Verschwörungstheorien in der Musik: Auch im Pop blühen wilde Ansichten
Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur, doch sie betreffen nicht nur Politik, sondern auch Pop: Welche wilden Thesen gibt es in der Musikwelt?
Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur, doch sie betreffen nicht nur Politik, sondern auch Pop: Welche wilden Thesen gibt es in der Musikwelt?
ALBUM DER WOCHE – Vor ziemlich genau einem Jahr erschien das spielfreudige Album „Hell“ der Ärzte, nun folgt der düstere Gegenpart „Dunkel“ der besten Band der Welt.
Redaktionswertung: ★★★★☆
ACT DER WOCHE – Der dänische Singer-Songwriter Mads Langers schickt seinem neuen Album einen explosiven Popsong voran, der direkt ins Ohr und Herz zielt: In „Lightning“ geht es darum, wie von Blitz getroffen in eine elektrisierende Emotion zu fallen. Danish Dynamite eben.
Vor über 30 Jahren erschien das wegweisende Album “Nevermind” von Nirvana. Wir schauen zurück auf eine der aufregendsten Zeiten der jüngeren Musikgeschichte.
Kein Montag ohne gute Musik. Heute auf der Playlist: Arlo Parks, The Frey und Agnes Obel.
Die 3. Staffel von Sex Education ist zweifellos das Beste, was Netflix diesen Monat zu bieten hat. Ein Highlight ist die Version von “Fuck the Pain Away” für ein Schul-Musical. Hier könnt ihr die grandiose Coverversion hören.
Mit einer sanften Version von Metallicas Megahit “Nothing Else Matters” meldet sich Dave Gahan zurück. Hier ist das Video zu seiner Coverversion.
ACT DER WOCHE – Der Berliner Techno DJ und Producer Frans Zimmer aka Alle Farben beschreitet mit seiner Single “Alright” neue Wege!
Die Playlist für den Wochenstart. Heute mit Musik von Andy Shauf, 10cc und Amy Winehouse. Charity Children ist die Band…
Die Playlist für den Wochenstart. Heute mit Musik von Billie Eilish, Angus & Julia Stone und Death Cab For Cutie.…
ACT DER WOCHE – Mit lässigem Hipster-Rauschebart und Slacker-Klamotten entführt uns der US-Singer-Songwriter Matthew E. White an seine „K Bay“, eine Bucht voller rauschender warmer Seventies-Sounds zwischen Soul, Funk und Rock.
Coldplay hatten 2019 angekündigt, nur noch CO₂-neutral auf Tour gehen zu wollen. Jetzt stellen sie ihr neues Album “Music Of The Spheres” in der neu gebauten klimanneutralen Climate Pledge Arena in Seattle live vor und streamen das Konzert global und kostenlos.
Der Kickstart in die neue Woche. Heute mit Musik von Phoebe Bridgers, Lorde und Christian Lee Hutson. OSKA wuchs in…
ACT DER WOCHE – Little Simz ist mehr als nur eine outspoken MC und UK Rap Ikone. Auf ihrem neuen Album gibt sie sich als wortgewaltige “Introvert” zu erkennen.
Lee “Scratch” Perry ist tot. Der legendäre Reggae-Produzent wurde 85 Jahre alt. Der Film “The Upsetter” lässt sein bewegtes Leben Revue passieren.
Passend zum Wetter sind wir zurück aus der Sommerpause mit Musik für den Start in die Woche. Die heutige Playlist…
ACT DER WOCHE – Die Band um Mastermind Conor J. O’Brien zieht uns auf ihrem fünften Album „Fever Dreams“ in fiebrige Träume aus flirrenden Sounds, jazzigen Einschüben und folkigen Melodien: Die Villagers sind hier so hypnotisch wie harmonisch.
Lizzo veröffentlicht ihren ersten Song seit ihrem großen Durchbruch vor zwei Jahren. Mit dabei: Cardi B. Hier ist das Video zum Song.
Manche Alben sind für die Ewigkeit und Arte widmet diesen Meisterwerken unter der Rubrik “Classic Albums” interessante Specials: Dabei sind u.a. Amy Winehouse mit “Back To Black”, Metallicas “The Black Album” oder Tears For Fears’ “Songs From The Big Chair”.
Jahrzehntelang war “Thriller” von Michael Jackson das meistverkaufte Album aller Zeiten, doch nun wurde der King Of Pop in den USA vom Thron gestoßen: Eine Rockband aus den Siebzigern liegt nun auf Platz eins.
Sie sind weit über 50 und spielen nochmal den wilden Mann: Guns N’Roses kehren mit einer neuen Single “Absurd” zurück und Springsteen, Vedder und Morello covern AC/DCs “Highway To Hell”.
Coldplay machen es uns wirklich nicht einfach. Nach einer todeslangweiligen Radiosingle (“Higher Power”) veröffentlicht die Band nun einen zehnminütigen, orchestralen Prog-Rock-Song, der endlich mal wieder hörenswert ist.
Vom 16. Juli bis 22. August 2021 feiert die Reihe “Summer of Voices” bei arte in packenden Filmen, bewegenden Konzerten und interessanten Dokumentationen die markanten wie großen Stimmen des Pop: von Nick Cave bis Ozzy Osbourne, von Edith Piaf bis Amy Winehouse.
Jeremy Marres Doku erzählt die Entstehungsgeschichte von Amy Winehouses wohl bekanntesten und meistgefeierten Albums “Back to Black”, in dem sie Themen wie Schuldgefühle, Untreue und Trauer verarbeitete.
Lil Nas X ist der erste offen schwule Rapper im US-Mainstream. In seinem neuen Video für “Industry Baby” treibt er es auf die Spitze.
Es ist 30 Jahre her, dass Radiohead ihren Song “Creep” geschrieben haben, aber ganz los lässt das Lied Thom Yorke offenbar nicht. Jetzt hat er dem Song einen neuen Remix verpasst.
Ein junger Klassiker des Indie-ockwird 20! “Turn On The Bright Lights”, das Debütalbum von Interpol, ist 2002 erschienen.
Billie Eilish hat ein neues Video zu “NDA” veröffentlicht.
Erstmals präsentiert Lorde den Titelsong ihres neuen Albums “Solar Power” – über den Dächern von New York.
Island: Melancholischer Sehnsuchtsort und musikalische Spielwiese unzähliger toller KünstlerInnen. Einer davon ist Ragnar Ægir, dessen neuer Song „I’m At Home“ warmen Pop mit wunderbaren Melodiebögen vereint.