Videopremiere: Josh Island veröffentlicht Musikvideo zu „Courage“
Josh Island veröffentlicht das Musikvideo zu seiner neuen Single „Courage“ und stellt sich symbolisch seinen inneren Monstern!
Josh Island veröffentlicht das Musikvideo zu seiner neuen Single „Courage“ und stellt sich symbolisch seinen inneren Monstern!
Brian Wilson, Mitbegründer und kreativer Kopf der Beach Boys, starb am 11. Juni 2025 im Alter von 82 Jahren. Mit ihm verliert die Musikwelt eine ihrer meistrespektierten Figuren: ein Visionär, dessen Werk nicht nur den Surf-Sound der 1960er definierte, sondern Popmusik als Ganzes auf eine neue Ebene hob.
Mit den Beatles wurde Pop zum großen Geschäft. Bis heute gehören sie zu den erfolgreichsten Künstlern aller Zeiten. Wer sonst noch die Lizenz zum Gelddrucken gefunden hat, erfahrt ihr in unserer Top 10.
Die Rapperin Doechii hat bei ihrer Dankesrede zur Auszeichnung als „Best Female Hip-Hop Artist“ bei den BET Awards 2025 deutliche Worte gefunden. In ihrer Rede prangerte sie die aktuellen Proteste gegen Einwanderungsrazzien in Los Angeles an und übte scharfe Kritik an der Regierung von Präsident Trump.
Dank Internetradio braucht man heute kein klobiges Gerät mehr, um seine Lieblingssender zu hören. Hier die empfehlenswertesten Sendeprogramme von Webradios weltweit inklusive den Links zu deren Livestreams.
In der dritten und finalen Staffel von „Squid Game“ spitzt sich der Konflikt um das grausame Spiel weiter zu. Im Zentrum steht erneut Gi-hun (Lee Jung-jae), der nicht nur um sein Überleben kämpft, sondern auch um die letzte Chance, dem Spiel ein Ende zu setzen.
Die besten Netflix Serien in einem Ranking und Empfehlungen der Redaktion. Außerdem: Die aktuellen Netflix Serien Charts und alle neuen Serien des Monats.
Wir stellen euch die 50 besten Netflix-Filme mit Trailer vor. Außerdem: alle sehenswerten Neuheiten auf Netflix und die aktuellen Netflix-Charts. So verpasst du kein Film-Highlight mehr!
Der kanadische Komponist und Musiker Patrick Watson hat mit „Peter and the Wolf“ einen neuen Song samt Video veröffentlicht – eine düstere, atmosphärische Vorab-Single seines kommenden Albums „Uh Oh“.
Die besten Neuentdeckungen aus dem Bereich Rap und R’n’B präsentieren wir in unserer regelmäßig aktualisierten Playlist „Mixtape Rap“.
Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Charme meldet sich Betti Kruse zurück – und zwar mit dem Titeltrack ihres kommenden Debütalbums „Wird schon gutgehn“.
Marla Moya singt in „Nomadic Hobo“ von ihrem modernen Nomadinnenleben. Den Song hat sie in Los Angeles mit Legenden der Folk-Musik aufgenommen.
Finneas, der Bruder und Produzent von Billie Eilish, hat eine neue Band ins Leben gerufen. Zusammen mit der amerikanischen Sängerin Ashe gründete er das Projekt The Favors. Die erste Single klingt vielversprechend.
Es ist das erste neue Album der Britpop-Ikonen Pulp seit 24 Jahren – und gleichzeitig eine erstaunlich vitale Bestandsaufnahme dessen, was es heißt, älter zu werden, ohne sich der Nostalgie hinzugeben.
★★★★★
Am 5. Juni 1975 standen die Talking Heads zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne. 50 Jahre später zelebriert die Band dieses Jubiläum mit einer überraschenden Premiere: einem offiziellen Musikvideo zu ihrem ikonischen Song „Psycho Killer“. Die Hauptrolle übernimmt Schauspielerin Saoirse Ronan.
Das Primavera Sound Festival in Barcelona gilt seit Jahren als eines der renommiertesten Musikfestivals weltweit. Auch 2025 hat sich das Line-up nicht lumpen lassen. Viele Shows gibt es im Livestream bei Amazon Prime.
Einst war Katy Perry die unangefochtene Königin des quietschbunten Pop-Universums: Ihr Debütalbum hielt sich unzählige Wochen in den Charts. Doch seit ihrem Weltraumausflug in Jeff Bezos Riesenpenis, wird sie mit Hohn und Spott überschüttet. Völlig zurecht.
Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von Indie über Alternative-Rock bis hin zu Post-Punk.
Jeden Monat bewertet die Tonspion Redaktion die wichtigsten Musik-Neuerscheinungen. Am Ende entstehen daraus unsere Alben des Jahres. Hier unsere Charts für die besten Alben im Mai!
Über die wichtigsten Rap-Neuerscheinungen den Überblick zu behalten ist nicht einfach: Wir zeigen Euch hier, welche Alben wann erscheinen.
„Paintings of an Exhibition“: Wenn große Kunstwerke im Bigband-Sound neu erstrahlen
Die Wahl der richtigen Zahlungsmethode kann das Spielerlebnis in Online-Casinos erheblich beeinflussen. Google Pay bietet eine moderne und effiziente Lösung, die sich von traditionellen Zahlungsmethoden abhebt.
Der Gaza-Krieg hat auch die internationale Musikszene gespalten. Auf Instagram veröffentlichte Yorke nun einen sehr lesenswerten offenen Brief, in dem er seine Position zur aktuellen humanitären Krise darlegt – und zugleich die wachsende Polarisierung innerhalb der Kultur- und Kunstwelt reflektiert.
FKA Twigs stand gestern in der Berliner Music Hall auf der Bühne und lieferte eine makellose Performance ab. Hier unsere Eindrücke der Show.
Mit ihrer neuen Single Backstage liefert Pretty Pink ein weiteres Highlight ihres kraftvoll-melodischen Sounds – ein pulsierender Track, gleichermaßen für das große Festival-Setting wie für intime Club-Momente.
Mit ihrem achten Studioalbum „Let All That We Imagine Be The Light“ legen Garbage ein Werk vor, das ihre altgediente Haltung gegen Misogynie, Ungerechtigkeit und gesellschaftliche Verrohung in kunstvoll geschichtete Songs verpackt, gleichzeitig aber auch einen neuen, versöhnlicheren Ton anschlägt.
Digitale Massenüberwachung, Klimawandel, Rechtsruck, Fast Fashion, Drogenkultur – Zwischen gleitenden Synths und treibenden Beats thematisiert DasRADIAL in RADIKAL_VIRAL die brennensten Fragen unserer Zeit – schonungslos, vielschichtig und direkt.
In einer Zeit, in der Musik gezielt für Smartphone-Lautsprecher von Teenagern produziert wird, sehnt man sich nach großem Klang. Wir haben mit Toningenieur Guy Sternberg über audiophile Musik gesprochen und eine Playlist für HiFi-Freunde kompiliert.
2025 feiert Dr. Motte sein 40-jähriges DJ-Jubiläum. Ein besonderer Anlass, der nicht nur die Technoszene betrifft, sondern das kulturelle Selbstverständnis einer ganzen Generation.
Mit ONE TO ONE: JOHN & YOKO erscheint ein ungewöhnlich intimes Porträt zweier Ikonen der Popgeschichte. Der Dokumentarfilm von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald beleuchtet eine ebenso kurze wie prägende Phase im Leben von John Lennon und Yoko Ono: die gemeinsamen 18 Monate in New York Anfang der 1970er-Jahre. (Foto: Brian Hamill)