FKA Twigs in Berlin: Ein kurzes Tanz-Vergnügen
FKA Twigs stand gestern in der Berliner Music Hall auf der Bühne und lieferte eine makellose Performance ab. Hier unsere Eindrücke der Show.
FKA Twigs stand gestern in der Berliner Music Hall auf der Bühne und lieferte eine makellose Performance ab. Hier unsere Eindrücke der Show.
Mit ihrer neuen Single Backstage liefert Pretty Pink ein weiteres Highlight ihres kraftvoll-melodischen Sounds – ein pulsierender Track, gleichermaßen für das große Festival-Setting wie für intime Club-Momente.
Mit ihrem achten Studioalbum „Let All That We Imagine Be The Light“ legen Garbage ein Werk vor, das ihre altgediente Haltung gegen Misogynie, Ungerechtigkeit und gesellschaftliche Verrohung in kunstvoll geschichtete Songs verpackt, gleichzeitig aber auch einen neuen, versöhnlicheren Ton anschlägt.
Digitale Massenüberwachung, Klimawandel, Rechtsruck, Fast Fashion, Drogenkultur – Zwischen gleitenden Synths und treibenden Beats thematisiert DasRADIAL in RADIKAL_VIRAL die brennensten Fragen unserer Zeit – schonungslos, vielschichtig und direkt.
In einer Zeit, in der Musik gezielt für Smartphone-Lautsprecher von Teenagern produziert wird, sehnt man sich nach großem Klang. Wir haben mit Toningenieur Guy Sternberg über audiophile Musik gesprochen und eine Playlist für HiFi-Freunde kompiliert.
2025 feiert Dr. Motte sein 40-jähriges DJ-Jubiläum. Ein besonderer Anlass, der nicht nur die Technoszene betrifft, sondern das kulturelle Selbstverständnis einer ganzen Generation.
Mit ONE TO ONE: JOHN & YOKO erscheint ein ungewöhnlich intimes Porträt zweier Ikonen der Popgeschichte. Der Dokumentarfilm von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald beleuchtet eine ebenso kurze wie prägende Phase im Leben von John Lennon und Yoko Ono: die gemeinsamen 18 Monate in New York Anfang der 1970er-Jahre. (Foto: Brian Hamill)
Die Low Life Rich Kids zeigen, dass politischer Pop weder belehrend noch belanglos sein muss, sondern knallen kann wie ein Witz, den man erst im Nachhall versteht.
Mit „Sirens“ ist Netflix ein kleiner Seriencoup gelungen: In nur fünf Folgen entfaltet sich ein packendes Drama über Familie, soziale Ungleichheit und die dunkle Anziehungskraft eines vermeintlichen Paradieses.
Der „Release Radar“ war bisher eine der wichtigsten Playlists auf Spotify. Sie empfahl auf Basis des Hörprofils neue Releases und das Entdecken neuer Musik erleichtern. Doch seit kurzem hat sich der Algorithmus spürbar verändert – und sorgt bei vielen Hörer*innen für Enttäuschung.
Mit ihrer dritten Platte liefern Blond ein Album, das auf den ersten Blick gewohnt verspielt daherkommt, sich bei genauerem Hinhören aber als vielschichtiger und mutiger erweist als alles, was das Chemnitzer Trio bislang veröffentlicht hat.
Mit einem neuen Album und Stadiontour meldet sich Robbie Williams zurück. Der britische Popstar hat heute offiziell sein kommendes Werk „Britpop“ angekündigt, das im Herbst 2025 erscheinen soll – ein Titel, der nicht zufällig gewählt ist.
Als Vorabveröffentlichung erschien am 16. Mai die Single „Ein gutes Buch“, zu der es jetzt auch ein kurzweiliges Musikvideo gibt.…
Metallica setzen ihre monumentale M72 WORLD TOUR fort und verlängern diese um ein weiteres Jahr: 2026 stehen 16 weitere Termine in Europa und Großbritannien auf dem Programm. Im Mai werden die Metal-Legenden unter anderem Stadionkonzerte in Frankfurt, Zürich und Berlin spielen.
