Nach Nina Simone und Somi: betina quest covert „Four African Women“
Die in Niedersachen lebende Musikerin stammt aus Burundi und verhandelt die Erfahrungen afrikanischer Frauen auf musikalisch eindrucksvoller Weise. Im Oktober auf Tour!
Die in Niedersachen lebende Musikerin stammt aus Burundi und verhandelt die Erfahrungen afrikanischer Frauen auf musikalisch eindrucksvoller Weise. Im Oktober auf Tour!
Berliner Songwriterin MOREA liefert mit neuer Single „Lonely Men“ eine bewegende Botschaft. Bald ist sie mit Olli Schulz auf Tour.
„Live It Up“ ist die erste Auskopplung eines neuen Albums von Scott Matthew mit Coversongs. Im Oktober kommt der Songwriter auf Tour nach Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Für ihr neues Album wählte das Axel Fischbacher Trio die Königsklasse der analogen Produktion: In den legendären Abbey Road Studios nahmen sie „The London Session“ im Direct-to-Disc-Verfahren auf.
Berliner Garage-Rock Duo CAVA kündigt neues Album „Powertrip“ inkl. Tour an und übernimmt im Video zur Single „Crashing“ eine Kleingartenkolonie.
Die Frankfurter Band kündigt mit der frischen Americana-Pop Single ihr neues Album sowie eine Tournee samt Weihnachtskonzerte an.
Electronica trifft auf emotionalen Gesang: „TAGIOG“ ist eine tolle Produktion und die erste Veröffentlichung des in Köln lebenden Quicche.
Auf „Empire of Temptations“ gibt es smooth produzierte Indie-Pop-Vibes. Die Musiker haben fürs Video zudem selbst Hand angelegt.
Mit dem Song kündigt der Schweizer Songwriter sein neues Album „old sun, new horizon“ an.
Ja wieso eigentlich nicht? Die Berliner Songwriterin hat sich für ihre neue Single mit dem ehemaligen Wir sind Helden-Mitglied Jean-Michel Tourette zusammengetan.
Bonnie-und-Clyde-Geschichte im Alt-Country-Indie-Pop-Stil – Ein Vorgeschmack auf das kommende Album „All Empires Must Fall“.
Auf 11 sonnendurchtränkten Songs lädt die Münchenerin dazu ein, sich eine Auszeit vom Stress, Selbstvergleichen, Perfektionsstreben und Zweifeln zu nehmen und sich einfach auf sich selbst zu konzentrieren. Eine Tour folgt im Herbst.
Ihr neues Album „Good Life“ erscheint am 18.10. und vereint Empowerment mit R&B, UK Rap und Future-Jazz. Live auf dem Reeperbahn Festival und ab Ende Oktober auf Tour.
Die akustische Ballade „Waiting“ fängt die bittersüßen Essenzen von Sehnsucht und Herzschmerz ein, inspiriert von Größen wie Paramore und Phoebe Bridgers.
Mit „Fire Walk With Me“ veröffentlicht die niederländische Künstlerin Roosmarijn eine Hymne der Ermächtigung, die zum mutigen Tanz in die eigene Kraft aufruft.
Die Wiener Band YATWA veröffentlichen ihr neues Video zum Song „Fiebertraum“ aus ihrem zweiten Album „Parallel Lines II“.
Auf Basis von Soul- und R’n’B- Einflüssen flirtet Ingrid Laventure aus Straßburg gekonnt mit Dream-Pop und Rock.
Was als simple Aufräumaktion auf ihrer Festplatte begann, entwickelte sich unerwartet zu einem neuen Album.
Nach einer durchfeierten Nacht hebt der Song „Serotonin“ von md baby deine Stimmung und liefert eine Extraportion Glück. Das Album „Gemma Steil“ erscheint am 13. September.
Queere Liebeslieder und ein kraftvolles Statement für die Präsenz queerer Liebe im deutschsprachigen Pop – das ist die Debüt-EP »bilder« von kleinabaoho.
Die neue Single „Baby, Come Over Tonight“ von Later. aus Frankreich ist ein Song, der mit seinem Pop- und Vintage-Charme den Sommer in all seinen Facetten einfängt.
Die zweite Single „Without You“ der Hamburger Pop-Punk Band This Time For Real ist eine Mischung aus boygenius-Melancholie mit der Energie von Paramore und Blink-182.
Der Kölner Songwriter ist sonst als eine Hälfte der Indie-Pop Band Noth in Erscheinung getreten. Hier zeigt er seine erste Solo-Single „nichtschwimmer“.
Nach den Singles „Tokio“ und „Wie der Schnee“, komplettiert die Indie-Rock Band Soeckers aus Münster mit „Allein“ und „Traum ist aus“ ihre neue EP „Bis nach Tokio“, die sie mit Wanda Produzent Paul Gallister in Wien aufgenommen haben.
Die Gruppe Betti Kruse veröffentlicht mit „Für alles gibt’s ne Lösung“ eine der unwahrscheinlichsten EPs des Jahres: Neue Deutsche Beatmusik
„Mayhem“ heißt die neue EP der Sängerin, die mit ihren Produktionen an Folk-Größen wie Bon Iver erinnert. Im Video zum Song „Remnant“ zeigt sich Nola Kin nostalgisch.
„Black Crow“ ist eine Hymne für die Niedergeschlagenen, vorgetragen mit herrlichem Harmoniegesang und dargeboten in Cowgirl Boots, Abendkleid und jede Menge Konfetti.
Tal Arditi vereint in seiner Musik geschickt die Klänge von Jose Gonzalez und James Blake und eröffnet mit seiner neuen EP „Open Heart“ ein weiteres Kapitel in seiner aufstrebenden Karriere.
Eine transformierende Reise der Heilung, von und mit Roosmarijn aus den Niederlanden.
Mit „Geh Nach Haus“ präsentieren HUND und Kobrakasino einen experimentellen Popsong in elektronisch-fragmentierter Retro-Ästhetik.