MCs eine Plattform zu bieten. Wir haben die sieben besten Acapella-Battles der letzten Jahre versammelt.

            Der Verdienst von Musikern hängt oftmals stark von Tourneen und Live-Shows ab (Credit: Unsplash / CCO)

            Wie viel verdienen Musiker in Deutschland?

              CD-Verkäufe spielen angeblich keine Rolle mehr, Streaming-Anbieter bezahlen Künstler zu schlecht und Musiker leben mittlerweile nur noch von Tour-Einnahmen? Der Verdienst von Musikern ist oftmals mit Mythen und Halbwahrheiten verbunden. Wir klären auf. 

              Album Review: Kreisky – Atlantis

                Die übellaunigste Band Wiens in der eh schon übellaunigen Hauptstadt Österreichs geht mit ihrem sechsten Album „Atlantis“ Experimente ein: Kreisky granteln zwar immer noch grandios, zeigen aber auch ein wenig versöhnlich.

                The Cure (Pressefoto Universal Music)

                Die 10 besten Songs von The Cure

                  Seit über 40 Jahren steht Robert Smith in wechselnder Besetzung mit seiner Band The Cure auf der Bühne. Wir haben abgestimmt ihre besten Songs in einer Playlist zusammengestellt.

                  Daft Punk (Foto: David Black)

                  Daft Punk trennen sich nach 28 Jahren

                    Das Pariser Duo Daft Punk hat sich überraschend nach 28 Jahren und unzähligen Welt-Hits getrennt. Eine Begründung für den Split gab es nicht, dafür einen achtminütigen YouTube Clip namens „Epilogue“, der Szenen aus dem 2006er Film „Electroma“ zeigt.

                    Xiu Xiu - OH NO (Albumcover)

                    Xiu Xiu – OH NO (Review)

                      Zu zweit ist man seltener allein: Das zwölfte Xiu-Xiu-Werk „Oh No“ trägt nicht ohne Grund den Zusatz „Duets Album“. Für jede seiner 15 neuen Soundfantastereien hat sich Jamie Stewart einen anderen Support ans Mikrofon geholt.

                      Japanese Breakfast - Jubilee (Albumcover)

                      Japanese Breakfast – Jubilee (Album Review)

                        Auf ihrem dritten Album umarmt Michelle Zauner alias Japanese Breakfast überschwänglich den Pop: Bittersüße Melodien treffen hier auf autobiografische Texte.

                        Redaktionswertung: ★★★★★★

                        Sleaford Mods - Spare Ribs (Albumcover)

                        Sleaford Mods – Spare Ribs (Review)

                          Musikalischer Mittelfinger in Richtung Politik und Kapitalismus und reduzierter Electrop-Pop mit rotzigem Rap aus Nottingham: Das Duo Sleaford Mods ist in seinem 14. Bandjahr politischer und punktrotziger denn je.

                          Sex Musik: Die Porno-Soundtracks von Patrick Cowley

                            Patrick Cowley war einer der Pioniere der elektronischen Musik und erschuf mit „Do You Wanna Funk“ 1982 einen Welthit. Nebenher produzierte er in den 70er Jahren am Fließband Musik für Pornos. Die Geburtsstunde der Chill Out-Musik.

                            Trio (Bild: Wikipedia)

                            NDW: Die besten Songs der Neuen Deutschen Welle

                              Nouvelle Vague, New Wave oder eben Neue Welle: Alles was roh, kühl und anders als das bisherige in der Kunst war, wird mit dem Attribut einer Welle beschrieben. So auch diese Musik, die in den 1980er Jahren über Deutschland hinwegschwappte und schon bald auch wieder austrocknete.