„Niemand“ heißt der neueste Titel der tanzbaren Band, von dem es jetzt auch ein stimmungsvolles Video zu sehen gibt.
Nach ihrer kraftvollen musikalischen Rückkehr mit „God, We Tried“ im Frühjahr dieses Jahres setzt Charlotte OC ihre künstlerische Wiedergeburt mit der Ankündigung ihrer neuen EP „Seriously Love, Go Home“ für den 11. Juli (Digital & Vinyl, Pre-Order Start: 21.5.) sowie der Veröffentlichung ihrer nächsten Single „Romeo“ am 21. Mai.
Mittlerweile sind Bandshirts, aber auch Shirts zu Serien, ein angesagtes Fashion-Item geworden. Wir stellen Euch die besten alternativen Merchandising-Shops im Netz vor: EMP, Impericon, Defshop und Co.
Das Streaming von Casino-Inhalten hat sich in den vergangenen Jahren fest im Netz etabliert. Plattformen wie Twitch und Kick bieten Raum für Live-Übertragungen, in denen Streamer mit hohen Einsätzen spielen und ihre Communities unterhalten. Doch während die Shows oft wie Events wirken, bleibt der Kern des Ganzen Glücksspiel – und das bringt Risiken mit sich.
Glen Hansard und Markéta Irglová stellten gestern gemeinsam ihr kommendes Album „Forward“ vor, das erneut unter ihrem Pseudonym The Swell Season erscheint. Hier unsere Eindrücke des intimen Konzerts.
Laufey kündigt mit der Single „Tough Luck“ ihr neues Album „A Matter Of Time“ für den 22. August an!
In einem aufsehenerregenden BBC-Interview hat Sir Elton John der britischen Regierung scharfe Vorwürfe gemacht. Der Pop-Veteran bezeichnete die geplanten Ausnahmeregelungen für Künstliche Intelligenz im Urheberrecht als „Diebstahl im großen Stil“. Und mit dieser Meinung steht er nicht alleine da.
Der Eurovision Song Contest 2025 ist entschieden: Österreich gewinnt, Deutschland überrascht, zumindest im Vergleich zu den mageren Ergebnissen der letzten Jahre, mit einem Platz im Mittelfeld. Proteste gab es gegen die Teilnahme Israels, deren Beitrag auf Platz 2 landete.
Hol dir den wöchentlichen Tonspion Update und verpasse freitags keine wichtigen Neuheiten mehr! Unter unseren Newsletter Abonnenten verlosen wir jetzt einen Sennheiser Studiokopfhörer im Wert von 479 Euro!
ALBUM DER WOCHE – Mit Goodbye Small Head veröffentlicht Ezra Furman ihr zehntes Studioalbum, das den Zustand der Welt nicht nur kommentiert, sondern auf drastische Weise in sich aufnimmt.
★★★★★
Von einer, die auszog, sich nicht festlegen zu lassen: Claire Chicha alias spill tab veröffentlicht ihr Debütalbum – und lässt dabei alle Genregrenzen hinter sich.
Mit Can We Find A Way schlägt Fritz Kalkbrenner das nächste Kapitel seines unverwechselbaren Sounds auf – ein gefühlvoller House-Track, der emotionale Tiefe mit der treibenden Energie des Dancefloors vereint.
Mary And The Sharks ist das schonungslos ehrliche Projekt von Mary Jensen, einer Künstlerin, deren Weg alles andere als geradlinig…
Der catchy neue Song der Schweizerin erinnert uns an Lucy Dacus und Big Thief.
In unserer Dance Music Playlist präsentiert unsere Redakteurin und DJ AXENTE die beste elektronische Musik.
Mit dem HD 490 PRO Plus bringt Sennheiser ein neues Modell für professionelle Studioanwendungen und ambitionierte Musikproduktionen auf den Markt. Die offenen Over-Ear-Kopfhörer richten sich an Produzenten, Tontechniker und anspruchsvolle Hörer, die auf eine lineare Klangwiedergabe und hohen Tragekomfort setzen.