Zum Inhalt springen

2025

Kraftklub (Presspic 2025, Credits CAPADOL, Lih Tsan)

Kraftklub – Sterben in Karl-Marx-Stadt: To Live And Die In Chemnitz

    ALBUM DER WOCHE: Kraftklubs fünftes Album handelt zwar vom Älterwerden und von Abschieden, aber eigentlich feiern die Chemnitzer auf „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ das Leben, indem sie ihre Erfolgsformel aus Rap-Attidüde und Rock-Hymnen leicht variieren und dennoch wieder jede Menge Hits raushauen.

    Konzert (Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig)

    Faire Ticketpreise sind möglich und Hamburg macht’s vor

      In den letzten Jahren sind die Ticketpreise für Konzerte in absurde Höhen gestiegen und es werden regelmäßig weitere Gebühren und Zusatzkosten aufgeschlagen, die den Konzertbesuch für viele junge Menschen fast unmöglich machen. Dass es anders geht, zeigt ein Projekt in Hamburg.

      Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden

      Pluribus (© Apple TV)

      Pluribus vom Breaking-Bad-Macher: Glück in Serie

        SERIE DER WOCHE – Ein Virus, das alle glücklich macht? Diese Utopie verwandelt sich in der neuen Serie „Pluribus“ des “Breaking-Bad”-Machers Vince Gilligan in eine Dystopie, wenn die geniale Hauptdarstellerin Rhea Seehorn alias Carol Sturka als einzige immun – und damit unglücklich – bleibt.


        Paul McCartney veröffentlicht stillen Track als Protest gegen KI

          Mit einem knapp drei Minuten langen Stück aus Bandrauschen und Türgeklapper meldet sich Paul McCartney zurück und zwar bewusst ohne Musik. Der ehemalige Beatle beteiligt sich damit an einem Protest gegen die Nutzung kreativer Werke durch Künstliche Intelligenz in Großbritannien.