Zum Inhalt springen
Westside Story 2022 (Foto: Disney)

Was ist Salsa? Geschichte eines Lebensgefühls

    Salsa ist einer der bekanntesten Musikstile der Latin Music. Wie das Genre aus unterschiedlichsten Einflüssen aus Afrika, Europa und Lateinamerika im kulturellen Schmelztiegel New York entstand zeigt eine Arte Dokumentation.

    10 Fragen an… Dani Lia

      Die österreichische Newcomerin Dani Lia hat uns zehn Fragen zu sich und ihrer Musik beantwortet.

      Gossip: Presspic 2023, Foto: Cody Critcheloe)

      Gossip: Songs, Alben und Biografie der Band um Beth Ditto

        Eigentlich hatte Beth Ditto im Jahr 2016 das Ende ihrer Band Gossip angekündigt. Doch danach kam der Rücktritt vom Rücktritt und die Band veröffentlichte mit “Real Power” ihr sechstes Album. Hier die ganze Geschichte von Gossip.

        Streamingdienst Qobuz legt Vergütung pro Stream offen

          Qobuz veröffentlicht als erste Plattform durchschnittliche Auszahlungsrate pro Stream. Ergebnis: Der französische Anbieter zahlt sechsmal mehr an Musiker aus als Spotify. Damit setzt der Streamingdienst ein Zeichen für mehr Transparenz und faire Vergütung.

          Can (Pressefoto)

          Die 100 wichtigsten deutschen Bands und Sänger im Überblick

            Zwar sind deutsche Musiker, mit wenigen Ausnahmen, aufgrund der Sprachbarriere im Ausland wenig erfolgreich, aber im eigenen Land umso erfolgreicher. Hier sind die 100 wichtigsten Bands, Musiker, Sänger und Sängerinnen der letzten 50 Jahre in einer Liste.

            Saltatio Mortis (Foto: WOA Festival GmbH)

            Wacken 2025: Wenn Festivals zum Investment werden

              Musikfestivals werden zunehmend zu einem lukrativen Geschäftsbereich von global agierenden Multi-Konzernen und Investoren. Das legendäre Wacken Open Air steht dabei beispielhaft für diese Entwicklung.

              Xavier Naidoo: Live-Comeback und die langen Schatten der Vergangenheit

                Die Ankündigung eines Live-Comebacks von Xavier Naidoo im Jahr 2025 wurde in der deutschen Musikszene und Öffentlichkeit mit einer Mischung aus Spannung und Skepsis aufgenommen. Wird er die Fehler der Vergangenheit wiederholen oder sich geläutert zeigen und sich auf seine Kernkompetenz besinnen?

                Apache 207 (Pressefoto: Sony Music)

                Apache 207: Songs, Biografie, Tourdaten

                  Apache 207, bürgerlich Volkan Yaman, hat sich in kürzester Zeit zu einer der prägendsten Figuren der deutschen Musiklandschaft entwickelt, mit seinem immensen Erfolg darf er inzwischen als Helene Fischer des Rap bezeichnet werden. Hier die Geschichte seines Aufstiegs.