GEMA klagt gegen KI-Anbieter: Was Musiker und Kreative jetzt wissen müssen
Die GEMA geht juristisch gegen OpenAI vor. Die Musterklage könnte weitreichende Folgen für Musiker, Texter und Komponisten haben. Doch was bedeutet dieser Fall für Kreative?
Die GEMA geht juristisch gegen OpenAI vor. Die Musterklage könnte weitreichende Folgen für Musiker, Texter und Komponisten haben. Doch was bedeutet dieser Fall für Kreative?
Beeinflusst von Nick Cave, Leonard Cohen und bewegenden Gedichten, ist „The Life You Save May Be Your Own“ ein spannendes…
Die junge Songwriterin begeistert uns mit ihrer wunderbaren Stimme – bald ist sie als Support für Olli Schulz auf Tour.
Mit verzerrten Gitarren und reichlich Punk-Rock Energie wirft sich das Duo gegen Patriarchat und Kapitalismus.
ACT DES MONATS: Sieben Jahre sind vergangen seit Chester Bennington aus dem Leben schied: Seine Band Linkin Park wagt nun mit dem neuen Album „From Zero“ einen Neustart – mit Frontsängerin Emily Armstrong, die damit ein schweres Erbe äußerst souverän antritt.
Im Sommer begeisterte Lucky Love mit seinem Auftritt bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Paris ein Millionenpublikum weltweit. Bevor…
Berlins Clubkultur steht vor dem Aus: Sinkende Besucherzahlen, hohe Kosten und drohende Kürzungen im Kulturbudget bedrohen die Szene massiv. Am 13. November 2024 rufen die Berliner Clubs und Kulturschaffende zur Großdemonstration auf.
Generative KI ist in aller Munde und dabei, sich auch in der Popkultur auszubreiten. Aber brauchen wir wirklich auch noch KI-generierte Musik oder Filme?
Jack White hat ein beißendes Statement zum Wahlsieg von Donald Trump auf Instagram veröffentlicht und trifft damit den Nerv vieler Menschen weltweit, die über den erneuten Sieg des Rechtspopulisten entsetzt sind.
Fink hat gestern Abend im Huxleys genau die richtige Stimmung getroffen: Er und seine Band haben die Halle mit ihrem rohen, wuchtigen Sound in eine Art musikalischen Tunnelblick versetzt.
🎵 Musik in Hi-Res-Qualität erleben – mit Qobuz!
🔊 Über 100 Millionen Songs in Studioqualität.
💾 Streamen & downloaden – das Beste aus beiden Welten.
Nico Suave meldet sich mit neuer Rap-Musik zurück – und vereint in seinem Sound Oldschool-Vibes gekonnt mit einem progressiven Stil. Für sein neues musikalisches Projekt hat er sich unter anderem keinen Geringeren als den Leipziger Produzenten capelli (Trettmann, Peter Fox) ins Boot geholt.
ALBUM DER WOCHE – Mit ihrem vierten Album „Lotto“ beweist die Berliner Band Milliarden eine außergewöhnliche musikalische Reife und die Bereitschaft, neue Klangwelten zu erkunden.
Auf einem Bauernhof in der Altmark (Sachsen-Anhalt) ist momentan eine der wohl spannendsten neuen Stimmen des deutschen Indie-Pop zu finden: Fritz Speck.
Mit einer jahrzehntelangen Karriere ist Dardust heute einer der einflussreichsten Pianisten, Produzenten und Komponisten seiner Generation. Sein neues musikalisches Projekt, Urban Impressionism, erscheint am 8. November via Artist First und Sony Masterworks.
Klubbas ist eine Fusion aus Tradition und Clubkultur. Hier treffen Elemente indigener Sami-Einflüsse auf House- und Techno-Beats. Mit seiner neuen…
Mit ihrem vierten Album Romance, das am 23. August 2024 veröffentlicht wurde, schlagen Fontaines D.C. eine bemerkenswerte neue Richtung ein.
Hol dir den Tonspion Newsletter und verpasse keine wichtigen Neuheiten mehr!
Am 13. und 14. November verwandelt sich die Kulturbrauerei Berlin in ein Zentrum für neue Klänge und spannende Musik-Entdeckungen. MW:M Live, das Showcase-Event von Most Wanted:Music, bietet talentierten Acts aus Deutschland und Europa die Bühne, um sich einem Fachpublikum und Musikfans zu präsentieren. Und auch dieses Jahr gibt es viel zu entdecken.
Die Strasbourgerin bewegt sich mit ihrem lässigen RnB-Pop irgendwo zwischen Prince und Men I Trust und hat erst kürzlich eine…
Am 3. November 2024 ist Quincy Jones, einer der einflussreichsten Musiker und Produzenten des 20. Jahrhunderts, im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Bel Air verstorben. Seine Karriere prägte die Musikwelt nachhaltig, sei es durch seine Pionierarbeit als Jazzmusiker bis hin zu seinen Meisterwerken mit Michael Jackson.
Seit mittlerweile 45 Jahren und immer noch mit verschmiertem Lippenstift und Kajal unterwegs, sind The Cure um Sänger Robert Smith der Beweis dafür, dass Melancholie und Melodien ein unzertrennliches Paar sind: Und mit Songs und Alben für die Ewigkeit zeigt die Band zudem, wie man auch im Pop-Zirkus cool altern kann.
Heute erscheint „ALLES LIEBE“, das erste gemeinsame Album von Max Herre und Joy Denalane, alias Max&Joy, die nicht nur musikalisch, sondern auch privat seit vielen Jahren ein Paar sind.
The Cure melden sich mit ihrem 14. Studioalbum „Songs of a Lost World“ zurück und begeistern Fans und Presse gleichermaßen. Das Release wurde mit einem Club-Konzert in London gefeiert, das ebenfalls auf Album veröffentlicht wird.
Der Playlist Converter TuneMyMusic synchronisiert beliebige Playlists auf andere Plattformen, es können Spotify Playlists zu Youtube Playlisten umgewandelt werden oder Apple Playlists zu Soundcloud. Das ist perfekt, wenn man den Streaminganbieter wechseln möchte.
Gold und Platinauszeichnungen zieren den Weg von Fritz Kalkbrenner ebenso wie Gigs auf den weltweit größten Festivals und angesagtsten Clubs. Nun präsentiert der Berliner Live Act sein bisher kreativstes und mitreißendes Album Third Place.
Am 11. Dezember 2024 feiert die Netflix-Serie Hundert Jahre Einsamkeit ihre Premiere. Die epische Verfilmung des gleichnamigen Romans von Gabriel García Márquez erzählt die Geschichte der Buendía-Familie, die in der fiktiven Stadt Macondo von Generation zu Generation weiterlebt.
Alphaville feiern das 40-jährige Jubiläum ihres legendären Albums „Forever Young“ und kehren 2025 auf die Bühnen zurück.
Der R&B-Star The Weeknd droppt seine neue Single „São Paulo“ zusammen mit einem provokativen Musikvideo und gibt einen weiteren Einblick in sein kommendes Album „Hurry Up Tomorrow“.
Lady Gaga veröffentlicht ihre neue Single „Disease“, die den Startschuss für ihr bevorstehendes achtes Studioalbum gibt, das im Februar 2025 erscheint. Die Single vereint düstere Pop-Elemente und treibende Beats, mit denen Gaga an den Stil ihrer früheren Erfolge anknüpft.
Cyndi Lauper, die Pop-Ikone der 80er-Jahre, kehrt 2025 für ihre „Girls Just Wanna Have Fun Farewell Tour“ nach Deutschland zurück.