“10 Fragen an…” orbit
“Countless Feelings But So Few Words” ist das Debütalbum von orbit und bildet den emotionalen Abschluss einer Coming-of-Age-Geschichte, die 2020…
“Countless Feelings But So Few Words” ist das Debütalbum von orbit und bildet den emotionalen Abschluss einer Coming-of-Age-Geschichte, die 2020…
Fans von Nick Cave und New Order dürften den in Berlin lebenden Iren schnell ins Herz schließen. Das neue Album mit anschließender Tour folgt Anfang 2026.
Während sich viele Streamingdienste immer stärker auf Algorithmen verlassen, geht Qobuz bewusst einen anderen Weg: Mit einem umfassenden Update der “Entdecken”-Funktion setzt die Plattform auf handverlesene Empfehlungen jenseits der üblichen „Klingt wie“-Vorschläge.
Mit seinem neuen Album Artifact vollzieht Parov Stelar einen deutlichen stilistischen Wandel. Statt tanzbarer Retro-Hooks setzt der österreichische Produzent auf orchestrale Klangflächen und cineastische Spannungsbögen.
ACT DER WOCHE – Trennung und Trauer sind die großen Themen auf Austras neuem Album „Chin Up Buttercup“: Aber Kopf hoch und Beine bewegt, verarbeitet wird dies alles mit coolen Clubsounds und schimmerndem Synth-Pop.
Musik Streaming hat Tonträger und Downloads abgelöst. Für eine überschaubare monatliche Pauschale haben Musikfans Zugriff auf Millionen Alben und Songs. Hier die wichtigsten Musik-Streaming-Anbieter und deren Marktanteile im Schnellvergleich.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Zwar sind deutsche Musiker, mit wenigen Ausnahmen, aufgrund der Sprachbarriere im Ausland wenig erfolgreich, aber im eigenen Land umso erfolgreicher. Hier sind die 100 wichtigsten Bands, Musiker, Sänger und Sängerinnen der letzten 50 Jahre in einer Liste.
Minrus neue Single “Dearest Life”, die am 16. Oktober erschienen ist, ist ein Lied über das Ausbrechen aus diesem Stillstand, über die Befreiung, die darin liegt, einfach den Sprung zu wagen und das Leben fließen zu lassen, wohin es auch will.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause vom Albumformat kehren die schwedischen DreamPop-Pioniere The Mary Onettes mit SWORN zurück – einem mitreißenden und emotionalen Longplayer, der am 14. November über Welfare Sounds & Records erscheint.
Im neuen Sessionvideo präsentiert die norwegische Musikerin Drea ihre aktuelle Single „Creeps“ in einer reduzierten Live-Variante.
Vor zehn Jahren, am 13. November 2015 erschütterten eine Reihe dschihadistischer Terroranschläge die französische Hauptstadt Paris und den Club Bataclan.
Adele wagt den Schritt auf die Kinoleinwand: Wie The Guardian berichtet, wird die britische Sängerin eine Hauptrolle in Cry to Heaven übernehmen, dem neuen Film von Designer und Regisseur Tom Ford.
Das Landgericht München hat entschieden: OpenAI hat mit der Nutzung und Ausgabe urheberrechtlich geschützter Liedtexte gegen deutsches Urheberrecht verstoßen und darf sie nicht ohne Genehmigung verwenden. Die Konsequenzen des Urteils sind weitreichend.
Das britische Indie-Duo Wet Leg spielten am 9. November ein spektakuläres Konzert in der Berliner Columbiahalle. Hier unsere Eindrücke der Show.
“something smelling funny” lautet der EP-Titel des äußerst sympathischen, kreativen Tausendsassa aus NRW, auf der sich Post-Punk, Wave und Humor die Hand geben.