Vom 8. bis 10. Mai 2025 wird das Berliner Astra Kulturhaus erneut zur Pilgerstätte für Freund*innen düsterer Klänge. Mit dem Out Of Line Weekender feiert eines der traditionsreichsten Festivals für Gothic, Industrial, EBM und düstere Elektronik seine nächste Ausgabe – und präsentiert ein ebenso vielfältiges wie kompromissloses Line-up.
Seit über zwei Jahrzehnten zieht der Out Of Line Weekender Musikliebhaberinnen aus der ganzen Welt nach Berlin. Was 2004 als kleines Label-Event begann, ist längst zu einem internationalen Treffpunkt der Dark-Electro-Community geworden. Mit sorgfältig kuratierten Künstlerinnen, einem genreübergreifenden Ansatz und einem besonderen Gespür für Szeneentwicklungen verbindet das Festival Klassiker mit Neuentdeckungen – und bleibt dabei stets seinem Anspruch treu: Klang gewordene Rebellion, jenseits des Mainstreams.

Das Line-up: Klassiker und Avantgarde auf drei Abende verteilt
Auch 2025 vereint das Festival etablierte Acts mit aufstrebenden Namen aus verschiedenen Subgenres der dunklen elektronischen Musik. Jeder Festivaltag ist einem eigenen dramaturgischen Bogen gewidmet – von atmosphärisch-düster bis brachial und tanzbar.
Donnerstag, 8. Mai:
Tagesticket ab 59,49 €
Der Eröffnungsabend widmet sich elektronischer Melancholie und hypnotischen Rhythmen. Headliner ist das britische Duo The KVB, bekannt für seine Mischung aus Shoegaze, Post-Punk und elektronischen Klanglandschaften.
- The KVB
- Linea Aspera
- Marie Davidson
- Motor!k
- Years of Denial
- Corlyx
Doors: 18:00 Uhr
Beginn: 18:45 Uhr
Freitag, 9. Mai:
Tagesticket ab 59,49 €
Der Freitag bringt das, wofür das Label Out Of Line international bekannt ist: Elektronische Härte mit emotionaler Wucht. Headliner ist Hocico, das mexikanische Duo, das seit den 90ern für aggressiven Dark-Electro steht.
- Hocico
- Solitary Experiments
- Dive
- Torul
- Klutae
- Any Second
- Kllsignl
Doors: 18:00 Uhr
Beginn: 18:45 Uhr
Samstag, 10. Mai:
Tagesticket ab 59,49 €
Der Abschlussabend schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Clubkultur und Subkultur. Als Headliner spielt Covenant, die schwedischen Electro-Pop-Pioniere mit epischen Soundscapes und tanzbaren Beats. Für einen genreübergreifenden Höhepunkt sorgt zudem The Bloody Beetroots, die mit maskierter Electro-Punk-Attitüde und Techno-Energie den Dancefloor auf den Kopf stellen.
- Covenant
- The Bloody Beetroots
- Sidewalks & Skeletons + Cashforgold
- Leæther Strip
- She Hates Emotion
- Violent Magic Orchestra
- Mintage
Doors: 17:00 Uhr
Beginn: 17:45 Uhr
3-Tages-Ticket für das komplette Festival
Festivalpass ab 114,49 €
Für alle, die das gesamte Spektrum erleben möchten, gibt es das 3-Tages-Ticket – und damit Zugang zu allen Konzerten, der Festival-Community und einem Programm, das stilistische Grenzen bewusst verwischt. Im Vergleich zu den Einzeltickets lohnt sich der Festivalpass auch preislich.
Tonspion Backstage Pass
In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.